Distanzunterricht die Dritte

Es geht wieder los, bei uns zwar erst am Mittwoch, aber joar. Warum am Mittwoch? Unsere Schule brauch noch zwei Tage um alles zu organisieren… War ja auch alles nicht vorhersehbar… Egal.

Ich bin gespannt, wie der Januar hier laufen wird, ob ich in 3 Wochen am liebsten aus dem Fenster springen will. Aber Hey, die Woche vor den Ferien lief recht gut und Sam bekommt trotz LRS (und es gab bis dato keinen Nachteilsausgleich) eine 3 am Zeugnis, da bin ich echt stolz.

Was mich vom letzten Mal sehr ärgert, Englisch gab es gar keine Rückmeldung für die Kinder. Keine Korrektur, keine lieben Worte. Mathematik und Deutsch gab es ein wenig Rückmeldung, NW (Naturwissenschaften) nur eine Korrektur der Fehler.

Andere Fächer wurden gar nicht “gelehrt” GL (Gesellschaftslehre), Musik, Kunst und Philosophie fiel komplett aus. Warum auch immer. Bin mal gespannt, wie es diesen Monat läuft und was dann am Ende des Monats auf dem Zeugnis erscheinen wird.

Ich würde mir Kommunikation mit den Lehren wünschen. Vielleicht auch mal feste Termine für Videokonferenzen für die Kinder, wo sie Fragen stellen können. Alles nur per Mail. Dabei nutzen sie iServ, da wäre eigentlich viel mehr möglich, aber joar. Unsere Schule nutzt es eben nur als E-Mailprogramm…

Für morgen und übermorgen wird es ein paar Wiederholungen unserseits geben. Schadet nicht und dann warte ich mal das Konzept ab, was erarbeitet wurde.

 

Aufrufe: 13

Jahresrückblick 2♡2♡ – Frohes Neues

Endlich ist 2020 vorbei, ich glaube kein Jahr hat sich gleichzeitig so gezogen und ist dahingeflogen wie das Letzte. Ein Jahr das für immer in Erinnerung bleiben wird, das uns alle verändert hat und vor allem Menschen auch auseinander brachte, aber eben auch trotz Distanz zusammen schweißte. Ich habe dieses Jahr gelernt auf wen ich mich 100 Prozent verlassen kann und auf wen ich gut und gerne verzichten kann. Tja, wollen wa mal das letzte Jahr wie all die Jahre zuvor (außer 2918 xD) Revue passieren lassen.

Ich hoffe Du bist gut ins neue Jahr gekommen und ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesundes neues Jahr, darauf das es besser wird und alle gesund bleiben.

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
5

2. Zugenommen oder abgenommen?
Leider zugenommen, bis auf ins Büro laufen und mal spazieren war man eben dank Pandemie meistens drin. Langeweileessen kam dazu. Tja. Egal abhacken. Es kann nur besser werden.

3. Haare länger oder kürzer?
Wieder länger und auch nicht mehr ganz so Blond. Ich werde nun wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren und da das Blond noch mindestens 2 Jahre brauch bis es vollständig verschwunden ist, habe ich nun eine tolle Tönung entdeckt die meine Spitzen den Ansatz sehr angleichen. :D

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Leider wieder extrem verschlechtert. Bald kann ich auch nimmer sagen, dass ich kurzsichtig bin, wenn ich nur noch wenige Zentimeter klar sehen kann. :(

5. Mehr Kohle oder weniger?
Ich kann eigentlich nicht klagen, klar Corona hat es nicht leicht gemacht, aber mein Job läuft wenigstens super und für Schatz wird es auch irgendwann wieder besser laufen. Solange arbeite ich eben für uns Zeit zusammen und solange wir kein Hartz4 mehr brauchen ist alles tuti. Wir schlugen uns durch, obwohl die Restaurants mehr zu als auf hatten.

6. Besseren Job oder schlechteren?
Von der Disposition in die Buchhaltung gewechselt. Ich kann also nicht klagen. Ich kann weitgehend meine Arbeitszeiten bestimmen. Solange ich meine Stunden voll mache und ganz ehrlich? Die mach ich öfter mehr als voll. xD Ich liebe den Job immer noch und hoffe, dass es noch lange so toll bleibt.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Wir haben 2020 nicht viel ausgegeben, wofür auch? War ja meistens alles zu. Wir waren nur viel im Irrland. Anfang des Jahres (vor Corona) waren wir noch in Amsterdam, da haben wir einiges ausgegeben. Klar wir hatten für Parookaville auch einiges gezahlt, ob es dies Jahr stattfindet? Ich glaube nicht dran. Das Geld ist aber nicht weg, von daher. Ja und zwei Urlaube, aber sonst haben wir recht gut gespart.

8. Letztes Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Ja so einiges, zur Weihnachtszeit zweimal bei der Mayerschen im Adventskalender gewonnen, einmal einen Gutschein bei Red Bull, ein Goodie Paket und ein Buch.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Viel zu wenig, dass soll sich wieder ändern.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ende Februar eine heftige Grippe, Zeitlang glaubte ich, dass ich eine der ersten mit Corona war, aber da ich keinerlei Atemprobleme hatte, wird es einfach die Grippe gewesen sein. Ich lag 10 Tage wie tot mit hohem Fieber. Aber seitdem nichts mehr. Durch die Masken und Hygiene Maßnahmen blieben einige Erkältungen aus. Mal hier nen Husten und da nen Schnupfen.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Die Grippe.

12. Der hirnrissigste Plan?
Zu glauben, dass Corona schnell vorbei sei. =(

13. Die gefährlichste Unternehmung?
War nicht eigentlich jeder Einkauf gefährlich? Jede Begegnung, eigentlich ja.

14. Die teuerste Anschaffung?
Ah je da gabs glaub ich einige xD Wir brauchten nen neuen Trockner, nen neuen TV und das ein oder andere Elektromische zog auch ein.

15. Das leckerste Essen?
Immer wieder bei unserem liebsten Restaurant “Ege Konak”. Ich hoffe, dass er die Krise übersteht. =(

16. Das beeindruckendste Buch?
Ich habe leider nur zwei beendet =( Aber Dark Elements 4 hat mich einfach gepackt. :D Es war sooo toll. “Nordlichtglanz und Rentierglück” war auch ein tolles Buch für die Weihnachtszeit. Also, beide waren gut, denn sie haben meine leseunlust beendet.

17. Der ergreifendste Film?
“Compliance” der Film und dass das ganze auf wahrer Begebenheit beruhte hat mich ziemlich ergriffen und geschockt.

18. Die beste CD?
Puh keine Ahnung, da mein Sohn auch meinen Spotify – Jahresrückblick mit seinen abendlichen Hörspielen überschwemmt hat (in den Top 100 waren nur zwei Songs von mir auf den letzten 10 Plätzen…) Also keine Ahnung was ich so gehört hab xD Querbeet trifft es am besten.

19. Das schönste Konzert?
Hier hätte ich so gerne Parookaville schreiben wollen. =(

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Mit der Familie, mehr war meistens ja eh nicht erlaubt. Wobei ich glaube meine Arbeitskollegen haben mich fast am meisten gesehen. xD

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Beim Campingurlaub in Rockanje. Es war trotz Pandemie einfach schön. Die Niederländer hatten es da noch sehr gut im Griff, keine überfüllten Ecken. Es waren tolle 10 Tage. Vor allem die Besuche von meinem Papa, meiner Schwester + Freund und von Sam (nicht mein Sam!)+ Familie.

22. Zum ersten Mal getan?
Auch hier sollte Parookaville stehen…
Ich war das erste Mal in Amsterdam, ich war das erste Mal nur mit meinem Freund Campen und haben ein Zelt bei Sturm aufgebaut (wir hatten an dem Wochenende 70-90kmh starken Wind xD) und das erste Mal als Familie im Urlaub. Ich hatte das erste Mal angst um meine Lieben, ich erlebte das erste Mal eine Pandemie, musste das erste Mal pünktlich zu Hause sein, weil es eine Ausgangssperre gab. Dank Pandemie gab es leider viele viele erste Male.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Camping *-* und am Strand von Holland gewesen.

24. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Covid-19, Corona, Pandemie.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass es diesen Virus gibt und nicht eine Erfindung unserer Regierung ist… oder Bill Gates oder dass Masken töten… ach… und solltest DU das glauben, oben rechts ist ein Kreuz, Bye ;)

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ich glaub, mein Freund hat sich schon sehr über seinen Reiskocher gefreut und das Kind über seine Weihnachtsgeschenke. :D

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Letztes Jahr waren es Reisen dieses Jahr eben nicht xD Das schönste Geschenk bekam ich zu Weihnachten von Schatz <3 irgendwann, wenn es fertig ist, zeig ich Dir das.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
“Bleib Gesund”

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
“Bleib Gesund”

30. Dein Wort des Jahres?
Wie ich mich letztes Jahr noch auf Parookaville freute =( Tja, das Wort des Jahres? Corona…

31. Dein Unwort des Jahres?
Corona…

32. Dein(e) Lieblingsblog(s) des Jahres?
Einfach in meinen Blogroll schauen.

33. Zum Vergleich: Verlinke Deine Rückblicke der vorigen Jahre!
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Aufrufe: 12

Eine Woche Distanzunterricht

Es ist wieder so weit. Die Geschäfte haben zu, die Kontaktbeschränkungen sind verschärft, die Präsenzpflicht in Schulen wurde aufgehoben. Homeschooling Teil 2 dieses Jahr.

Diesmal mit einem 5. Klässler und diesmal mit einer Schule, die ein wenig besser vorbereitet war. Zwar hing man am Montag ziemlich in der Luft, da keiner genau wusste, was nun passieren wird und wie die Kinder im Distanzunterricht lernen sollten. Es war die Rede von Meetings, Chats usw. Vorweg, es gab ausschließlich Aufgaben per Mail. Keine Meetings, keine Klassenchats, nichts. Schade. Dabei gibt es so tolle Möglichkeiten. Alle ungenutzt.

Pro

  • Es gab in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch genug Aufgaben
  • Die Kommunikation mit den Klassenlehrern klappte
  • Das Kind hatte täglich etwas zu tun.

Contra

  • Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, so viel hätten die niemals in der Woche vor den Ferien gemacht xD
  • Alles kam nur per Mail. Keine gemeinsamen Meetings
  • Fragen musste man per Mail klären oder wir Eltern übernahmen das.
  • Teilweise kamen Aufgaben zu spät, sodass der Donnerstag gestern echt voll war.
  • Einigel Lehrer haben sich gar nicht gemeldet. Neben den Hauptfächern nur NW. Kein GL, kein AT, keine Philosophie oder Musik. Das finde ich sehr schade.
  • Deutsch und Englisch empfand ich dagegen als sehr viel, hätten die anderen Lehrer noch Aufgaben erteilt, wäre Sam den ganzen Tag beschäftigt gewesen.
  • Das Arbeiten mit iServ ist sehr umständlich.

Ja mehr Contra als Pro. Klar, Sam schreibt sehr langsam, aber gestern hat er alleine 7 Seiten für Deutsch geschrieben. Dazu kam noch Mathematik, NW und Englisch. Heute saß er dann von 12- jetzt an Englisch. Eine Aufgabe die heute 2 x 45 Minuten gemacht werden sollte. Tja. So isses nun mal. Über die Ferien soll dann weiter das 1×1, Vokabeln und ein Lernplan in Deutsch gemacht werden. Das schaffen wir auch schon noch.

Wie es dann am 11. Januar weiter geht, werden wir sehen. Wenn die Zahlen nicht langsam fallen, wird es denk ich auch keinen normalen Unterricht geben.

 

Aufrufe: 16

Dezemberpläne

Da ist der Dezember schon wieder 6 Tage alt, das Jahr 2020 ist fast vorbei und gefühlt steht noch so viel an diesen Monat. Veränderungen und Pläne. Auch Sari erzählt von ihren Plänen diesen Monat und dem wollte ich ihn mal gleich tun. Aufschreiben hilft mir aktuell wieder sehr, meine Ziele auch weiterzuverfolgen. Es gibt nichts Schöneres, als Listenpunkte abstreichen zu können. Ich orientiere mich mal ein wenig an ihrer Liste, damit ich auch ein wenig Überblick habe. :D

Meine Dezemberpläne

Für mich

  • bloß nicht die Haare färben! Uff der Vorsatz wird schwer, sie sind aktuell schon 10 cm rausgewachsen, aber ich will nicht mehr färben. Doch es ist echt schwer, nicht doch wieder den nervenden Ansatz loszuwerden.
  • Die Wii Fit wieder nutzen. Jetzt wo wir wieder eine Wii im Haus haben, möchte ich wieder ein wenig drauf machen, wenn man schon so nirgends ins Fitnessstudio könnte. Ich muss sagen, ich bin echt froh, dass ich mein Abo zu Corona beenden konnte. Durch den Weihnachtsbaum kein Platz aktuell xD
  • Mehr lesen. Einfach Zeit für mich. Klappt aktuell wieder recht gut und möchte ich beibehalten. ✔
  • Nähen. Ich habe mir Stoff für Weihnachtskleider und einen Mantel gekauft. Das muss bis 20.12 fertig sein! ✔
  • Alle Weihnachtsgeschenke besorgen. Ein paar haben wir zusammen, ein paar fehlen noch. ✔

Familienzeit

  • Einen Weihnachtsbaum kaufen, aufstellen und schmücken. Das plane ich für das kommende Wochenende. Da kann Sam dabei helfen, da er bei uns ist. ✔
  • Filmabend. Auch fürs nächste Wochenende geplant. Schön gemütlich mit Popcorn gemeinsam im großen Bett liegen und einen Film schauen. ✔
  • Irgendwas unternehmen. Aktuell ja nicht wirklich viel Wahl, aber irgendwas finden wir schon, was man noch gemeinsam machen kann und nicht gerade in Zuhause gemacht wird. Das streiche ich mal, dank erneuten runterfahren des öffentlichen Lebens.

Zuhause

  • Altkleider wegbringen ✔
  • Kratzbaum umstellen ✔
  • Ein Zimmer durchgehen und aussortieren. ✔

Blogalltag

Lilienmeer
  • Einmal die Woche vom Alltag berichten. 1/5
  • Der Jahresrückblick und die Vorsätze 2021 sollten online gehen. ✔

Lilies & Paper

  • es liegen 50 alte Rezensionen bereit, die wollen ins neue System eingepflegt werden. Da möchte ich mindestens 3/10 schaffen.
  • Ebenso sollen 2/3 neue Rezensionen online gehen.
  • Sowie der ein oder andere buchige Beitrag soll noch gepostet werden. 2/5

Ich glaube, da habe ich mir genug vorgenommen. Was planst du im Dezember? Ich brauch im Coronaalltag einfach wieder Struktur.

Aufrufe: 15