Autor: Sabrina

Neujahrskind ♑, Baujahr ´85, Jungenmutter, Näh-Fee, Leseratte, Woll-Süchtig und Hausfrau, in Dinslaken geboren, in Duisburg groß geworden, lebt aber nun in Oberhausen
Distanzunterrich 2021 Woche 2

Distanzunterrich 2021 Woche 2

Na das lief doch diesmal besser als die Woche davor. Nun gab es auch für Sport und Kunst eine Aufgabe und auch seit Freitag wissen wir, dass englisch nun auch im Aufgabenmodul kommen wird. Juhuu. Das erleichtert die Kontrolle nach der Arbeit ungemein. Die Kommunikation ist bei ein paar schleppend, aber Sam kommt eigentlich recht gut nun mit den Stoff zurecht und ist auch verfangende Woche schneller fertig gewesen. Nächste Woche isser dann von Mo-Do hier und den Freitag wird er bei seinem Papa alleine die Aufgaben machen.

Meeting gab es nun auch das erste Mal. Mittwochs in der 6 Stunde haben die nun immer ihre Wochenbesprechung. Und so wie es ausschaut, wird es nun auch in Englisch welche geben. Freitag morgen  war dann spontan die Erste.

Mich erschreckte am Mittwoch, wie aufgeregt Sam war, weil er seine Klasse wiedersehen sollte. Er vermisst den Austausch schon sehr. Sagt zwar, dass er gerne wieder in die Schule möchte, aber auch gesund bleiben will. Er hat halt den Nachteil, dass er auch Bus fahren muss. Bisher wissen wir in NRW auch noch nicht, wie es ab 1.2 weiter geht. Die Schule hat bisher nur informiert, dass ab 1.2 ein neuer Stundenplan kommt und dass sie Präsenzunterricht planen. Danke NRW, danke für nichts. Wahrscheinlich bekommen die Schulen dann am 31.1 Bescheid, dass sie weiter zu haben werden (oder nicht).

Nun startet morgen die neue Woche. Ich wünsche allen Eltern starke Nerven und viel Verständnis für ihre Kinder. Den ganz ehrlich? Sonst sind wir Eltern der Rückzugsort, wenn die Schule/die Lehrer Scheiße ist, jetzt sind wir teils die “Lehrer” und ebenso mal scheiße. Druck, meckern, oder so bringt da rein gar nichts, also viel Erfolg :D.

Aufrufe: 20

Eine Woche Distanzunterricht – Eine Zusammenfassung

Joar, was soll ich sagen. Mittlerweile haben mehr Lehrer sich beteiligt und Material zu Verfügung gestellt, noch nicht alle aber immerhin.

Der Stundenplan ab Mittwoch war wie folgt:

Stunde Mittwoch Donnerstag Freitag
1. / / Englisch
2. Mathe Englisch Englisch
3. Deutsch Deutsch Sport
4. Naturwissenschaft Deutsch Sport
5. Mathe Musik Technik
6. Wochenbesprechung Gesellschaftslehre Technik

Für Mathe gab es per Mail Aufgaben, für Deutsch ebenso. NW schickte dann per Aufgabenmodul im Iserv Aufgaben. Was zur Wochenbesprechung kam nicht, das fiel einfach aus. Es startete damit, das die Lehrer am Vorabend ankündigten am Morgen die Aufgaben online zu stellen und wie fast jeder der IServ auch nutzt weiß, war um 8 nichts mehr möglich. Bis 10 Uhr kam keiner auf die Server… prima… Das Geilste war, Mathe sollte bis 13 Uhr am selben Tag abgegeben werden. NW bis zum Nächsten Tag 16 Uhr und Deutsch nächsten Tag 12 Uhr.

Was ein Spaß. Mathe ging gerade so pünktlich raus.

Für Donnerstag Trudelten dann die Aufgaben schon Mittwoch Abend ein. Also Englisch ausgedruckt, war für Donnerstag und Freitag. Deutsch landet ab jetzt auch im Aufgabenmodul, juhu das Abgeben erleichtert die Übersicht. Musik? Mmh das fiel ohne Information einfach weg und für GL sollten die Aufgaben am Wochenende  gemacht und heute bis 20 Uhr abgegeben werden? Es war ein Arbeitsblatt, und am WE war Sam beim Papa also hat er es sofort erledigt.

Englisch war ja schon da, dass konnte Sam dann gut erledigen, dies müssen Freitag 16 Uhr dann eingereicht werden, leider per Mail. Sport fiel ebenso einfach komplett aus. Keine Information nichts und für Technik kam dann um 12 die Aufgabe, pünktlich zum Stundenbeginn, ein Arbeitsblatt. Das in 10 Minuten fertig war… mit dem Hinweis, man habe die ganze Woche dafür Zeit. Abgabe Donnerstag der 21 um 16 Uhr…

So viel zum “Der Unterricht findet nach meinem Stundenplan statt.” Wie der Rektor am Dienstag allen Kindern per Mail schrieb.

Ich bin nun gespannt, wie es Morgen weiter geht. Ich geh davon aus, dass die 2. Stunde (Wochenanfangsbesprechung) ausfallen wird. Dabei könnte man hier schön ein Video-Meeting machen. Dann hat das Kind zwei Stunden Mathe, NW und Kunst. Letzteres wird 100pro genauso links liegen gelassen wie Musik.

Es sollen die kommende Woche wohl mehrere Konferenzen geben. Einmal zum Vorlesen (es wurde nicht gefragt, ob es Equipment gibt, um am PC zu sprechen…) und Mittwoch wohl, wenn es die Wochenbesprechung gibt.

Ich schau richtig Neidisch zu den Schulen, die jede Stunde im Teams macht. Wir bekommen nur gesagt “Ja wir haben so viele Schüler, die wir gleichzeitig betreuen müssen und Mails beantworten” Ja, wenn man sich an den Stundenplan hielte, wären es nicht 300 gleichzeitig…, sondern nur die aktuelle Klasse. Man könnte fragen IN der Stunde beantworten. Und hätte dann nicht 500 Mails am Tag zum Sortieren, weil man 300 Schülern willkürlich die Aufgaben zuschickt und dann bemerkt, ups das gibt ja durcheinander. Ja.

Wozu die 2 Tage Planung nun da waren… keine Ahnung. Ich hoffe, die nächste Woche ist dann noch ein wenig besser organisiert. Aber hey, wir steigern uns von Woche zu Woche, immerhin. Leider ist nun 21 Uhr und wir haben für morgen noch keine Aufgaben… hoffen wir mal das die Server morgen früh funktionieren.

Wie läuft es an eurer Schule? Habt ihr nur wie wir Aufgaben, die die Kinder weitgehend alleine erledigen müssen? Oder Frontalunterricht nur eben auf Distanz?

 

Aufrufe: 13

Januar To do´s

Ja, heute ist schon der 11. und eigentlich sollte dieser Beitrag am 1. online gehen, aber irgendwie hatte ich ihn falsch angelegt, statt zu planen, hab ich den Beitrag einfach nur gespeichert ich Depp. Tja, also geht er heute online.  Ich hoffe ich denke im Februar eher dran, dann gibt es am Anfang auch immer ein kleines Fazit zum Vormonat.

Me-Time

  • Bewusst eine Auszeit von Familie und Arbeit nehmen ✔
  • Mehr spazieren gehen (ca 100 km/200 km)
  • Räder fertig machen (0/3)
  • Mindestens 10 Sachen entsorgen (4/10)

Hobbies

  • Lesen:  3 Bücher (1/3)
  • Nähen: ein Kleid (x) und zwei Teile für mein Patenkind (1/2)
  • Lettering: 2 Geschenke lettern (0/2)

Familienalltag

  • Filmabend ✔
  • Kleinen Ausflug
  • Übernachtungsgast für Sam ✔

Unsere Vier-Wände

  • Spielzeug aussortieren
  • kleines Dachzimmer ausmisten
  • Vitrinenschrank ausmisten

Blogalltag

  • 12von12 Narf vergessen
  • 3 Rezensionen (1/3)
  • Contentplaner Januar erstellen (im BuJo integrieren) ✔
  • mindestens pro Blog viermal Bloggen ✔
    Lilienmeer: (4/4) Lilies&Paper: (4/4)

Aufrufe: 12

Distanzunterricht die Dritte

Es geht wieder los, bei uns zwar erst am Mittwoch, aber joar. Warum am Mittwoch? Unsere Schule brauch noch zwei Tage um alles zu organisieren… War ja auch alles nicht vorhersehbar… Egal.

Ich bin gespannt, wie der Januar hier laufen wird, ob ich in 3 Wochen am liebsten aus dem Fenster springen will. Aber Hey, die Woche vor den Ferien lief recht gut und Sam bekommt trotz LRS (und es gab bis dato keinen Nachteilsausgleich) eine 3 am Zeugnis, da bin ich echt stolz.

Was mich vom letzten Mal sehr ärgert, Englisch gab es gar keine Rückmeldung für die Kinder. Keine Korrektur, keine lieben Worte. Mathematik und Deutsch gab es ein wenig Rückmeldung, NW (Naturwissenschaften) nur eine Korrektur der Fehler.

Andere Fächer wurden gar nicht “gelehrt” GL (Gesellschaftslehre), Musik, Kunst und Philosophie fiel komplett aus. Warum auch immer. Bin mal gespannt, wie es diesen Monat läuft und was dann am Ende des Monats auf dem Zeugnis erscheinen wird.

Ich würde mir Kommunikation mit den Lehren wünschen. Vielleicht auch mal feste Termine für Videokonferenzen für die Kinder, wo sie Fragen stellen können. Alles nur per Mail. Dabei nutzen sie iServ, da wäre eigentlich viel mehr möglich, aber joar. Unsere Schule nutzt es eben nur als E-Mailprogramm…

Für morgen und übermorgen wird es ein paar Wiederholungen unserseits geben. Schadet nicht und dann warte ich mal das Konzept ab, was erarbeitet wurde.

 

Aufrufe: 13