[EDIT] Das ursprüngliche Rezept ist nicht vegan gewesen, aber man konnte es gut umschreiben, sobald ich das mal wieder mache, gibt es auch ein Bild ohne Wurst, wobei unsere vegane Rookworst auch den Niederlanden genauso ausschaut ;D.
Möhrendurcheinander gab es bei uns nie, ich weiß nicht warum, aber meine Mama hat es nie gemacht. Das erste Mal aß ich es bei meiner besten Freundin damals. Als ich mit dem Freund zusammen zog, lernte ich dies auch kochen, da er es so gerne aß. Aber mit Kartoffeln ist es ja so gar nicht Low-Carb.
Bis ich über die Kohlrübe gestolpert bin, war es lange nicht mehr auf unseren Speiseplan oder ich machte es zum Cheatday (den wir mittlerweile so gut wie ganz abgeschafft haben). Also mal los, man kann es sowohl im Thermomix machen, als auch normal im Kochtopf, ich mache es wie ich gerade Lust habe :D. Beim TM ist es einfach weniger dabei stehen müssen Ich werde die Angaben für den TM in die Klammer schreiben.
Low-Carb-Möhrendurcheinander
Für 4 Portionen
Zutaten
- 500 g Möhren
- 500 g Kohlrübe (es geht auch Steckrübe)
- 2 kleine Zwiebeln
- 125 g vegane Speckwürfel
- 500ml Gemüsebrühe
- Räuchertofu, veganer Speck, veganer Grillbacon, vegane Fleischwurst oder vegane Rookworst
- 1TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 20 g Öl
Zubereitung
- Zwiebeln würfeln (5Sek/Stufe 5) und im Öl andünsten (2 Min/Varoma/Stufe 1), Speckwürfel dazu und weiter anbraten (2 Min/Varoma/Stufe 1), am besten in einen größeren Topf, wo alles reinpasst.
- Mit der kalten Brühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Rookworst/Grill Bacon/Räuchertofu/Speck oder die Ringwurst in Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Möhren und Rüben in die Brühe geben, Gewürze dazu und weich kochen (alles in den TM geben 30Min/Varoma/Stufe 1, wer es stückiger mag nimmt den Linkslauf, zum Warmhalten kann der Varoma mit den Angebratenen auf Punkt 3 aufgesetzt werden)
- Möhrendurcheinander und Wurst mischen und jeder kann nun mit Maggi nach würzen
Pro Portion ca.
KH: 15g | F: 6g | E:11g | 153 kcal
Das ganze kann man natürlich auch mit Kartoffeln statt Rübe machen.
Guten Appetit
Views: 1888
Auf den ersten Blick sieht dein Möhrendurcheinander nicht sehr appetitlich aus, aber die Zutatenliste liest sich super lecker. Die einfachen Gerichte sind halt doch meist die besten.
Und dass es Low Carb ist, finde ich noch besser. Habs mir direkt gespeichert, danke!
Haha XD Ja es ist eben ein durcheinander. Wir zerkochen es extra, man kanns aber durch langsam kochen (bzw im Thermomix mit den Linkslauf) auch weniger vermatschen. Gerade im Topf müsste man da eher zum Stampfer greifen (was ich auch tu). Wir mögen es eben mehr als Brei und ich glaub ich hab noch kein Möhrengemüse/durcheinander Foto gesehen, das appetitlich ausschaut xD