Kategorie: Campusleben

Alles rund ums studieren von Soziale Arbeit

5. Semester vorbei

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Im April starte ich schon ins 6. Semester, eigentlich ein Grund zur Freude, wenn man davon ausgeht das man in der Regelstudienzeit fertig wird. Bei mir ist das leider nicht so. Ich habe fast ein ganzes Semester durch Mamas tot verloren und dann auch nicht schnell genug wieder aufgeschlossen, summa sumrum bin ich nun von den Leistungen her aber mit über der Hälfte durch :D Ich hoffe das ich ende 2017 meine Bachelor Arbeit anfange und dann so April/Mai 2018 zu den Absolventen gehören darf :D Ja es ist noch etwas hin, aber ich möchte auch nicht nur schuften und meine Familie hinten anstellen.

Mein Plan ist es im 8. Semester fertig zu werden. Hey mit Familie und Nebenjob kein schlechter Schnitt :P Außerdem ich mags an der Uni so gerne :P Nein Spaß beiseite. Ich hoffe echt, dass mir da nichts mehr dazwischen kommt. In der Sommer-Vorlsungsfreien-Zeit heißt es dann für mich Praktikum machen. Die Stelle habe ich schon *happy* Nun muss nur ein Projekt dazu erarbeitet werden. Ich bin sehr gespannt, was der Sommer für mich Bereithält.

Recht wird noch einer der größeren Hürden für mich werden, genauso die Mündlichen Prüfungen. Leider war ich genau zur Prüfung krank… (Bronchitis, keine Stimme) so das ich absagen musste und die kann man leider nicht im nachholtermin nach schreiben. Die Klausur muss ich aber am 31.3 nachholen =( Ich hätte sie viel lieber schon hinter mir, als nun die paar freien Tage noch weiter zu bangen. Vor allem wenn ich dann verhaue, muss ich das Zeug wieder ins Nächste Semester schleppen. Also steht für mich nun Forschungsmethoden lernen an.

Ich bin optimistisch, ist ja nur Statistik und so nen Mist :P
Fürs nächste Semester ist nun (wiedermal) Erziehungswissenschaft, dann Rechtswissenschaften und Profilschwerpunkt I: Nutzer und Adressaten  geplant, dazu kommt noch das Praktikum ist das alles geschafft, habe ich gar nicht mehr so viel vor mir :D

Irgendwie komisch, einige meiner Leute, die mit mir angefangen haben, werden nun nach dem nächsten Semester nicht mehr an der Uni sein, ich werde mich von lieben Leuten verabschieden müssen und auf ihrer Absloventenfeier stehen und sie feiern. Naja, irgendwann hab ichs auch geschafft.

Ich werde nun noch etwas Fachschaftsarbeit machen, dann weiter lesen und dann einen Lern-Plan für meine 5 1/2 Wochen Ferienzeit erstellen. Sollte reichen um die Klausur zu bestehen :P

Aufrufe: 21

Auf geht´s ins 5. Semester

Wahnsinn wie die Zeit doch vergeht, seit gestern bin ich nun offiziell im 5. Semester und eigentlich würde ich schon Anfang nächsten Jahres mit meiner Bachelor Arbeit anfangen, eigentlich. Leider hänge ich begingt durch den Tot meiner Mutter und auch durch den Zwerg hinterher. Aber hey, mir läuft der Abschluss nicht weg :D Also hänge ich noch 1-2 Semester dran. Ich freue mich schon wieder auf die Uni, zuhause rumsitzen macht echt kein Spaß xD (Es sei den wir haben 30 Grad und ich kann mit den Zwerg schwimmen gehen :P)

Wie gestern schon geschrieben, ist mein Stundenplan nicht ganz so toll und ich kann auch nicht all das belegen was ich gerne möchte. So fange ich nun mit den Rechtswissenschaften an, werde aber die Klausur dazu (wie im Verlaufsplan angeregt) erst im 6. Semester schreiben. Ich habe noch Forschungsmethoden belegt und Psychologie und Sozialmedizin, bei beiden wird eine Klausur fällig. Ja und dann kommt da mal wieder Erziehungswissenschaften. Ich war in der Woche zur mündlichen krank und musste es so wieder schieben. Dafür habe ich beide Ergänzungskurse fürs Studium Liberale (also Kurse mit 9credits die nichts mit Bildungswissenschaften zu tun haben, über den Tellerand schauen und so…) bekommen. Bei einen wird eine Hausarbeit fällig, beim anderen eine Klausur. Aktuell habe ich mich noch für Gebärdensprache und Niederländisch eingeschrieben. Aber ob ich das noch dazu nehme, weiß ich noch nicht. Wobei ich Montags sonst gar nichts hätte xD
Heißt drei Klausuren, eine 20-seitige Hausarbeit und eine mündliche Prüfung. Mal sehen was ich wirklich schaffe *g*  Aber es MUSS klappen, sonst muss ich nämlich noch ein Semester anhängen, also heißt es auf den Hosenboden setzen und pauken.
Nächste Semester steht dann das Praktikum und die Profilschwerpunkte an und dann im Winter Semester 16/17 gehts dann mit der letzten mündliche und der BA-Arbeit zu ende.
Ich kann mir das noch gar nicht vorstellen, das in einem Jahr schon Schluss sein soll (bzw für viele meiner Kohorte schon nächstes Semester Schluss ist =( )Ich werde einige sehr vermissen.
Jetzt liegt erst mal das 5. Semester vor mir, drück mir die Daumen, dass es auch so klappt, wie ich es mir vorstelle :D Und vor allem das der Zwerg nicht so oft krank ist, wie zu Kita Zeiten. Ein Glück habe ich schon mal, die Ferien liegen alle in der Vorlesungsfreien Zeit. Nur nächstes Semester das Praktikum kann da Schwierigkeiten machen :/ Da muss noch einiges geplant und besprochen werden.

Aufrufe: 17

Klausurphase

Klausurphase

Hey ho,

man ich würde echt gerne viiiiel verbloggen momentan, aber wie oben schon steht, ich stecke mitten in der Klausurphase und eigentlich sollte ich jetzt gerade eben die Ruhe nutzen zum lernen, aber ne, ich sitze wieder am PC und blogge. Jaja.IMG_20150617_121924
Dieses Semester habe ich mir einiges vorgenommen und Aktuell merke ich wieder, das ich VIEL ZU SPÄT dran bin. *pfeif*

Jetzt heißt es erst mal für mich Soziologie und Sozialverwaltung + Jugendhilfeplanung lernen und nächste Woche kommt dann noch qualitative und quantitative Forschungsmethoden, sowie Erziehungswissenschaften dazu. Alles Klausuren, außer das letzte, das ist eine mündliche Prüfung und wir müssen 2 Thesen bilden. AHHHHHHHHH
Ich hätte schon vor 2 Semester die mündliche machen sollen, hab sie aber immer vor mir her geschoben, da ich total Panik davor habe. Jetzt auch wieder. Ich werde bei mündlichen Test allgemein sehr sehr nervös, stottere, verhaspel mich oder glänze wie in meiner Abiturprüfung mit einen Zusammenbruch + Blackout.

Das schlimmste aber momentan ist eher, das ich mich einfach nicht Konzentrieren kann. Nach 10-15 Minuten habe ich das Gefühl, das mein Kopf platzt. So komme ich nie voran. Ich möchte so gern mal was besser als 3 schaffen, aber jedes Mal diese verdammte Prüfungsangst :/

Wie organisierst du das lernen für Prüfungen? Wie bereitest du dich auf mündliche Prüfungen vor? Hast du Tipps gegen Prüfungsangst?
Bin gespannt was du zu erzählen hast :D

Aufrufe: 14

Sparkle & Shine 2015 – Vorhaben Juni

Sparkle & Shine 2015 – Vorhaben Juni

Yeah 5 Monate ist das Jahr schon alt. Man man es fliegt nur so dahin. Ich bin dir auch noch mein Vorhaben für den Juni schuldig, aber erst mal das Resümee für den Mai :D

Resümee Mai

  1. Täglich die 5000 Schritte schaffen Mein Durchschnitt liegt bei 4931 Schritte. Ist also recht ordentlich :D
  2. 2l am Tag trinken Bin wieder viel zu nachlässig.
  3. Endlich zum Hausarzt gehen Nop :/
  4. Einen Termin beim Zahnarzt machen *bibber* auch hier Nop
  5. Autoren-Treffen in Köln (am 16.5 freu mich schon)
  6. Zeilenspringertreffen am 9.5 (Hoffe ich bekomme endlich eine Antwort vom Alex)
  7. Einen Abend mit Freunden
  8. Einen Tag mit meinen Lieben Mitmamis im Kaisergarten. Nicht geschafft.
  9. 3 Bücher lesen Es wurden sogar 5 :D
  10. Zu Vorlesungen gehen und auch Vor- und Nacharbeiten Ähm…. dazu sag ich besser nix….
  11. 1-2 Bücher für die Uni verinnerlichen Auch hier ein nop…
  12. Alle Gebärden auswendig können (Also die aus unseren Kurs)
  13. Einen Kurzurlaub Planen Fällt wohl wegen Geldmangel ins Wasser
  14. Mit der Familie grillen
  15. Dem Zwerg öfter was Abends vorlesen und über meinen Schatten springen (ich hasse laut lesen :/ )

Wieder nur die Hälfte -.-” Hach ja….

So dann mal mein Vorhaben für den Juni

 

Körper

  • Täglich 3000 Schritte, 3x die 6000 schaffen und 1mal 10000 in der Woche.
  • 2l am Tag trinken
  • Endlich zum Hausarzt gehen (behalte ich mal so bei)
  • Einen Termin beim Zahnarzt machen *bibber*

Seele

  • Zeilenspringertreffen am 20.6
  • Kino mit Schatz
  • Kirmes Abend mit Schatz
  • Einen Tag mit meinen Lieben Mitmamis im Kaisergarten.
  • 6 Bücher lesen

Geist

  • Für die Klausuren lernen
  • Alle Gebärden auswendig können (Also die aus unseren Kurs)

Herz

  • Öfter in der Wanne entspannen und ich zeit
  • mein Buch weiter schreiben (mindestens 2 neue Kapitel)

Aufrufe: 12