Mein November 2023 – Der Monatsrückblick

Mein November 2023 – Der Monatsrückblick

Familienleben

Der November ist vorbei und ich fange wieder mit den Monatsrückblicken an. Diese mal habe ich auch ein wenig zu erzählen.

Schneeflocke aus Drohnen am Himmel
Weihnachtsmarkteröffnung mit Drohnenshow im November

Sefa auf der BühneWir starteten den November mit Corona. xD Timm und ich waren Halloween aus und haben uns da wohl angesteckt. Sam blieb daher bei seinem Papa biss wir vier genesen waren, so war eigentlich der Plan. Am 10.11. waren alle 4 Tests Negativ und Sam kam heim und wir sind an den Abend nochmal ausgegangen. “This is Sefa” war im Bootshaus Köln, ich hab mich so gefreut, dass das geklappt hat. Sonntag ging es Timm dann wieder komisch, wir waren uns eigentlich am fertig machen um zu Freunden zu fahren, tja, sein und Hannahs Test leuchteten wieder knall Rot und Sam folgte den zwei dann am Dienstag mit einem Positiven Test. Sam war dann am  21.11. wieder negativ. Leider konnte er somit nicht mit zur Mein Mann und ich im Bootshaus KölnWeihnachtsmarkteröffnung am Centro. Da war eine Drohnenshow, die ich sehr gerne mal sehen wollte. War auch ganz okay. Aber wie erwartet sehr, sehr voll, sodass wir auch direkt wieder heim sind. xD

Bild meiner Kinder vom WeihnachtsshootingAm 24.11. waren wir dann bei der Hochzeit meiner Cousine /Meines Patenkindes <3 Hach sie war eine wunderschöne Braut. Danach haben wir noch schnell die Schwester von Timm besucht, die wir durch die Herbstferien und dann Corona lange nicht mehr gesehen haben.

Am nächsten Tag ging es dann zu unserer Fotografin zu einem Weihnachtsshooting. Hach, die Bilder sind so schön geworden. <3 :D Bedauerlicherweise hat es nicht mehr geklappt, das Essen bei unseren Freunden nachzuholen. Ich hoffe, dass wir das m Dezember hinbekommen. <3 Und dann war der November auch schon wieder herum. Wir haben viele Filme und Serien mit den Großen geschaut, haben lecker Essen gekocht und Rezepte ausprobiert (das werde ich nächste Mal auch mehr aufschreiben und den ein oder anderen Tipp geben.)

 

Ich genieße einfach die Elternzeit.

Ge- Was?

Gesehen:  Terrifier 2, Ghostbusters Legancy, Generation V – Staffel 1, The Batman, Fear the Walking Dead – Staffel 8, No One Lives, Mega Monster Movie, American Carnage, Super Mario, New Mutants
Gelesen:
Gekauft: 4 E-Books im BlackSale, fürs Schlafzimmer ein Thermostat, Dinge für die Küche und die ersten Weihnachtsgeschenke habe ich besorgt.
Gespielt: Aktuell zocke ich wenn nur in der Elo-App kleine Minigames
Gebloggt: Auf Lilies & Paper überlege ich, ob und wie es mit dem Buchblog weitergeht.

Linkliebe – Was war im November in der Bloggerwelt los?

Anne erklärt, wie man mehrspaltige Inhalte in Blogbeiträgen erstellt und zeigte, wie sie ihre Handy-Fotos sortierte. Sari erzählt von einem Erlebnis und berichtete, wie verrückt es doch heutzutage ist, dass man gute Gesten so extrem hinterfragt.

Pläne für nächsten Monat

Dezember, das heißt, es steht Weihnachten vor der Türe. Als Patchworkfamilie heißt das auch, dass ich viele Termine unter einen Hut bekommen müssen. Mir graut es ehrlich gesagt davor. Geburtstag meiner Nichte, Hochzeitstag, Weihnachtsessen bei den Familien, Bescherung etc. PP. Örgs.
Und ich würde halt auch sehr gerne wieder Silvester feiern, mit Freunden. Auch möchte ich gerne einen Weihnachtsmarkt besuchen, der nicht so überlaufen ist und natürlich anfangen Zuhause heimelich weihnachtlich zu machen.

Tops & Flops in November

Das Finale von Fear the Walking Death war nicht gerade, was ich erwartet hatte, also doch mein Flop, aber der Mario Film war der größere Flop des Novembers. Top waren New Mutens und Generation X.

Aufrufe: 24

1000 Fragen an mich selbst – Teil 12 | Fragen 221 – 240

Kannst du dich noch an die 1000 Fragen erinnern die ich beantworten wollte? 220 hatte ich geschafft,da ich die Idee immer noch gut finde, habe ich das wieder aufgenommen. Mal sehen ob ich die Liste mit den 1000 Fragen noch finde xD Weiter geht es heute also mit den Fragen 221 – 240. Bin schon sehr gespannt, was man diesmal von mir wissen möchte. Es macht echt wieder Spaß, die Fragen zu beantworten. Daher wird dies nun mein Montagsding :D.

Wie immer hier die schon beantworteten Fragen von 2019 xD

Fragen 1- 20 | Fragen 21 – 40 | Fragen 41 – 80 | Fragen 81 – 120 | Fragen 121 – 160 | Fragen 161-200 | Fragen 201-220

Fragen 221-240

221. Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick?
Klar gibt es das, warum den nicht. Manche Menschen sieht man das erste Mal und man weiß sofort, ja man ist sich sympatisch und die Person soll nie wieder aus meinen Leben verschwinden.
222. Gönnst du dir selbst regelmässig eine Pause?
Aktuell eher weniger, aber ich gebe mir alle mühe. Heute z. B. nehme ich mir eie Auszeit vom Mama sen. Ich geh mit Timm auf ein Indoorfestival
223. Bist du jemals verliebt gewesen, ohne es zu wollen?
Ja, in meinen Mann. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich ihn nicht wollte xD Aber eigentlich war geplant, dass ich mir nach 13 Jahren beziehun erstmal Zeit nlasse, ehe ich mich neu verliebe. Ich wollte einfach Daten, aber dann schrieb mich Timm an, er war mir sofort sympatisch und nach den ersten Treffen wusste ich, den will ich xD Tja hab ich ja wohl auch geschafft :P
224. Steckst du Menschen in Schubladen?
Ich versuche, dass nicht mehr zu tun. Schubladendenken ist einfach nicht schön. Ich will auch nicht in irgendeine Schubade gesteckt werden.
225. Welches Geräusch magst du?
Das Meeresrauschen
226. Wann warst du am glücklichsten?
Di Frage find ich schwer. Sie impliziert, dass ich aktuell nicht glücklich wäre. Das stimmt so nicht. Es gibt keinen Höhepunkt vom Glücklich sein.
227. Mit wem bist du gern zusammen?
Mit Menschen, die ich gerne habe, also eigentlich alle aus meiner Kernfamilie und meinen Freunden
228. Willst du immer alles erklären?
Ja, das ist leider eine große Schwäche von mir. Erklären oder besser gesagt Rechtfertigen. Da spielt ganz doll mein ADHS rein. Immer erklären warum xy gerade so ist.
229. Wann hast du zuletzt deine Angst überwunden?
Bei der Geburt der Zwillinge. Ich habe eien riesen Panik vor Krankenhäuser. Ich wollte eigetlich eine Hausgeburt, dies wird bei Zwillingen aber nicht unterstützt. Als es dann nch hieß Kaiserschnitt, war die Panik groß. Meine erste OP. Ich hatte solche Angst.
230. Was war deine grösste Jugendsünde?
Sehr früh zu rauchen (7. Klasse), “Geisterhäuser” oder wie man es heute nennt Lost Places besuchen.
231. Was willst du einfach nicht einsehen?
Das mich nicht jeder mag xD
232. Welche Anekdote über dich hörst du noch häufig?
Keine, glaub ich
233. Welchen Tag in deinem Leben würdest du gern noch einmal erleben?
Den letzten Tag wo es meiner Mama noch so gut ging, dass man etwas unternehmen konnte. Ich würde viele Fotos machen und die Sekunden iel mehr genießen und abspeichern.
234. Hättest du lieber mehr Zeit oder mehr Geld?
Aktuell mehr Geld xD, dann hätte ich auch automatisch mehr Zeit.
235. Würdest du gern in die Zukunft schauen können?
Manchmal ja, aber wenn ich es könnte, hätte ich doch zu viel Angst davor.
236. Kannst du gut deine Grenzen definieren?
Nein, das muss ich echt mehr üben.
237. Bist du jemals in eine gefährliche Situation geraten?
Jap, war  bei einen der  Lost Places der gar nicht so verlassen war, wie wir dachten und man hinter uns schwarfe Hund hetzte. Zum Glück ist keinen was passiert, aber ich war noch nie so schnell über einen 2m Zaun xD
238. Hast du einen Tick?
Ich will immer alles mittig haben, genau aufteilen oder nach Farben sortieren xD Mein innerer Monk mag es sonst nicht, obwohl ich die Chaotin in Person bin.
239. Ist Glück ein Ziel oder eine Momentaufnahme?
Eine Momentausnahme. Wäre es ein Ziel, was käme danach?
240. Mit wem würdest du deine letzten Minuten verbringen wollen?
Mit meiner Familie und meinen engsten Freunden. Jeder soll nochmal da sein.

Aufrufe: 18

Heiraten ohne richtige Verlobung

Heiraten ohne richtige Verlobung

Tja, spontan können wir.
Das dachte sich bestimmt auch unsere Familie, als wir am 16. & 17.12.202 vor ihnen standen/sie am Telefon hatten und sie zu unserer Hochzeit am 19.12.2022 einluden. Aber viel mehr Vorlaufzeit hatten wir auch nicht.
Dass wir irgendwann heiraten, das stand eigentlich schon recht früh fest. Da waren wir uns einfach schon von Anfang an einig. Ich wollte aber auch nie ‘wegen Kinder’ heiraten und das war auch nicht der Grund, obwohl ich im 9. Monat schwanger war xD
Der Grund war eigentlich die Bürokratie. Dazu gleich mehr.

Theoretisch hätte es im Sommer zu einer Verlobung kommen sollen, aber ich habe unwissend den Antrag boykottiert. Ich hatte halt Angst, auf so ‘nen wackeligen Bungee-Turm zu fahren. Timm hatte mich mehrere Male auf Parookaville gefragt, ob ich mit ihm da mal hochfahren möchte, man konnte nicht nur Springen, sondern auch einfach ‘ne “Rundfahrt” machen. Der Turm gehört einem Kollegen und seine Schwester und sein Schwager arbeiten auch dort. Mir wurde schon schlecht, als ich nur von unten sah, wie sehr das Teil wackelte xD Ne, da würden mich keine 10 Pferde hochbekommen.

Mich fragten an diesen WE mehrere, warum ich den nicht mal mit hochfahre, aber ich weigerte mich.

Sonntag, das Wochenende ging zu Ende, wir standen beim letzten Act in fast erster Reihe und hörten die Da Tweekaz. Bei einem langsamen Stück umarmte er mich und meinte dann total geknickt, dass er mir eigentlich einen Antrag machen wollte (wohlgemerkt auch ohne Ring :P), aber ich ja nicht mit auf den Turm fuhr.

Diesen Moment haben wir später dann als unsere kleine Verlobung bezeichnet.

Timm ist leider sein 2020 nicht mehr arbeitsfähig und wir haben da schon einige Torturen durchgemacht, zum Ende hinkam es nun dazu, dass sein Krankengeld auslief, das ALG1 ebenso und Erwerbsminderung abgelehnt wurde, trotz dass die Ärzte sagen ist nicht. (sind da aber auch im Widerspruch)

So und dann kam der Brief der Krankenkasse, nicht mehr versichert, bzw. wenn oll er 300 € Beitrag zahlen. WOVON? Dachte ich nur, er arbeitet doch nicht und bekommt nichts. Wir ließen uns beraten, schließlich war ich hochschwanger. Ihn über mich anmelden ging nicht und da sagte die vom Beratungsgespräch “Dann heiraten sie doch”

Und damit war der Samen gepflanzt. Wir werden heiraten!

Mein mann und ich glucklich am strahlen vor der Hochzeit

Ja, wir wollen gleich heiraten. zu sehen Recht mein Mann, links bin ich zu sehen, wir am grinsen bis zu b eiden OhrenSollen wir wirklich? Was müssen wir alles machen? Wir informierten uns, verwarfen es dann wieder und dann Anfang Dezember dachte ich mir dann, scheiß drauf, los.
Wir beantragten unser Geburtsregister, meldeten uns beim Standesamt an und schaute dann nach Terminen, nichts frei in den nächsten 6 Monaten. Die Standesbeamtin gab mir den Tipp, doch alle Ämter in der Umgebung anzuschreiben. Gesagt, getan. Und es hagelte eine Absage nach der anderen, bis ich einen Anruf aus Bottrop bekam. Am 15.12. Ich müsse bis Ende des Tages alle Unterlagen herum bringen, dann könnten wir Montag heiraten.

Ja, supi, meine Unterlagen lagen beim Standesamt in Duisburg. Da angerufen, sie meinte, sie könne kurz rauskommen in ihrer Raucherpause und mir die Sachen geben. Ich hatte aber kein Auto, Timm war damit unterwegs und bis er da war, wäre das Duisburger Amt schon zu gewesen. Also Papa angeschwindelt ich müsse was wegen der Vaterschaftsanerkennung holen und los dahin. Zu Hause wartete dann Timm und wir fuhren direkt weiter nach Bottrop, gaben alles ab, es wurde alles kontrolliert, wir bezahlten und dann stand der Termin.

Eigentlich wollten wir einfach nur heimlich alles machen. Aber ich konnte die Nacht null pennen. Ich wurde unruhig, ‘ne, ich will die Familie dabei, aber so spontan?

Ich sagte es Timm und wir entschieden dann Freitag und Samstag die Familie zu besuchen und zu fragen.

Mein Mann und ich mit meinen Sohn und meiner Trauzeugin nach der Hochzeit vor der StandesamttüreMeine Freundin Sam hatte ich die ganze Zeit schon eingeweiht und fragte sie dann, ob sie meine Trauzeugin werden will, Timms Kumpel versuchte noch für Montag frei und ‘nen Zug zu bekommen, da er in der Schweiz lebt, aber das klappte so spontan dann doch net. Symbolisch übernahm unser Sam das dann.

zum heiraten braqucht man doch auch Ringe, zu sehen unsere Hochzeitsringe, beide silber, meiner mit 5 Steine, seiner mit einer eingravierten LinieSamstagabends ging es ins CentrO und wir suchten uns Ringe aus (Doofe Idee Abends, Schwanger … der Ring rutscht mittlerweile so derbe …)

Ich schaute meinen Schrank durch und nahm ein mir angemessenes Kleid.

Dann weihten wir die Familie ein. Bis auf mein Bruder, der sich leider kein freinehmen konnte, haben sich alle spontan die Zeit genommen, <3 selbst meine Schwägerin kam und hatte ihre Mittagspause so gelegt, dass es passte.

Kuss alls Mann und Frau.Wir stehen vkor der Standesamttüre und Küssen unsDie Trauung war einfach schön, ich hatte alle meine Lieben da und wie sich ein Monat später herausstellte, war meine Intuition richtig. Hätte ich heimlich alles gemacht, meine Schwiegermama wäre nicht mehr dabei gewesen, =( so konnte sie wenigstens ihren Sohn heiraten sehen, wenn sie schon nicht ihre Enkel mehr kennenlernen durfte …

Tja und dann war ich nicht mehr Sabrina Schultz.

Gruppenfoto von allen, die auf unserer Hochezit waren. Schwiegerpapa, Schwiegermama, Schwiegeroma, Schwägerin + Partner, mein Sohn, meine Schwester + meine Nichte und mein PapaIch tue mich noch schwer damit, ich hätte meinen Namen echt gern behalten :P Vor allem, weil Sam meinen Namen behalten möchte.

Groß heiraten wollen wir trotzdem noch einmal mit einer Freien Trauung. Wann? Mal sehen. 2025 vielleicht.

Ich bin froh, den Schritt gegangen zu sein, auch wenn ich ein wenig reumütig bin. Ich bin doch so eine Romantikerin. So ‘nen richtig kitschiger Antrag fehlt mir ja doch :P und auch der Junggesellinnenabschied hätte ich so gern mit meinen Mädels gehabt.

Oder einfach ein weißes Kleid, aber ich hatte samstagabends keine Lust noch hochschwanger im CentrO nach Kleidern zu schauen. Auch hätte ich gern ‘nen Verlobungsring und richtige passende Trauringe, den auch mein Mann kann seinen Ring nicht mehr tragen, dieser tut ihn weh. Sowas passiert eben, wenn man spontan ringe, kauft, ohne sich groß Zeit zu nehmen. Mach das nicht! xD

Aber hey, das Leben ist eben kein Wunschkonzert :P

Aufrufe: 36

Verliebt in Berlin

Verliebt in Berlin

Oh, wie habe ich mich in Berlin verliebt, als ich das erste mal dort war.

Das erste Mal war recht spontan im September 2019 mit Timm, er war dort wegen seines Magazins, schon da landeten wir in Friedrichshain und ich hab mich in diesen Berliner Stadtteil verliebt. Das Leben, die Parks, das Essen <3

2022 hab ich über Instagram bei einen Gewinnspiel mit gemacht und habe dann tatsächlich Karten für die Premiere der neuen Staffel von Stranger Things gewonnen. Die Premiere war in Berlin. Joar.

Ich teilte meinen Unmut meinen Chef mit und der meinte nur ‘dann nehm dir doch frei?’ ich fragte ob dies so spontan ginge, schließlich ist das in einer Woche.

Er sagte klar, ich soll alles wichtige fertig machen. So buchten wir ein kleines Hotelzimmer wieder in Friedrichshain.

Sonntags ging es dann los, die Premiere war Montag Abend und ich habe mir auh noch den Dienstag frei genommen. Leider hat es finanziell nicht noch für den Samstag gereicht sonst wären wir da schon angereist ;)

Sonntag 22.05.2022

Auf gehts nach Berlin

Wir führen direkt zu unseren Hotel und packten erstmal alles aus, das Parken ist wie immer nicht gerade einfach in Berlin und so suchten wir uns einen der wenigen kostenlosen Park Möglichkeiten außerhalb. Beim letzten Mal haben wir uns immer Tagestickets für die Öffentlichen gekauft, diesmal haben wir eine Flat für die E-Scooter/Fahrräder gebucht. Das wsr die geilste Entscheidung ever. Es hat so so Spaß gemacht. Ich hab mir eigentlich immer ein Rad genommen, weil ich mir da sicherer vor kam (Schließlich war ich da ja nicht mehr alleine ;P)

Viel machten wir nicht mehr nach der langen Fahrt, aßen lecker und chillen dann im Hotel. Die Müdigkeit killt mich da schon extrem.

Montag 23.05.2022

Premiere von Stranger Thinks

Heute Abend ist die Premiere. Da wir recht früh schlafen waren, sind wir auch ziemlich früh aufgestanden. Unsere Gefährte standen noch vor der Türe, also entsperren wir diese und fuhren in die City frühstücken.

Danach sind wir ein wenig durch Berlin gefahren. Haben uns ein paar Sehenswürdigkeiten angeschaut, uns mit einem Bekannten getroffen und waren wieder bei Konnopke Currywurst Essen, diesmal die vegane Variante. Mmh das war echt lecker.

Später waren wir noch im Veganz Laden und sind dann irgendwann wieder Richtung Hotel um uns nochmal frisch zu machen für den Abend.

Zum Glück war die Vorstellung gar nicht so weit von unseren Hotel, daher konnten wir wieder mit unseren Gefährten los düsen. Vor Ort merkten wir dann aber schnell, das Recht viele ‘gewonnen’ hatten xD Egal.

Es war echt mega toll. Draußen war ein Pizza Wagen aufgebaut, wo wir erst zu spät erfuhren, dass man da auch essen umsonst bekam xD. Wir standen weit vorne am roten Teppich und fachsimpeln über die Promis. Ein Paar erkannte ich sogar (von GZSZ zum Beispiel oder Lara Loft). Innen war eine Stranger Things Welt aufgebaut, mega gut gemacht.

Und dann kamen die eigentlichen Stars des Abends Charly Heaton, Natalie Dyer und Tom Wlaschiha. Die ersten beiden schauten uns ziemlich ungläubig an, als wir sie drum baten auf unsere Stranger Things Tshirts zu unterschreiben xD

‘Realy? On your Shirt?’

 

Im Vorführsaal saß dann auch noch kurz Lara Loft neben mir, sie hat sich aber später nochmal umgesetzt, da in unserer Rheie zu wenig Platz für ihre Leute war. (ein Glück, den sie kam mit Corona von dort heim)

Alles in allem war es echt ein toller Abend, später hatte ich noch Hunger und so sind wir um die Ecke zu nen Burger Laden und haben uns nen veganen Burger mit Pommes gegönnt. Um 1 Uhr nachts, dass ist eben Berlin. Bei uns machen die in de Woche schon um 22 Uhr zu.

Dienstag 24.05.2022

Rückweg mit Hindernissen

Wir haben uns noch ne Kleinigkeit bei Lidl zum Frühstücken besorgt und haben uns in den Volkspark Friedrichshain gesetzt. Ich fand es hier so schön, so voller Leben. Einfach herrlich.Zurück war dann aber nicht mehr so toll. Wir standen mehrere Stunden still auf der Autobahn, nichts ging mehr. Ich organisierte für Sam eine Übernachtung bei Freunden und wir kamen erst sehr sehr spät zuhause an.

Ich vermisse Berlin. Hoffentlich kann ich nächstes Jahr den Mädels und Sam Berlin zeigen. Ich hab mich irgendwie in diese Stadt verliebt. Noch weiß ich nicht ganz, was mich so fasziniert, aber ich bin sehr gerne dort.

Aufrufe: 28