Das Geheimnis der Feentochter von Maria M. Lacroix

Das Geheimnis der Feentochter von Maria M. Lacroix

Autor: Maria M. Lacroix Seiten: 248 Seiten Verlag: books2read ISBN: 978-3-73378-196-5 Sterne: [rating=5] Bestellen? Klapptext: Ohne Zauberkraft wird sie niemals in der magischen Welt der Fay bestehen! Nessya flieht aus den Feenhügeln, der Heimat ihrer Mutter, und glaubt sie für immer verloren – bis der mächtige Sluagh-Fürst Cathal ihren Weg kreuzt. Was will dieser Mann mit dem silberweißen Haar und den metallisch grauen Augen von ihr? Bei seiner erotisch-diabolischen Macht läuft es ihr eiskalt den Rücken hinunter. Als ihre beste Freundin Emma von einem grausamen Unseelie-Prinz in den Síd verschleppt wird, kann Nessya ihm nicht länger entkommen: Cathal bietet ihr[…]
Wo die Nelkenbäume blühen von Danielle Stevens

Wo die Nelkenbäume blühen von Danielle Stevens

Autor: Danielle Stevens Seiten: 384 Seiten Verlag: Mira Taschenbuch ISBN: 978-3-86278-865-1 Sterne: [rating=4] hier bestellbar Klapptext: Trauernd reist Lena nach Sansibar - in das Land, in dem die Nelkenbäume blühen. Auf der Gewürzplantage der Bennetts will sie das Werk ihres verstorbenen Verlobten Andy Bennett beenden und dessen Familiengeschichte aufschreiben. Doch den Ort, an dem alles begann, droht der britische Geschäftsmann Stephen Alistair mit dem Bau eines Luxushotels zu zerstören. Um das Andenken der Bennetts zu bewahren, setzt Lena alles daran, die Plantage zu retten, und facht unwissend eine alte Fehde an. Ausgerechnet in der finsteren Vergangenheit liegt der Schlüssel zu[…]
Der letzte Zauberlehrling von Gerd Ruebenstrunk

Der letzte Zauberlehrling von Gerd Ruebenstrunk

Autor: Gerd Ruebenstrunk Seiten: 448 Seiten Verlag: arsEdition Sterne: [rating=4] Bestellen? Klapptext: Aus der französischen Provinz reist der junge Zauberlehrling Humbert ins Paris des 19. Jahrhunderts, um sich beim alljährlichen Ball der Zauberer einen neuen Meister zu suchen. Doch in der großen Stadt angekommen, stellt er erschüttert fest, dass die Welt der Magie nicht mehr das ist, was sie einmal war. Denn fast alle Zauberer haben ihre Kräfte an den reichen Unternehmer Pompignac verkauft. Nur Humberts neuer Meister, ein wahrer Sonderling, ist noch im Vollbesitz seiner magischen Kräfte – und denkt nicht ans Verkaufen! Doch worum geht es dem Geschäftsmann[…]

Der Algorithmus der Liebe von Laurie Frankel

Autor: Laurie Frankel Seiten: 414 Verlag: Heyne Sterne: [rating=5] Bestellen??? Klapptext: Die perfekte Liebesgeschichte in Zeiten von E-Mail, Skype &Co.! Mithilfe eines selbst entwickelten Programms findet der Computerspezialist Sam seine Traumfrau Meredith. Als deren Großmutter Livvie stirbt, will Sam sie trösten: Er füttert seinen Computer mit alten E-Mails von Livvie und lässt ihn darauf eine Mail erstellen, wie die Oma sie geschrieben haben könnte. Meredith ist begeistert! Sie will weiter mit ihrer virtuellen Livvie kommunizieren. Sogar eine Geschäftsidee entsteht: Andere wollen ebenfalls Abschiedsworte an geliebte Verstorbenen richten. Aber dabei stoßen Sam und Meredith auf tausend Probleme. Und auch ihre Liebe[…]

Päpste pupsen nicht von Alexander Smoltczyk

Autor: Alexander Smoltczyk Seiten: 192  Verlag: Dressler Altersempfehlung: ab 10 Jahren Sterne:  [rating=5] Bestellen??? Klapptext: Die zehnjährige Smilla raut ihren Augen nicht: Der Starenschwarm über der Stadt hat doch eben ein Herz gebildet – und jetzt sogar ein Gesicht! Was hat das bloß zu bedeuten? Klar, dass Smilla und ihre beste Freundin Eloise unbedingt herausfinden müssen, wer da seine Finger im Spiel hat. Die zwei können es nicht glauben, als ihre Spürnasen sie direkt in den Vatikan führen! Aber warum läuft ihnen ständig Benito, die Nervensäge aus der Nachbarschaft , über den Weg? Und warum schein sogar Smillas Meerscheinchen Mono[…]
Montagsfrage #5 – Wie gehst du beim Schreiben einer Rezension vor?

Montagsfrage #5 – Wie gehst du beim Schreiben einer Rezension vor?

Wie gehst du vor, wenn du eine Rezension schreibst? Fängst du sofort an, nachdem du das Buch beendet hast? Machst du Notizen oder markierst wichtige Stellen? Schreibst du besonders gerne zu einer bestimmten Tageszeit, hast du »Schreibrituale« Heute mal nicht auf Twitter beantwortet, weil ich da doch mehr als 140 Zeichen schreiben mag. Rezensionen schreib ich jetzt seit ca. 1. Jahr. Meist schreib ich sie gleich nach dem das Buch ende ist. Weil es da einfach parater ist, aber ich kann auch gut Querlesen für Bücher die ich z.B. schon vor Jahren gelesen habe. Es soll ja auch nicht eine[…]