Kategorie: Blog

Social Media, Stöckchen, Blogparaden, Wissenswertes, Alles rundum Lilienmeer, Neuerungen, Challenges

 

Vollständige Artikel oder nur den Auszug auf der Startseite?

Vollständige Artikel oder nur den Auszug auf der Startseite?

Diese Frage musste ich mir heute stellen. Wie du weißt *auf Buchmagie.de deut* bin ich Buchbloggerin und da wurde nun diskutiert warum man besser einen Auszug auf der Startseite machen sollte. Dabei der Diskussion ging es explizit um Besucherzahlen. Argument war z.B. dass Leser nicht so viel scrollen wollen und auch nicht jeden Artikel lesen möchte. Ebenfalls sei wichtig wie viele Leser einen Artikel lesen, gerade bei Blogtouren, die über Agenturen laufen.

Ich kenne es aus dem RSS-Feed, das die Artikel dort vollständig sein sollten. Und so war es auch immer auf den Blogs. Nun, ich bin eine RSS-Leserin, daher bekomme ich nur noch selten mit, wie das Blogdesign aufgebaut ist. Gibt es einen Blogartikel über das neue Layout, lande ich auch meistens auf der Artikel-Seite zum kommentieren. Nicht auf der Startseite. #:P

Weiterlesen?
Alles neue macht der Mai

Alles neue macht der Mai

Alles neue macht der Mai, auch ein neues LogoOk der Mai ist schon eine Woche alt, aber ich arbeite schon etwas länger am neuen Design und das neue Logo ist ja auch schon ein paar Tage online.
Ich wollte dir nur eben ein kleines Update geben. Wo ich das letzte Theme noch so weit selbst geschrieben habe, habe ich es mir diesmal einfach gemacht und ein fertiges meinen Wünschen angepasst. Am besten passte das Theme von justgoodthemes.com, da mir dort der Header einfach am besten gefallen hat.

Weiterlesen “Alles neue macht der Mai”

Aufrufe: 144

[Blogparade] Stell Dir vor du hast spontan Freizeit!

[Blogparade] Stell Dir vor du hast spontan Freizeit!

Sari von Heldenhaushalt macht bei der Blogparade mit und erzählt was sie spontan mit Freizeit machen würde. Das ließ mich nicht los und so überlegte auch ich, was ist Freizeit? Einfach nur freie Zeit haben oder wirklich etwas für Sich tun? Ich definierte für mich Freizeit als eine Zeit, in der ich etwas für mich tue, also kein Haushalt mache, nicht lerne oder etwas mit Kind und Kegel mache. Wenn ich das nämlich alles herausrechne, bleibt nicht viel Zeit über.

Jedoch was würde ich tun, wenn ich plötzlich spontan Freizeit hätte?

Das fragt Carola von Kids&Cats in ihrer Blogparade. Ich würde aber glaub ich erst Mal gar nicht wissen, was ich mit meiner freien Zeit anfangen sollte. Gehe ich Baden und lese dabei ein gutes Buch? Schaue ich meine Lieblingsserie, die den Mann nicht interessiert? Oder treffe ich mich mit jemanden? Wie viel Zeit habe ich? Darauf kommt es ja auch an. Fragen über Fragen. Mit Spontan hat das nicht mehr viel zu tun xD Aber kann man als Mutter wirklich noch Spontan sein? Nach 7 Jahren mamasein hat man man sich das glaub ich etwas abgewöhnt, den man MUSS einfach Planen. Egal was.

Spontanität?

So nun sitze ich hier und überlege. Was würde ich tun und stelle fest, dass ich dies NIE Spontan könnte. Jede Überlegung ist ja schon Falsch beim spontan sein :D Nun ja egal. Also lege ich los. Suche ein gutes Buch raus, lasse das Wasser in die Wanne und freue mich auf himmlischer Ruhe. Klar ich lese auch so viel, auch wenn der Freund Zuhause ist oder der Zwerg. Von daher überlege ich, ob ich damit wirklich meine neu gewonnene Zeit verschwenden würde. Also Wasser aus. Mit 7 Jährigen Kind kann man auch mal Abends Baden gehen. Dafür muss ich jetzt nicht meine Zeit opfern.

Ich hole meine Nähmaschine raus und überlege, was ich schönes nähen könnte. Ich habe im letzten Jahr nur Ausbesserungen gemacht, richtig genäht? Nichts. Aber warum? Zeit hatte ich doch immer mal wieder. Ach ja, ich muss immer so viel anpassen. Scheiße wenn man keine Standard Busen hat xD Also wälze ich Schnitte und überlege wo ich was anpassen muss. Och nö, das grenzt schon wieder an Arbeit, statt an etwas für mich.

Wofür soll ich mich nur entscheiden?

Freizeit im CentrO

Also lege ich alles wieder weg und überlege weiter. Ich rufe meine Schwester an, ob man was machen soll. Ich glaube das ist etwas was ich wirklich gerne tu. Einfach mal mit der Schwester durch die Stadt bummeln. Macht man selten und da brauch man wirklich Zeit für sich. Und das ist es. Leute treffen, mal ohne Kind und Kegel. Das würde ich in meiner gewonnenen Zeit machen. Einfach durch das CentrO bummeln oder sich in der Essener Stadt treffen. Durch die Bücherläden schlendern und sich über die zuletzt gelesenen Bücher unterhalten. So kann ich mir das gut vorstellen. Mach es auch ab und an, aber viel zu selten.

Freundschaften pflegen vs. Realität

Meine Freizeit würde ich als mit Freundschaften pflegen verbringen. Menschen, die mir wichtig sind. Ja, meine Familie ist mir sehr wichtig, aber ab und an muss man doch auch mal etwas anderes tun oder? Doch sein wir mal ehrlich. Wenn man spontan Zeit hat, endet es eher darin, dass man irgendetwas aufräumt. So auch letztens. Der Zwerg war in der Schule, der Freund arbeiten und ich alleine daheim. Ich wollte Baden, lesen und danach Serien schauen. Geendet hat es damit, dass ich noch schnell das Fleisch fürs Mittagessen aus dem Gefrierschrank holen wollte und feststellte, dass der wieder vereist war (der ist kaputt =( ) also nahm ich ein Messer und kloppte das Eis ab. Habe dann die Küche durch gewischt, war ja alles nass.

Dann könnte man auch noch schnell die benutzten Handtücher in die Waschmaschine packen, ACH, da ist ja noch nasse Wäsche, also schnell aufhängen. Aber dafür musste die trockene erst Mal vom Ständer runter und weggeräumt werden. So kam eins nach dem anderen und um viertel vor Zwei schellte es dann. “HALLO MAMA” tönte es durch die Gegensprechanlage und mir wurde bewusst, dass ich meine spontane Freizeit wiedermal anderen Dingen widmete. Aber hey, das ist in Ordnung. Irgendwann wird es eine Zeit geben, da hat man wieder viel Zeit.

Was würdest du machen, wenn du spontan Zeit für dich hättest?

Aufrufe: 54

Mein Jahr 2016 – Sechs Fragen & Antworten

Mein Jahr 2016 – Sechs Fragen & Antworten

Da ist er nun, mein Rückblick auf das Jahr 2016. Ich bin diesmal echt mega unkreativ um mir selber Fragen zu überlegen oder so. Hoffe Sari von Heldenhaushalt.de ist mir nicht böse, wenn ich ihr Stöckchen nun auch benutze. Es ist einfach am Sinnigsten, ich habe eh schon wenig Zeit zum bloggen, finde kaum einen Rhythmus. Naja. Fange ich mal an :D

Mein Jahr 2016 in sechs Fragen

01. Im Großen und Ganzen, ist das Jahr für dich eher positiv oder negativ verlaufen?

Ich weiß nicht. Weder noch, keins der beiden Überwiegt großartig das andere. Im Studium ist einiges negativ gelaufen, aber auch Positiv. Das Jahr war einfach nicht meins. Ich bin meinen Abschluss zwar etwas näher gekommen, aber gleichzeitig hatte ich auch einigen Stress, was die Uni betrifft. Etwas was mir sehr lieb geworden ist, musste ich aufgeben, da die Zeit einfach nicht mehr passte. Ich bin seit ein paar Wochen kein Fachschaftsmitglied mehr und das macht mich sehr traurig. Ich habe die Arbeit gerne gemacht, aber im letzten Jahr konnte ich mich kaum bis gar nicht einbringen.
Dafür habe ich einen ganz tollen Kurs über die Gebrüder Grimm besucht, das hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich auch schon auf den Besuch der Ausstellung nächstes Jahr. Ebenso habe ich mein zweites Praktikum abgeschlossen und dort viele tolle Kontakte geknüpft. Es war eine tolle Zeit.

Jahr 2016

Daheim ist alles beim Alten.

Wir hatten einen tolle Sommerferienzeit und haben einige Ausflüge gemacht (die ich verbloggen wollte, aber nicht geschafft habe =( ) Ich hatte eine tolle Zeit in Frankfurt und allgemein hatten wir viel wir-Zeit. Dafür überschattet eher die Schule unser Glück. Der Zwerg ist super in Mathematik, super in allen Fächern, jedoch hasst er das Schreiben. Und still sitzen ist auch nicht seins. Nun droht man uns mit Sitzenbleiben. Es ist nicht leicht, genau DAS war mein Grund warum wir ihn eben NICHT mit 5 Einschulen wollten! Danke liebes Land, dass wir es mussten -.-” Nun muss sich ein emotionales Kind damit abfinden, dass er seine Klassenkameraden nur noch in den Pausen sehen kann, dass sich für dumm hält, weil andere weiter sind und sich dadurch noch mehr zurückzieht. Danke. Aber nein, wir Eltern waren ja zu übervorsorglich, das Kind wird schon die Schule schaffen, schließlich ist es vor den Stichtag geboren, also muss es eingeschult werden.  (Ich sollte da mal drüber bloggen)

Also sowohl Uni, als auch privat überwiegt nichts. Doch außer, dass mein Freund nun nicht mehr geringfügig beschäftigt ist, sondern Teilzeitkraft und nun auch mehr Verantwortung hat <3 Wobei da aktuell die Überstunden sich negativ auswirken. xD Ich hoffe einfach, dass 2017 besser läuft.

02. Was waren die besten Ereignisse?

Die Ausflüge im Sommer. Es fühlte sich richtig wie Urlaub an und hat richtig Spaß gemacht. Mich freute es total, wie sehr sie der Zwerg freute. Sollte es wieder nicht mit einem Urlaub klappen, möchte ich es wenigstens wieder so haben. Städte Trips und viel Erkunden <3

Auch war die Buchmesse wieder ein ganz besonderes Ereignis, viele nette Menschen getroffen, viele Kontakte geknüpft und auch ein bisschen Paar-Zeit gehabt. Es war einfach toll.

Ebenso ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, als endlich das Schreiben vom Bafög-Amt kam, dass mein Vater nicht mehr unterhaltspflichtig ist und somit nicht geklagt wird! Wenigstens hatte da mein alter Berater richtig beraten.

03. Worauf hättest du auch gut verzichten können?

Den ganzen Stress mit dem Bafögamt. Der macht mir immer noch zu schaffen. Ich kann nicht beweisen, dass ich vorher schon angekündigt habe, dass ich länger studieren möchte, also bekomme ich auch kein Bafög mehr nach der Regelstudenzeit. Widerspruch zwecklos. Naja… Passt ja. Aber auch über diesen Stein werde ich Klettern!

Auch hätte ich auf das ein oder andere private Verzichten können.

04. Hast du neue Freundschaften geschlossen oder vielleicht alte aufgefrischt?

Es gab einen kurzen Versuch, eine alte Freundschaft wieder aufzufrischen, aber das Schicksal wollte es anders. Vielleicht schaffen wir es im nächsten Jahr. Ansonsten wurden die bestehenden Freundschaften gepflegt. Ich tue mich ja eh schwer, zu sagen, das ist meine Freundin/mein Freund. Den so wirklich kann ich das nicht definieren.

Dafür habe ich neue Leute kennengelernt, ob daraus Freundschaften werden, weiß ich noch nicht, aber es sind Wegbegleiter, die ich nicht missen möchte.

05. Hast du dich irgendwie persönlich weiterentwickelt? Zum Beispiel ein neues Hobby angefangen?

Momentan habe ich das Gefühl, mich gar nicht weiterentwickelt zu haben. Eher das Gegenteil. Ich hab dieses Jahr viele meiner Hobbys einfach vernachlässigt. Ich habe gar nichts genäht. Bücher habe ich auch sehr wenige gelesen.  Meine Blogs habe ich auch sehr vernachlässigt und sonst auch, ich bin vergesslicher, gereizter und ach kp.

06. Erzähl von deinen Vorsätzen fürs neue Jahr.

Oh ich hab mir so einiges vorgenommen xD Ich möchte wieder mehr lesen, mir wieder etwas schönes nähen und vor allem meine Blogs wieder mehr meiner Zeit widmen. Dazu kommt aber auch, dass ich nächstes Jahr die Uni abschließen möchte und dann auch hoffentlich ende des Jahres einen Job habe, der mir gefällt.

Ich möchte einen tollen Urlaub mit meiner Familie machen und wieder glücklicher sein. Dinge, die mir nicht gut tun, einfach mal ignorieren, mich von trennen. Dazu soll mein Leben mehr Struktur bekommen, eventuell fixe Termine für bestimmte Sachen festlegen. Ich starte daher auch mit meinen Bullet Journal.

Es muss viel passieren nächstes Jahr. Nach dem Studium kann ich nicht mehr sagen, dass ich mich noch nicht Erwachsen fühle. Mit 32 Jahren ist wohl nun endlich der Punkt erreicht :D aber an erster Stelle wird immer meine Familie stehen, dass wir als Familie glücklich sind. Daran möchte ich Arbeiten. Mehr Ausflüge, mehr Zeit zu dritt, mehr Family-Time.

Mein Fazit zum Jahr 2016…

Im Blog war es sehr still, es hat sich nicht viel in meinem Leben verändert, es läuft einfach. Es muss irgendwie laufen. Mein Fazit für 2016 ist, das Jahr kann bitte einfach Weg. Es sind zu viele Menschen gestorben, zu viele Dinge nicht so gelaufen, wie ich gern hätte, aber dennoch hat es sich die Waage gehalten. Nächstes Jahr wird mein Jahr :D *-*

Aufrufe: 103