Demokratie schützen! Aufstehen gegen Rechts!

Mir ist egal, wenn ich eventuell Leser*innen verlieren werde, aber ich glaube, die, die mich kennen, wissen, wie ich politisch stehe und dass für mich die Demokratie sehr wichtig ist. Ich glaube, mein Instagram sagt auch viel aus und auch früher auf Twitter oder Facebook hab ich immer für Menschenrechte eingestanden und vor allem gegen Rechts.

Ich bin auch sehr froh, dass mein Mann so tickt, aber hey, mein 2. Date mit ihm war auf einer Demo, xD da war eigentlich schon alles klar. Da es meinen Mann aktuell durch die Depression und Angststörung sehr schlecht ging, haben wir überlegt, was kann man tun, damit er sich nicht so hilflos fühlt. Wir gehen auf Demos! Und genau das tat ihn echt gut, zu sehen, dass nicht alles verloren scheint. Auch wenn man aktuell echt vor einer faschistischen Regierung rechnen muss … war mir echt Angst macht, wenn man hört, was in Amerika los ist. :(

Und nein, ich habe keine Angst vor Anschlägen. Ich habe Angst vor Neu-Nazis.

Ein paar Schnappschüsse

Ein Mann hält ein Kind in den Armen, während er ein Protestplakat mit der Aufschrift 'denkt an UNS und unsere ZUKUNFT' hält.
Mein Mann mit Lou und einem Protestplakat.
Ein handgemaltes Schild mit der Aufschrift 'NEIN zu RASSISMUS' auf einem Karton.
Ein Schild mit der Botschaft gegen Rassismus.
Eine große Menschenmenge versammelt sich vor einem historischen Gebäude mit Säulen und einem Balkon.
Menschenmenge vor dem Stadttheather in Duisburg.

»Lichtermeer für Demokratie gegen Rechts«

Egal, es war echt schön, zu sehen, dass man net allein ist. Die Stimmung war auch eher freundlich als geladen. Es gab keinen Stress, alles verlief friedlich. Erst waren wir zu einem »Lichtermeer für Demokratie gegen Rechts« am Duisburger Stadttheater, da waren es wohl rund 3000 Menschen. Dann ging es am 14.02. weiter, wieder in Duisburg, diesmal am Innenhafen, dort versuchte man eine menschliche Lichterkette, um den Hafen zu machen, sah wunderschön aus. Mir fehlte da ein wenig Musik. Ansonsten war es alles sehr, sehr ruhig, keine Reden oder so. Einfach nur mit den Kerzen und Lichterketten da stehen, hier waren es ca. 2000 Menschen.

»Kunterbunt statt kackbraun«

Und am nächsten Tag ging es morgens zur Demo nach Oberhausen. Da wurde sogar mein Mann von der WAZ interviewt und sein Zitat ist Headline. Er zieht aus der ganzen Sache einfach Energie und das freut mich sehr. Gemeinsam was machen, ist aktuell einfach super wichtig.

Ich hatte vorher seine Depression und Angststörung hier nicht erwähnt, aber ich finde, man sollte das nicht verschweigen. Das macht die Gesellschaft eh schon genug. Wie weit es Thema wird, muss ich noch schauen, aber so wie hier der Artikel, ist es okay.

Weitere Stimmen für Demokratie aus der Blogsphäre

Views: 54

13 Kommentare

  1. Tatjana

    Ich kann es nicht mehr lesen. Man könnte fast den Eindruck haben, dass wir kurz vor einem vierten Reich stehen. „Demokratie retten“, „Aufstehen gegen rechts“, usw.

    Ist eigentlich jedem klar, dass Demokratie nur dann wirklich funktioniert, wenn alle Meinungen gleichberechtigt gesagt und gehört werden können? Meinungen der Mitte, Meinungen von Links und auch Meinungen von Rechts?

    • Dann bist du hier auf dem falschen Blog. Und ja, wenn man sich Amerika ansieht, stehen wir kurz davor. Kannst gerne deine Augen verschließen, aber mit der AFD in der Regierung wird es kein gutes Ende nehmen.
      Ich kann dir ganz dringend folgendes Video als Weiterbildung empfehlen:
      https://youtu.be/ljjZ6AZsmGk?si=-68-YfPd-NNit7Xj

      • Das ist so wichtig. Und eine rechte Meinung ist eben keine Meinung.

      • Genau so ist es und wer mit Rechts kuschelt, hat es eben auch nicht verdient Kanzler zu sein. Morgen sind wir bei der nächsten Demo.

      • Ja, Sabrina. Außerdem ist er frauenfeindlich.

  2. Jürgen

    Liebe Sabrina,
    danke für den schönen Beitrag und danke für die Beteiligung an der Demo.
    Gut ist, wenn man was sagt oder tut, das hilft und macht Mut. Den Mut werden wir weiterhin brauchen.

    • Immer doch, ich bin schon immer gegen Rechts aufgestanden. Habe mich eingesetzt, dass der 2. Weltkrieg nicht vergessen wird. Ich finde es einfach so wichtig, dass die jüngeren das ebenso nicht vergessen. Ich werde heute noch einen Beitrag auf meinen Buchblog veröffentlichen, mit Buchtipps zu dem Thema.

  3. Das ist sooo wichtig! Demokratie und Meinungsfreiheit heißen nicht, dass man rechten Äußerungen Platz geben muss. Sie schützen den offenen Diskurs, aber nicht Hass, Hetze oder menschenverachtende Ideologien.
    Wer Demokratie nutzt, um sie abzuschaffen, kann sich nicht auf sie berufen.

    • Genau das ist es. Man kann sehr gerne konservativ sein (Wobei ich da auch einige Meinungen einfach nicht tolerieren kann, wenn Menschen ihr Lebensstil aberkannt werden sollen oder Rechte aberkannt werden). Meinungsfreiheit heißt schließlich auch nur, dass Menschen sagen dürfen, was sie wollen, ohne dass der Staat sie dafür bestrafen kann, aber es heißt nicht, dass jeder diese Meinung akzeptieren muss, mit ihnen in den Diskurs gehen müssen oder es auf Plattformen tolerieren müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:? 
oO 
*-* 
-.- 
>< 
:) 
:D 
*mmh* 
*pfeif* 
zZ 
;) 
IP 
:P 
x.x 
:/ 
*freu* 
^^ 
:| 
.Oô 
ÔO 
-_- 
-o- 
#:P 
=)