Alltagsgeblabber

Da sind schon wieder Wochen vergangen und ich habe nicht gebloggt, warum? Der Alltag hat uns eigentlich fast komplett eingenommen. Einschränkungen gibt es ab nächste Woche so gut wie keine mehr. Anfang Mai haben wir es direkt genutzt und sind zum Kinderbauernhof Irrland gefahren, Sam spielte dort vergnügt und wir erwachsenen saßen in unseren gebuchten Pavillon und grillten. Mmh das war wieder so toll. Am Donnerstag geht es wieder hin, diesmal treffen wir dort die liebe Mandi, die ich nun auch seit einem Jahr nimmer gesehen hab :O Wir waren viel bei Timms Mama und waren dort im Pool und[…]
Hallo Urlaubssemester

Hallo Urlaubssemester

Was ein Krimi, ernsthaft. Ich schrieb ja schon davon, was ich für kleine Problemchen aktuell hatte. Donnerstag machte ich mich also fertig und wollte gerade zum Arbeitsamt um meinen widerruf auch schriftlich einzureichen (per E-Mail reicht denen nicht, weil angeblich die Unterschrift fehle. Die ist aber als Bild drauf. Also nichts anderes als beim Fax, aber gut…). Ich schloss gerade die Türe ab, als ich mein Handy hörte. Ich hatte erst am Morgen mein E-Mail-Postfach am Handy eingerichtet, da ich von Fr-So auf Buchmesse in Frankfurt war. Kurzer Blick, von der Uni, ich solle sofort drei geforderte unterlagen einreichen. Ich[…]
[Gedanken] Alltagsprobleme einer Studentin mit Kind

[Gedanken] Alltagsprobleme einer Studentin mit Kind

Eigentlich wollte ich nicht mehr so persönlich bloggen, aber irgendwie muss ich meine Gedanken ordnen und das konnte ich beim bloggen schon immer am besten. Wie du weißt, studiere ich seit dem Wintersemester 13/14 Soziale Arbeit. Auch habe ich von meinen Problem mit den Bafög geschrieben. Das letzte Wort war. Nicht genehmigt. So bekam ich den KFW-Kredit bis September 2017. Richtig, das ist nun vorbei. Ich habe leider in den letzten zwei Semester mehrere Klausuren nicht bestanden oder war dann zur Nachschreibklausur krank. So ist das nun mal als Mutter, da nimmt man jede Kinderkrankheit mit. Nervt mich genauso. So[…]
Wochenend-Schnipsel – Erstsemester-Fahrt

Wochenend-Schnipsel – Erstsemester-Fahrt

Vergangenes Wochenende stand wieder die Erstsemester-Fahrt der Fachschaft an. Ich bin zwar selber nicht mehr in der Fachschaft als Ratsmitglied gewählt, jedoch helfe ich noch immer wo ich kann. Die Erstsemester-Fahrt liegt mir da sehr am Herzen, so dass ich sie wieder mit organisierte (na ja okay, so gut ich konnte). Vorbereitungen der Erstsemester-Fahrt Das Wichtigste wurde von meinen Kollegen geplant und organisiert. Ich komme leider kaum noch dazu mich an den Sitzungen der Fachschaft am Nachmittag zu beteiligen, so blieb mir nur, WhatsApp oder Telefon. Wie bei der letzten Fahrt, war ich wieder für die Küche zuständig, heißt Bolognese[…]

Abschlussphase Studium

Das ich doch so schnell in der Abschlussphase meines Studiums komme, damit habe ich nicht gerechnet. Aber mal von vorne. Als ich vor 3 Jahren mit dem Studium angefangen habe, sagte man mir, dass ich bis zum 6 Semester mindestens 3 zusätzliche Semester bekommen würde, was die Bafög-Finanzierung angeht. Theoretisch ist das auch richtig, praktisch hat man mir da falsche Informationen gegeben. Ich bin aktuell im 7 Semester. Ich habe nie geplant in 6 Semestern abzuschließen, da ich ja noch den Zwerg daheim habe. Die 3 Zusätzlichen Semester beim Bafög hätten mir auch locker gereicht. Es war alles schön geplant[…]

5. Semester vorbei

Wie schnell die Zeit doch vergeht. Im April starte ich schon ins 6. Semester, eigentlich ein Grund zur Freude, wenn man davon ausgeht das man in der Regelstudienzeit fertig wird. Bei mir ist das leider nicht so. Ich habe fast ein ganzes Semester durch Mamas tot verloren und dann auch nicht schnell genug wieder aufgeschlossen, summa sumrum bin ich nun von den Leistungen her aber mit über der Hälfte durch :D Ich hoffe das ich ende 2017 meine Bachelor Arbeit anfange und dann so April/Mai 2018 zu den Absolventen gehören darf :D Ja es ist noch etwas hin, aber ich[…]