[Blogparade] Wie hat Corona euer Leben verändert? #pandemieleben

[Blogparade] Wie hat Corona euer Leben verändert? #pandemieleben

Bei Verana bin ich auf die Blogparade von Sven aufmerksam geworden. Da ich wieder mehr informatives bloggen wollte, warum keine Blogparade? Ich hab schon öfter drüber nachgedacht, vom Corona-Alltag zu schreiben, was hat sich verändert, was wird noch kommen, wie weiter damit umgehen.

Wie hat Corona mein Leben in den letzten Monaten verändert?

Weiterlesen?

Homeschooling

Ich muss zugeben, ich bin froh, dass ab morgen in NRW die Grundschule wieder täglich geöffnet hat und ich bin froh, dass ich keine Grundschullehrerin geworden bin und ich bin froh, dass es in Deutschland kein reguläres Homeschooling gibt xD.

Das sind Erkenntnisse von rund 13 Wochen Homeschooling. Nervlich bin ich echt am Ende. Wie macht man einen 10-Jährigen klar, dass man etwas immer und immer und immer wieder machen muss, weil man es sich nur so einprägt? „Schon wieder? Ich mag nicht mehr.“ oder „Ich hab kein Bock mehr!“ OHMMMM

Dabei kann er es, wenn er sich nur ein wenig konzentriert. Ich hab mir nun bei Grundschul-Arbeitsblaetter.de ein paar Übungen ausgedruckt, auch wenn er keine Lust hat, auch wenn ich nervlich am Ende bin, Übung macht den Meister und nur durch Üben prägt sich das 1×1 ein und dann geht auch das schriftliche dividieren und multiplizieren. Wobei es nicht mal am 1×1 scheitert, auf einmal kann er kein schriftliches subtrahieren mehr … also wird eben geübt. Nur wie übt man Konzentration? Das fehlt leider.

Schriftliches Subtrahieren

Aber okay, üben und Hausaufgaben gehört eben zum Alltag. Aber komplettes Homeschooling möchte ich echt nicht nochmal machen müssen. Dafür bin ich viel zu lang aus der Schule raus, als dass ich da eine große Stütze bin. Ich weiß bis heute net was Zwerg- und Riesenaufgaben sind oder was verliebte Zahlen. xD  Und warum man beim schriftlichen Subtrahieren die Zahlen oben durchstreicht und neu schreibt. xD Mich verwirrt das einfach, ich habs mit der 1 darunter noch gelernt, aber gut.

Noch 14 Tage, dann sind zum Glück erstmal Sommerferien und dann mal schauen, wie es dann in der 5. Klasse weiter geht. Wuhuuu, dann hab ich kein Grundschulkind mehr, sondern ein Sek1-Kind. :D Dann wird aus dem Gesamtschulalltag berichtet, aber nun warten wir erstmal ab, wie es nach den Ferien an der Gesamtschule weiter geht, denn dort ist noch kein regulärer Unterricht, ich hab jetzt schon Angst. XD

 

Aufrufe: 46

Alltagsgeblabber

Da sind schon wieder Wochen vergangen und ich habe nicht gebloggt, warum? Der Alltag hat uns eigentlich fast komplett eingenommen. Einschränkungen gibt es ab nächste Woche so gut wie keine mehr.

Anfang Mai haben wir es direkt genutzt und sind zum Kinderbauernhof Irrland gefahren, Sam spielte dort vergnügt und wir erwachsenen saßen in unseren gebuchten Pavillon und grillten. Mmh das war wieder so toll. Am Donnerstag geht es wieder hin, diesmal treffen wir dort die liebe Mandi, die ich nun auch seit einem Jahr nimmer gesehen hab :O

Wir waren viel bei Timms Mama und waren dort im Pool und haben einfach das Sommerwetter genossen.

Vor zwei Wochen war ich mit Schatz auch unseren Jahrestag nachholen und lecker essen. Wir saßen draußen auf der Terrasse, redeten und ließen uns das leckere Essen schmecken. Ganz ehrlich? Wer in der Nähe von Oberhausen wohnt, fahrt dort mal hin!!!! Es ist super lecker!

Und letztes Wochenende war ich dann mit meinen Mädels aus, Cocktails schlürfen und über Gott und die Welt lästern.

Ab nächster Woche geht Sam auch nicht mehr nur einmal die Woche zur Schule, sondern wieder 5 Tage je 5 Stunden. Er freut sich schon sehr darauf, es ist nun mal sein letztes Schuljahr und jeder Tag mit seinen Freunden ist für ihn ein Geschenk. Ich wünsche mir jedoch, dass seine Freunde auch bleiben, wenn sie nicht mehr auf einer Schule sind.

Es war also viel los und ich hatte auch nicht wirklich Lust zu bloggen xD Den auch bei mir ist viel los. Ich arbeite ja aktuell in der Disposition eines Senioren Pflegedienstes, ab 1.7 bin ich da dann zusätzlich für die Buchhaltung zuständig. Wechsel also bald von Teilzeit in Vollzeit. Wann und wie schnell wir die Stunden anziehen weiß ich noch net, denke mal das es erstmal 30, dann 35 und dann 40 Stunden werden. Dazu habe ich mich entschieden, es nochmal mit dem Studium weiter zu versuchen. Ich habe hier und da ein paar Kurse belegt, muss mich nun für Klausuren und Prüfungen anmelden. Also nutze ich meine freien Tage zu Hause auch viel zum Lernen. Jaja, ich hab noch nicht aufgegeben ;) Nur pausiert.

Es läuft einfach aktuell alles gut, auch wenn das Homeschooling dazu kam und ich echt an meine Grenzen gekommen bin. Aber alles wird gut. Fürs Regenwetter ist nun wieder Masken nähen angesagt. Sommermasken.

Ich wollte nur mal von mir hören lassen. Bleibt gesund und verfallt net in Verschwörungstheorien ;)

 

Aufrufe: 29