Nun ist die Weihnachtswoche hinter uns, der Alltag stellt sich wieder ein, es sind Ferien und das Jahr neigt sich zu Ende. Ich finde, der Ausdruck „Zwischen den Jahren“ passt perfekt für die Zeit nach Weihnachten und vor Neujahr. Weihnachten ist so ein schönes Ende fürs alte Jahr, aber das Neue Jahr ist noch 1eine Woche hin. Aber starten wir mal mit dem letzten Wochenliebling des Jahres 2024, den am Monat startet schon die KW01/25
Unsere Wochenlieblinge
Die Woche startete noch mit einem stinknormalen Wochentag. Sam kam vom Papawochenende heim und ist erstmal zum Friseur, danach bin ich mit den Kindern zu meiner Schwester gefahren. Habe dort die Kleidung von meiner Nichte durchgeschaut und für die Zwillinge mitgenommen. Es gab noch lecker Kuchen und haben ein wenig gequatscht. Im Anschluss musste ich noch einkaufen. Leider habe ich das Eis, was wir probieren wollten, von Netto nicht mehr bekommen. Egal.
![In der Ecke steht ein geschmückter Weihnachtsbaum, davor in Braunen und Grünen Papier gewickelte Geschenke.](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20241224_024417.jpg)
Heiligabend war bei uns eher ruhig. Wir sind spät aufgestanden, der Mann hat Brötchen gebacken, nach einem kleinen Meltdown haben wir es dann doch geschafft, gemeinsam am Frühstückstisch zu sitzen und gemütlich zu essen.
Nach dem Frühstück gab es bei uns dann auch direkt Bescherung. Da wir ja nun eine Patchwork-Familie sind, finde ich die Zeit perfekt, der Große hat danach noch genug Zeit hier und die Mädels sind satt und munter und haben Spaß mit ihren neuen Sachen. Kein Stress nichts.
![Auf einem weißen Teller liegt eine vegane Roulade, daneben Gemüse aus Brokkoli und Blumenkohl mit einer weißen cremigen Soße, anbei liegen goldgelbe Kroketten. Der Teller steht auf einer roten Tischdecke.](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/2024/12/1735055326055.jpg)
Nach dem obligatorischen Familienfoto und dem Auspacken ist der Mann auch schon wieder in der Küche verschwunden und hat das Mittagessen zubereitet. Die Mädels spielten mit ihren neuen Duplo oder wippten mit dem neuen Balanceboard. Der Große testete seine neuen InEars und freute sich über seine ersten Classics. Dazu gab es noch zwei Gesellschaftsspiele, ein Escapespiel und UNO No Mercy. Dann gab es Mittagessen. Es gab vegane Rouladen, Kroketten, eine Bratensoße und als Gemüse Broccoli und Blumenkohl, Mjam.
Lecker Essen und tolle Geschenke
Am 1. Weihnachtstag haben wir dann ausgeschlafen, gefrühstückt und ich hab noch ein Geschenk fertiggestellt. Meine Schwägerin wünschte sich warme, kuschelige Pulswärmer. Ich hab seit 4 Jahren wieder die Nähmaschine rausgekramt. Joar, auch so ein Hyperfokus gewesen, dabei macht, dass mir so Spaß. Muss wieder öfter nähen :D. Danach sind wir dann zu Schwägerin.
Der Mann bereitete das Essen vor und wir spielten mit den Kindern. Es gab veganen Beef Wellington mit Biokohlefüllung, Seidenklöße, Rotkohl und wieder Bratensoße. Als Nachtisch gab es eine Quarkspeise mit Mandarinen und Smarties. Ansonsten war es richtig schön, ruhig und gemütlich. Nach dem Essen packten wir unsere Geschenke aus, meine Nichte bespielte ihren neuen Stapelturm, die Mädels hatten Spaß mit ihren neuen Memory und es gab einen weiteren TipToi-Stift xD. Kein Streit mehr, JUHU. Ich bekam eine Hülle für mein iPad Jetzt strahlt auch von seinem Cover mein Lieblingsbild. Fehlt nur noch für mein Handy ein Cover mit der Sternennacht xD
![Auf einen braunen Holztisch steht ein dunkelgrauer Teller. Auf diesen Teller liegt im unteren BEreich zerschnittene Seidenklöße, oben ist Rotkohl angerichtet und obendrauf liegt ein Stück veganer Braten nach BeefWellington Art ( Kraten in Brokkoliecrem mit Blätterteigummantelt)](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20241225_173940-edited.jpg)
![Im Hintergrun ist eine rote Tischdecke mit Sternen, darauf steht eine Schüssel mit einer Süßspeise. Diese besteht aus einer fluffigen weißen Cream garniert mit bunten Smarties und Manderinenspalten.](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_20241225_145521.jpg)
Der 2. Weihnachtstag startete damit, dass wir viel zu spät aufgestanden sind xD Ups. 11 Uhr waren wir erst wach, bis es Frühstück gäbe, wäre es 12 und um 15 Uhr sollte es schon ins Asia Restaurant gehen xD. Also aßen wir nur schnell ne Schnitte, damit der Magen voll war, aber nicht allzu voll, damit wir beim All you can eat zugreifen konnten. Auf dem Weg zum Restaurant sammelten wir den Großen noch bei Marcel ein. Leider war die hoch angepriesene vegane Auswahl nicht sehr groß.
Das Sushi war ok, aber das vegane ständig aus. Die veganen Gyoza waren lecker, aber auch da passte man nicht auf, sodass ich eins mit Hühnchen erwischte. Und es gab weder Tofu noch Tempeh wie auf Instagram geschrieben, nur Räuchertofu, den die an der Bratstation gefühlt nicht mit anbrieten, da er nur lauwarm und wabbelig zu uns kam. Aber satt wurden wir alle dennoch, nur so viel Geld für Gemüse fand ich dann doch bissel scheiße. Also ich würde es VeganerIn nicht empfehlen.
![Links im Bild liegen zwei Harry Potter Kugelschreiber, mittig eine iPad-Hülle mit dem Bild "Sternennacht" von van Gogh und daneben eine Apple 25³ Guthabenkarte.](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/2024/12/img_20241228_1343056745687234772668123-edited.jpg)
Wir haben in der Familie gewichtelt und ich bekam gewünschtes Apple Guthaben, das habe ich am Abend dann direkt in Procreate investiert Mit der Zeichen App hab ich jetzt seit 6 Monaten geliebäugelt. Nach dem Essen kam Papa noch mit zu uns, er holte sein Geschenk von mir ab, wir quatschen noch ein wenig und dann war der Abend auch schon zu Ende. Sam blieb über Nacht und am nächsten Morgen frühstückten wir gemeinsam und räumten auf, ehe es nach dem Mittagsschlaf dann für uns einkaufen ging und Sam wieder zu Marcel in Papa Wochenende.
Der Tag war eher stressig mit einkaufen, da es jetzt schon unnormal voll war, sodass wir erst gegen späten Nachmittag wieder zu Hause waren und die Mädels total überdreht. Wir machten also nur schnelle Küche, Brötchen mit Bratwurst und schauten gemeinsam „Luck“ Was ein schöner Film.
High Five der Woche
- Entspannte Weihnachten
- Neue Hülle für mein iPad
- Mein Weihnachtsgeschenk von Schatz kommt doch nochmal zu uns geschickt
- Lecker gegessen
- Zeit mit der Familie verbracht
![](https://lilienmeer.de/wp-content/uploads/freitagsfueller.png)
Diese Woche gab es wohl keinen Freitagsfüller, daher habe ich den vom 20.12. genommen.
1. Heute Abend haben wir es ruhig angehen lassen.
2. Bald ist mein Geburtstag und darauf freue ich mich am meisten.
3. Uuups, ich habe vergessen, wie gerne ich doch nähe.
4. Soll ich heute noch lesen oder eben nicht?
5. Inzwischen kann man auch mal entspannt auf dem Sofa liegen, während die Mädels sich ganz toll beschäftigen.
6. Wer an Weihnachten arbeiten muss, hat meinen größten Respekt, gerade im Krankheitswesen, in der Pflege und Gastronomie.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf weitere Folgen von „The Equalizer“, morgen habe ich geplant, zu bloggen und meinen Planer 2025 einzurichten und Sonntag möchte ich vielleicht eine Runde spazieren gehen!
Weitere Freitagsfüller findest du bei Scrapimpulse
Views: 23
Das klingt ja nach einem extrem entspannten Weihnachten! Prima
ich finde, ihr habt das zeitlich gut organisiert – bloß die Bescherung nach dem Frühstück,
das wäre mir sehr ungewohnt.
Schön, dass du die High Five mitgeschrieben hast! :-)
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Sabine
Ich fand das als Kind schon immer sehr doof, warten bis um 18 Uhr, dann auspacken, dann muss man die Geschenke sehnsüchtig anschmachten, weil es Abendessen gab und dann wurde auch schon um 20:15 Das letzte Einhorn geschaut und man hatte so gar keine Zeit für seine Geschenke. Und da wir auch nicht in die Kirche gegangen sind oder so, fand ich, das immer mega doof. Am 25. ist mein Großer bei seinem Vater, also fällt das eben auch weg und am 24.12. geht er um 17 Uhr ebenso zu seinem Vater. Er soll aber schon was von der Familie uns seinen Geschwistern zu Weihnachten haben.
So passt es zu uns halt einfach am besten. Nach dem Frühstück bedeutet ja hier dann auch gegen 12/13 Uhr (Wenn das große Familienfrühstück mit unseren Freunden z. B. stattfindet)
Immer doch gerne. Wenn ich die Wochenlieblinge schaffe dann auch immer die high five
Na das klingt doch aber insgesamt eigentlich nach einer guten Weihnachtswoche mit Abwechslung aber auch ruhigen Phasen.
Ja ich bin sehr erstaunt, dass es echt mal ohne große Dramen abgelaufen ist
Hoffe jetzt nur, dass dies net Silvester passiert xD