Kategorie: Campusleben

Alles rund ums studieren von Soziale Arbeit

WOW

WOW

Wow ich bin wirklich begeistert. Ich weiß nicht woran es genau jetzt liegt, aber so viele Kommentare, wie im Letzten Post hatte ich 2008 oO Ein Beitrag von einen Tag, den ich gut und gerne aus meinen Leben streichen möchte.
Auf jeden Fall wollte ich Danke sagen :D Und auch gerne wissen, warum es nun für dich attraktiver ist zu kommentieren. Das interessiert mich echt brennend. Liegt es am neuen Namen? An meiner neuen Aktivität? Oder allgemein?

Screenshot 2015-05-28 12.04.43Hach, durch diesem Post bin ich erst wieder auf den oben verlinkten gestoßen, der Abend war echt schon gut verdrängt… aber nun bin ich echt froh wieder zu studieren und dort Leute getroffen zu haben, wie dort meine Kommentatoren es mir wünschten. Menschen, die mich nehmen wie ich bin, Menschen jeden Alters, Menschen, die ich wirklich sehr ins Herz geschlossen habe. Ich bin froh, dass ich mich von den Personen damals nicht unter kriegen lassen habe, sondern meinen Weg weiter gegangen bin. In 6 Wochen fängt die Klausur Phase an und dann ist das 4. Semester auch schon bald vorbei. 2 Jahre schon. Das ist einfach der Wahnsinn. In 1,5 Jahren ist es dann (hoffe ich) vorbei. Ich fange jetzt schon an, es zu vermissen xD Die 18 Monate (verdammt ist das wenig oO) sind so schnell vorbei… 18 Monate. Gott ich darf nicht dran denken.

Ich hoffe ja, das ich den ein oder anderen danach noch weiterhin sehe. Der Abend gestern, er war einfach toll und ich möchte es nicht missen. :*

Hach ja. Danke einfach :D

Aufrufe: 17

Freizeit und Studium

Doofe Überschrift ich weiß xD Aber mir fällt nichts besseres ein um es zu beschreiben.
Wir sind ja anfang des Jahres in die neue Wohnung gezogen und haben jetzt gegen über eine Grundschule. Hier in Oberhausen ist es so, das nach Schulschluss der Schulhof bis 18 Uhr als Spielplatz frei gegeben ist. Daher sind wir immer mit Sam dort. Anfangs wunderte ich mich, das dort ein Raum auf war und vor allem einige Erwachsene dort saßen. Da doch der Offenerganztag schon um 16 Uhr endet.

Irgendwann stellte sich die Frau bei uns vor, da sie uns nun öfter gesehen hat. Sie ist von CVJM und übernimmt auf den Schulhof eine Nachmittagsbetreuung. Sie öffnet das Nebengebäude, für Toiletten, sie machen auch mal Ausflüge usw.

Sie ist Sozialarbeiterin :D

Natürlich ist das mehr als nur Interessant für mich und ich frage sie auch gerne aus :D Sie sagte mir auch das ab August dann dort eine stelle frei wird und wenn ich Interesse habe, mich melden soll (JAJAJA) Jetzt im Sommer fahren sie 1 Woche mit den Kindern aus der Umgebung hier weg, ich wurde gefragt ob ich Lust habe mit zu fahren und die Küche übernehme. Würde ich gerne, aber Sam hat da schon Ferien, Marcel noch kein Urlaub, ich könnte Sam mitnehmen, aber er müsste voll bezahlen und 195€ sind doch leider momentan sehr viel. Mal sehen…
Jetzt am Dienstag fahren sie zum Schloss Beck. Wir waren da noch nie, also fahren wir mit Sam mit :D
Sie macht so viel für die Kinder, die das alles kostenlos bekommen (also Betreuung, die Angebote) Klar müssen Sachen wie Eintritt oder so bezahlt werden. Aber sonst kann jeder da hin.

Heute treffen wir und von 15-18 Uhr auf dem Schulhof und machen gemeinsam mit noch ein paar anderen Eltern Nudelsalat für uns und die Kinder :D

Ich weiß warum ich diesen Beruf gewählt habe. Er ist einfach toll. Auch wenn die Bezahlung sehr mies ist und auch wenn die städtisch Angestellten Aktuell Streiken und für mehr kämpfen. Ich liebe den Job, den Umgang mit den Kindern und allgemein. Ich freue mich. Noch 1,5 Jahre dann bin ich fertig.

Aufrufe: 12

Campus-Leben

Nun bin ich schon fast mit den 4 Semester durch, die Zeit rennt irgendwie, mir kommt es vor, als wäre mein Erster Uni Tag erst letztes Jahr gewesen, dabei ist es am 1.10 schon 2 Jahre her  #:P
Theoretisch hätte ich dann nur noch 2 Semester vor mir, aber ich glaube es werden eher 3 Semester, wenn ich mich weiterhin anstrengen :D
Dieses Semester schreibe ich 3 Klausuren und haben 2 Mündliche Prüfungen *bibber* ab 15.7 hab ich alles geschrieben und dann fangen schon die Ferien für mich an *freu* Ende September kommt dann noch eine weitere Klausur. Ich habe mir viel vorgenommen diese Semester, aber das muss auch, da ich leider etwas hinterher bin.
Aber passt schon :D
Ich bin Stolz das ich über die Hälfte bald geschafft habe. Viele haben nicht an mich geglaubt, aber denen werde ich es zeigen. Spätestens Anfang 2017 habe ich meinen Bachelor *freu*   SO lange ist das gar nicht mehr. Nächstes Semester wird dann noch ein Praktikum fällig. Ich überlege jetzt schon, wo ich es machen möchte.
Vielleicht hier bei CVJM oder bei der Kurbel. Auf jeden Fall mit Jugendlichen :D Mutter-Kind-Heim ist auch noch eine Option.
Erstmal die Prüfungen hinter mich bringen, dann kann ich mich um das Praktikum kümmern.

Hach, ich liebe das Campus-Leben, schade das es so bald schon wieder vorbei ist.

Aufrufe: 12

Sparkle & Shine 2015 – Vorhaben Mai

Sparkle & Shine 2015 – Vorhaben Mai

Wieder ein Monat ‘rum und bald ist das Jahr auch schon zur Hälfte vorbei, Wahnsinn wie die Zeit doch rennt.
Gebloggt habe ich letzten Monat gar nicht :/ hatte aber auch ziemlich viel Stress. Naja. Dann wollen wir man den April Revue passieren lassen :D

Resümee April

  1. Täglich die 5000 Schritte schaffen – Das habe ich tatsächkich fast immer geschafft, am Wochenende war ich jedoch eher faul, dafür in der Woche 2 mal die 10000 geschafft *freu*
  2. 2l am Tag trinken – Leider wieder nicht richtig hinbekommen, mal duetlich mehr und mal deutlich zu wenig.
  3. Alles mit der Krankenkasse regeln und dann endlich zum Hausarzt gehen – Ersteres habe ich endlich angepackt :D und nun kann zweites diesen Monat dann folgen ;)
  4. Brille Kontrollieren lassen – Jip, war auch dringend Notwendig, seit gestern habe ich meine Neue Brille :D
  5. Bücherwurmtreffen (ist ja schon für den 7.4 geplant <3) – Hatte seine Gründe warum ich nicht da war…
  6. Einen Abend mit Freunden – Wie angekündigt, Schatz seine Geburtstagsfeier, aber auch die Fachschaftsfahrt zähle ich dazu :D
  7. Einen Tag mit meinen Lieben im Kaisergarten. (hoffe es wird mal wärmer für die Kids) – Leider diesen Monat nicht geschafft, aber wir planen für den Mai
  8. 3 Bücher lesen – ich habe nur 2 Bücher fertig bekommen, jedoch habe ich auch aktuell 3 Bücher die ich Zeitgleich lese XD
  9. Gebärdensprache lernen – Ich muss sagen, mir fällt es extrem leicht. Anfangs war ich geschockt, da wir der einzige Anfänger Kurs sind, die keinen Dolmetscher als Dozenten haben, sondern eine Gehörlose.
  10. Einen Lernplan erstellen – Aktuell komme ich sehr gut mit :D
  11. Zu Vorlesungen gehen und auch Vor- und Nacharbeiten – Auch hier kann ich Abhacken *freu* Zeitweise war ich zwar nicht in der Uni, habe aber alles vor und nachbereitet :D
  12. 1-2 Bücher für die Uni verinnerlichen – Nop noch nicht.
  13. Meine angefangenen Geschichten weiter schreiben – Leider fehlte mir einfach die Zeit =(
  14. Meine Kurzgeschichte veröffentlichen. – Jip, passiert. Im ersten Monat habe ich rund 2000 downloads gehabt, seit es jetzt für kleines Geld online ist keinen mehr =( Egal :D
  15. Wieder mehr Gedichte schreiben. – Auch noch keine Zeit gefunden

Hälfte geschafft, ist doch ein guter Schnitt, vieles war ja nur nicht ganz gemeistert, aber der Ansatz dafür ist aber da :D

So dann mal mein Vorhaben für den Mai

 

Körper

  • Täglich die 5000 Schritte schaffen
  • 2l am Tag trinken
  • Endlich zum Hausarzt gehen
  • Einen Termin beim Zahnarzt machen *bibber*

Seele

  • Autoren-Treffen in Köln (am 16.5 freu mich schon)
  • Zeilenspringertreffen am 9.5 (Hoffe ich bekomme endlich eine Antwort vom Alex)
  • Einen Abend mit Freunden
  • Einen Tag mit meinen Lieben Mitmamis im Kaisergarten.
  • 3 Bücher lesen

Geist

  • Zu Vorlesungen gehen und auch Vor- und Nacharbeiten
  • 1-2 Bücher für die Uni verinnerlichen
  • Alle Gebärden auswendig können (Also die aus unseren Kurs)

Herz

  • Einen Kurzurlaub Planen
  • Mit der Familie grillen
  • Dem Zwerg öfter was Abends vorlesen und über meinen Schatten springen (ich hasse laut lesen :/ )

Aufrufe: 14