Monat: August 2013

Ein schottischer Sommer von Maryla Krüger

Ein schottischer Sommer von Maryla Krüger

93ed61275c254b76b717a6bc25e57695.front_coverAutor: Maryla Krüger
Seiten: 351 Seiten
Verlag: dotbooks
ISBN: 978-3-95520-315-3
Sterne: [rating=5] hier bestellbar

Klapptext:
„Ryan blickte mir einen Moment lang in die Augen. Ich wollte eigentlich an meine Telefonnummer denken, aber das Einzige, was ich dachte, war: Wie kann jemand nur so verdammt grüne Augen haben?“

Johannas Reportage mit dem Titel „Wer‘s glaubt, wird selig“ schlägt hohe Wellen – so hohe, dass sie tatsächlich gebeten wird, in den hohen Norden der Highlands zu kommen. Dort soll sie an einer Untersuchung seltsamer Bewandtnisse auf Caitlin Castle teilnehmen. Mit ihr kommt ein Team aus drei sogenannten Geisterjägern. Einer von ihnen ist Ryan, und Jo verliert sich sofort in seinen wunderschönen grünen Augen. Doch als plötzlich eine Frau erscheint, die Ryan besser zu kennen scheint, flüchtet Jo sich in die Arme seines Bruders Marlin. Aber Ryan will Jo nicht widerstandslos aufgeben. Wird es Jo gelingen, sich trotz aller Ränkespiele für den Richtigen zu entscheiden?

Romantisch und gefühlvoll: Eine wunderschöne Liebesgeschichte vor der Kulisse der schottischen Highlands!

Meinung:
Ein wirklich wundervoller Roman.
Erst brauchte ich etwas um in die Geschichte reinzukommen, aber nach kleinen Startschwierigkeiten wurde dieses eBook fast in einen Rutsch weg gelesen, hätte ich keinen Termin am frühen morgen gehabt, hätte ich das Buch 100% in einen durchgelesen, so haben mich die Charakter und die Story gefesselt. Der Schreibstil ist auch frisch und fließend. So das die fast 400 Seiten echt zügig weg zu lesen sind. Es wird die Personale Ich-Erzählperspektive verwendet und so wird das innere des Hauptcharakters Johanna beschrieben, von den anderen Charakteren weiß man nur so viel wie auch Johanna in laufe der Geschichte erfährt, sowie begleitet die Story ausschließlich Johanna und was in ihrer Abwesenheit passiert erfährt man nicht oder nur wenig.
Weitere Charaktere sind das Geisterjäger-Team welches aus Ryan, Lucas und Finn bestehen, Marlin der im Courtage wohnt, Malcolm der Sohn des Duke´s und das Hauspersonal Milly MacDonald, ihr Mann Rupert und die Nichte Ailsa. Johanna, die sich immer nur als Jo vorstellt, ist deutsch, die für eine Freundin in einer Geisterzeitung schreibt, durch einen Artikel wird der Chef des “The Royal Crookes Institut für paranormale Phänomene” Professor Sutherland auf sie Aufmerksam und schickt sie mit den Geisterjäger-Team nach Schottland, in die Highlands. Ryan ist dort groß geworden und so trifft Jo auch auf seinen Bruder Marlin der auf den Land der Burg wohnt, in den ein Geist wüten soll.
Jo jedoch glaubt nicht an Geister und fühlt sich fehl am Platz, verliebt sich aber in Ryan und später auch in Marlin. So das ein alter Kampf zwischen den Brüdern los geht. Zwischen Geisterjagen und Liebeleien, erfährt man noch sehr viel von den Vorfahren der Burg Caitlin Castel, über Geschichten der Highlands wie die Silkies und so. Auch wird die Natur sehr schön beschrieben. Da eine Freundin erst dort Urlaub gemacht hat und ich die Bilder beim lesen noch vor Augen hatte, war das wie ein kleine Ausflug dorthin, als sei man mit dabei. Die Geschichte wird zu keinen Zeitpunkt langweilig und man fragt sich in laufe der Story, was nun das paranormale ist, gibt es dort wirklich Geister? Ist es also ein Fantasy-Roman? Oder hat der Spuk anderen Ursprung? Dies wird erst im letzten Kapitel aufgeklärt. Auch wer nun Jo bekommt oder ob sie einfach wieder zurück nach Deutschland fliegt.

Ich muss ehrlichs ein, dass ich jederseit weitere Abenteuer des Geister-Teams lesen würde, die Geschichte war erfrischend, lustig aber auch mit viel Gefühl. Was mir sehr gut gefallen hat. Lest einfach selber, noch mehr würde einfach zu viel erzählen ;)

Danke an Blog dein Buch und dotbooks für das eBook und das ich “Ein schottischer Sommer” Lesen durfte.

Aufrufe: 10

Wochenrückblick KW34

Wochenrückblick KW34

Gelesen:
Diese Woche habe ich zwei Bücher fertig gelesen, einmal Ein schottischer Sommer welches mir echt super gut gefallen hat. Dieses Buch werde ich hier noch Rezensieren, da ich es von Blog dein Buch habe. Und dann habe ich noch Alte Seelen beendet. Ein Leserundenbuch von Lovelybooks, welches ziemlich gruselig ist *g* Angefangen habe ich dann noch mit City of Bones XD Ich hab zwar massig andere Bücher noch auf der Liste, aber ich mag den Film sehen und dafür muss das Buch gelesen werden :P

Kreativ-Arbeiten
Diese Woche habe ich nur 3 kleine Dinge genäht. Einmal für meine Mama ein Nackenhörnchen, sowie eins für Sam, beide kann man vorne zu Binden, sehr Praktisch im Auto, das Schnittmuster ist von Frau Scheiner schneidert habe es aber abgeändert da ich es hinten nicht so dick mag und vor ein wenig verbreitert habe. Sowie habe ich gestern Abend mich an einer Jersey Socke versucht *g* Können sehr bequem sein so genähte Socken, aber der Sitz gefällt mir noch nicht wirklich :/ Mal sehen

Gehört oder gesehen
Diese Woche nichts besonderes.

Campus-Leben
Am Freitag war die Einschreibung, aber ich konnte mich nicht vollständig einschreiben, muss noch was nachreichen :/ Nächste Woche dann aber, hoffentlich.

Hoch und Tiefs
– Ich konnte mich nicht einschreiben =( Muss das nun bis zum 30.9 nachholen
– Mama durfte nicht aus den Krankenhaus raus
– Der Zwerg hat eine Mittelohrentzündung und fieberte ziemlich hoch
+ Mama im Krankenhaus besuchen
+ Ich habe ein Buch gewonnen *freu*
+ Ich habe eine nette Mama kennengelernt, die ebenfalls “Soziale Arbeit” studieren wird.

Zusammenfassend
Die Woche war nicht wirklich gut. Dafür habe ich viel gelesen. Ich hab nun endlich geschafft den Wochenrückblick zu machen und hoffe nun das ich das jeden Sonntag hinbekomme ^^

Bildquelle:Lupo / pixelio.de

Aufrufe: 4

Stöckchen – Nur ein Wort

Irgendwo geklaut weiß grad nimmer wo XD

  1. Wo ist Dein Handy? – tisch
  2. Dein Partner? – Fußball
  3. Deine Haare? – lang
  4. Deine Mama? – Krankenhaus
  5. Dein Papa? – Nordhorn
  6. Dein Lieblingsgegenstand? – eReader
  7. Dein Traum von letzter Nacht? – scheiße
  8. Dein Lieblingsgetränk? – Tee
  9. Dein Traumauto? – Irgendeins
  10. Der Raum in dem Du dich befindest? – Wohnzimmer
  11. Dein Ex? – Zuhörer
  12. Deine Angst ? – Verlust
  13. Was möchtest Du in 10 Jahren sein? – Ehefrau
  14. Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? – Zwerg
  15. Was bist Du nicht? – ordnungsliebend
  16. Das letzte was Du getan hast? – geschlafen xD
  17. Was trägst Du? – Tshirt
  18. Dein Lieblingsbuch? – Viele
  19. Das letzte was Du gegessen hast? – Minzeis
  20. Dein Leben? – Unperfekt
  21. Deine Stimmung? – müde
  22. Deine Freunde? – wenige
  23. Woran denkst Du gerade? – Mama
  24. Was machst Du gerade? – schreiben?!?
  25. Dein Sommer? – schön
  26. Was läuft in Deinem TV? – Cars
  27. Wann hast Du das letzte Mal gelacht? – heute
  28. Das letzte Mal geweint? – letztens
  29. Schule? – beendet
  30. Was hörst Du gerade? – Tv
  31. Liebste Wochenendbeschäftigung? – lesen
  32. Traumjob? – ???
  33. Dein Computer? – alt
  34. Außerhalb Deines Fensters? – garten
  35. Bier? – keins
  36. Mexikanisches Essen? – ne
  37. Winter? – Schnee
  38. Religion? – Zwang
  39. Urlaub? – keinen
  40. Auf Deinem Bett? – Wasserflasche
  41. Liebe? – schön

Aufrufe: 9

Alle Guten dinge sind Drei

Hoffe ich zu mindestens, den nun geht es zum 3 mal an die Uni. Nach Soziologie auf der Uni DUE und Bildungswissenschaft auf der Fernuni Hagen geht es zurück an die Uni DUE mit Soziale Arbeit. Morgen schreib ich mich ein. Ich bin schon sehr hibbelig, da ich bei Facebook schon eine Kommilitonin kennengelernt habe und ich freu mich das ich nicht als einzige mit Fast 30 dort anfange *g* Sie hat auch schon Kinder Joar. Mal sehn ob wir uns morgen nicht verpassen ^^

Das Praktikum werde ich wohl trotzdem machen, werde aber mal meine Lehrerin anschreiben ob das überhaupt möglich ist. Da ich Lehramt ja nun nicht studiere. Warum? Naja, meine Rechtschreibung eben… ich kann 100% keinen Kind schreiben beibringen, wenn ich es selber kaum kann, scheiß schwäche. Aber auch weil ich frühstens in 6 Jahren fertig wäre.
Mit den BA Soziale Arbeit kann ich jedoch auch allein was Anfangen (wtf? der MA soziale Arbeit hat nen NC von 1,6 :/ das Pack ich doch nie), wenn ich den Notendurchschnitt schaffe häng ich natürlich den MA dran, aber ähm mit Kind nen Einser Abschluß… ich? Naja träumen darf man ja noch :P

Am 7.10 geht es dann los, kennenlernen im Essener Stadion mit Livemusik usw bin ja mal gespannt ^^ Wenn die O-Woche genauso wird wie in Duisburg und vor allem die Ersti-Party dann freue ich mich jetzt schon richtig darauf ^^

Ab morgen dann. Ich freu mich, mal wieder. und ich hoffe es klappt beim 3. Anlauf xD

Aufrufe: 10