[Bloggerschnack 12/24] Jahresrückblick – mein Blogjahr 2024

[Bloggerschnack 12/24] Jahresrückblick – mein Blogjahr 2024

Ich hatte ja noch angekündigt, dass ich die Bloggerschnack Beiträge, die ich verpasst habe, noch gerne nachholen möchte. Da der Dezember noch nicht so lange her ist, fange ich mit ihm an. Auch wenn das dann der 2. Jahresrückblick auf meinen Blog ist, aber hier geht es um mein Blogjahr und nicht um mich privat :D Bloggerschnack Jahresrückblick - mein Blogjahr 2024 Wenn ich mir so die Beiträge ansehe, dann habe ich fast zur alten Stärke zurückgefunden. 2018 war ich das letzte Mal so aktiv wie 2024 *-* und das freut mich echt sehr. 26 neue Beiträge, das macht so[…]
Projekt 52 2025

Projekt 52 2025

Ich kann bei den alten Bloghasen mir denken, dass da jetzt ein "Wie das Projekt 52 gibt es noch?" Nein, das Projekt gibt es WIEDER! Wir hatten im Bloghexen Forum ein wenig über alte Sachen gequatscht und da fiel auch das Projekt 52 von Sari und dass wir doch auch gerne wieder mitmachen wollen würden. Die Idee reifte bei Sari und so kam jetzt der Post, Projekt 52 geht in eine neue Runde *-* Natürlich versuche ich im nächsten Jahr mitzumachen. Für die Neuen hier: Worum geht es beim Projekt 52? Sari erklärt das eigentlich ganz gut, also schau doch[…]
Das Lebens-ABC

Das Lebens-ABC

Wieder was Neues? Joar, Sven alias Teufel100 hat vom Lebens-ABC im Bloghexen Forum erzählt, und ich fand die Idee recht spannend. So viele Artikel sind es ja dann nicht, wenn man das ganze Alphabet durchgeht :D. Das sollte ich doch irgendwie geschaffen bekommen. Worum es genau geht? Das Lebens-ABC ist eine Idee aus einem Schreibratgeber. Es hilft dabei, das eigene Leben zu fassen, es greifbar zu machen, mehr über sich selbst zu lernen und damit auch zu erfahren, was einem im Leben wirklich wichtig ist. Natürlich ist es auch eine Schreibübung und es übt darin, sich selbst zu beobachten. Da[…]
[Bloggerschnack 08/24] Wie bist du zum Bloggen gekommen?

[Bloggerschnack 08/24] Wie bist du zum Bloggen gekommen?

Geschrieben habe ich schon, seit ich es gelernt habe. Geschichten, Gedichte, Tagebuch. Wie viele Tagebücher ich gefüllt habe, weiß ich gar nicht mehr. Ich weiß nur, es waren sehr viele. Ich weiß gar nicht, wo ich es das erste Mal gesehen habe, aber ich fing an, meinen Tag online zu verbloggen. Erzählte meinen Freunden, was ich so gemacht habe, ich hatte E-Mail/Chat-Freunde in der ganzen Welt und so wussten wir immer, was der andere so machte. Ich fing mit einer Hexenschule (ca. 2001) an, machte eine Grafikseite, hatte eine Website zum reviewen anderer Seiten und dann kam er der erste[…]
[Bloggerschnack 07/24] Schreibblockade – Was hilft mir?

[Bloggerschnack 07/24] Schreibblockade – Was hilft mir?

Der Juli ist fast vorbei und da wir die oft am Campingplatz waren, hatte ich gar keine Möglichkeit zu schreiben. Es lag diesmal nicht an einer Schreibblockade xD. Die habe ich leider ziemlich oft. Letztes Wochenende waren wir dann kurz zu Hause und da habe ich kurzerhand den Laptop mitgenommen, um in der Mittagsschlafzeit ein wenig zu bloggen. Schreibblockade - Wie macht sie sich bemerkbar? Bei mir macht sich die Schreibblockade meistens durch eine Riesenunlust bemerkbar. Ich sitze dann vor dem Laptop, hab WordPress offen und sehe auch die Themen, die ich eigentlich bearbeiten möchte, aber ich weiß nicht so[…]
Freitagsfüller 2024 KW 25 #787

Freitagsfüller 2024 KW 25 #787

Da sind schon wieder 3 Wochen seit dem letzten Freitagsfüller vergangen xD, aber wenn ich am Campingplatz bin, denke ich nicht immer daran. Weiter gehts also mit Nr. 787 Was ist der Freitagsfüller? Der Freitagsfüller ist ein Lückentext von Barbara, die Initiatorin. Fast jede Woche  veröffentlicht sie einen neuen Text, den man dann nach eigenem Ermessen ausfüllen und veröffentlichen kann. Mehr zum Thema „Freitagsfüller“ findest du auf Barbaras Blog. Der Freitagsfüller dieser Woche Das fett geschriebenen im Text sind meine Ergänzungen. 1. Bitte lass es am Samstag nicht regnen. 2. Am Samstag ist mein 20. jähriges Klassentreffen und da möchte ich gerne[…]