Wochenlieblinge 12/2025

Es ist also Zeit für die neuen Wochenlieblinge: Schon wieder eine Woche rum? Das ging diesmal echt schnell und die Woche war auch mal wieder sehr voll. Aber deutlich entspannter als die davor. Ich kam sogar mal dazu ein paar Bilder zu machen, sogar zwei zum Thema Projekt 52, aber ich hab es total verpeilt dazu Beiträge online zu stellen. Ich Schussel xD. Das hole ich dann die Woche nach. Noch 3 Wochen, dann geht es endlich wieder für 14 Tage zum Campingplatz, ich freue mich sehr auf die Osterzeit dort. Aber vorab sind noch einige Termine. Die Wochenlieblinge diese Woche sind auch wieder recht voll gewesen, aber diesmal hab ich auch Zeit zum Entspannen gefunden.

Unsere Wochenlieblinge

by Heldenhaushalt

Mein Wochenliebling diese Woche: Glas Teekanne mit Kamillenteebeutel und rosa Tasse auf einem Holztisch.

Der Montag startete endlich wieder mit unserer Haushaltshilfe. Wenn sie hier ist, schaffe ich selbst auch mehr zu machen durchs Body Doubling1. Das sollte ich echt öfter machen, angeblich geht das auch, wenn der Mensch nicht im gleichen Raum ist, aber man z. B. nen Video Chat offen hat xD.

Schwarze Tasche mit Aufschrift auf einer Jeanshose, sitzend auf einem grauen Teppichboden. Vor der Therapie

Dienstag ist ja jetzt Gruppen-Therapie-Tag, wir hatten uns ausgerechnet, was es mit Auto kostet inkl. Parkgebühren und was das Deutschland-Ticket kostet. Was soll ich sagen? Dank der teuren Parkgebühren komme ich tatsächlich mit dem Deutschland-Ticket besser weg, als mit dem Auto. Ich bin sogar nicht wesentlich schneller, da ich leider echt zur Stauzeit heim fahren würde und das letzte Mal haben wir 1,5h nach Hause gebraucht für 30 km! Horror. Also fahre ich jetzt Zug und was soll ich sagen?

Es war mega entspannt :D Ich freue mich auf die Zeit, weil ich da einfach in Ruhe lesen kann, vor allem zurück, da ich da die u79 in Düsseldorf nehmen kann und bis zu Hause einfach 1h durchfahre. Kein Stress, kein Stau, kein generve auf der Autobahn, einfach 1h lesen. Herrlich. Hin geht es tatsächlich etwas schneller, aber irgendwie existiert diese Route nicht zurück xD. Die S1 fährt dann anders. Liegt aber auch an den Bauarbeiten am Duisburger HBF. Egal. Passt schon. Timm war mit den Mädels währenddessen auf dem Spielplatz. Abend haben wir uns das Staffelfinale von See – Die Welt der Blinden angesehen, find es sehr schade, dass die Serie endete und auch wie sie Endete, das war einfach so Sinnlos.

Buchcover von 'Where Hearts Are Melting' in einer Hand, während in einem Zug gesessen wird. Auf dem Weg zur Therapie.

Wochenlieblinge: Zwillings-Spielgruppe und Serien

Am Mittwoch war dann noch allzu viel los, Timm ging es auch mental nicht so gut, daher bin ich dann mit Sam zur Spielgruppe gefahren, diesmal waren alle 5 angemeldete Eltern da, das heißt, es waren 10 Kinder dort XD. Trubel ohne Ende und da das Wetter super war, sind wir auch raus in den Hinterhof. Leider gibt es seit diesem Jahr keinen Sandkasten mehr, das haben die Kids echt vermisst, vor allem da es massig an Sandspielzeug gab. Aber sie hatten dennoch Spaß und Abends sind meine zwei ziemlich müde ins Bett gefallen. Heute haben wir dann mit einer neuen Serie angefangen, Harrow. Erst dachten wir beide, dass die uns nicht packen wird und dann kommt da schon in der Ersten folge etwas raus, wo wir nur dachten WTF?

Ein Garten mit Spielgeräten, Pflanzen und einem Trampolin im Hintergrund an einem sonnigen Tag.

Den Donnerstag starteten wir diesmal ganz entspannt, da Timm heute noch zu Karel musste. Es war herrliches Wetter und wir hatten 21 Grad im Schatten, da unser Garten jedoch in der Sonne liegt, war es natürlich deutlich wärmer. Wir die Mädels also eingecremt und raus. Dort spielten sie dann mit Wasser und in den Beeten, ja auch wir haben noch keinen Sandkasten xD. Daher dürfen sie in 2 Beeten buddeln, wo keine Blumen drin sind, dementsprechend sahen die Zwei dann auch aus. Als es hineinging, sind se erstmal unter die Dusche, um den ganzen Dreck loszuwerden. So muss das.

Ich kam sogar zum Bloggen auf Lilies & Paper und hab ein wenig zur kommenden Buchmesse erzählt, leider sind wir nicht dort. Auch war ich ein wenig im Forum unterwegs und hab in alten Beiträgen gestöbert, Tommi hatte am Dienstag das Thema Corona-Beiträge angestoßen und da hab ich dann auch ein wenig quer gelesen, vor allem hat uns die Homeschoolingzeit belastet. Abends ging es dann mit Harrow weiter, die Serie hat uns echt gepackt.

Sommerwetter genießen

Eine Vorschau auf meinen Laptop zur Rezension auf Lilie & Paper. zu sehen ist das Buchcover von 'A Kiss of Ice and Blood' von Amy Erin Thyndal mit blauen und grünen Farbtönen, so wie ein teil vom Text, der aber nicht lesbar ist.

Gestern war das Wetter auch noch recht schön und wir sind auch wieder raus, diesmal aber mit Leggins und T-Shirt (vorgestern nur in Windel XD). Die Mäuse sind auf ihrem Klettergerüst geklettert, haben Rollerfahren geübt und mit Kreide gemalt und natürlich auch wieder im Beet gebuddelt. Wie gerne würde ich euch. Die Mädels waren dann auch recht schnell im Bett verschwunden und wir gönnten uns die restliche Staffel Harrow. Und joa, war schon nice, ich bin gespannt wie es mit der jungen Polizistin nun weiter geht, klar ist, das lässt sie so nicht stehen. Also klare Empfehlung, wenn ihr die noch net geschaut habt, ist aber auch schon 5 Jahre alt. AM Donnerstag hatte ich noch eine Rezension zu „A Kiss of Ice and Blood“ fertig geschrieben, die ich dann gestern auch online gestellt haben.

Ebenso habe ich den Beitrag für die Wochenlieblinge angefangen, um ihn dann samstags planen zu können (was ich mal wieder verpeilt habe, daher erscheint er erst heute am Sonntag, aber wie immer auf den Samstag datiert :P ). Daher habe ich mir jetzt für heute mal vorgenommen, einen Redaktionsplan mit Todoist (dank Annes Artikel) anzulegen.

High Five der Woche

by Mauseloch

  1. Die Gruppensitzung
  2. Wieder in Ruhe lesen können
  3. Im Garten gewesen
  4. Serie beendet „See – Die Welt der Blinden“
  5. Neue Serie gesuchtet „Harrow“

Freitagsfüller

logo Freitags-Füller

by Scrapimpulse

1.  Wir sind eine Patchworkfamilie.

2. Einige Lieder kann ich mir nicht anhören.

3.  Bedanken möchte ich mich bei Mama, dass ich bin wie ich bin.

4. Manchmal möchte ich halt noch mehr.

5.  Es ist ja so: Lesen macht glücklich.

6. Ganz frei etwas hier schreiben zu dürfen, verwirrt mich dann doch schon sehr XD.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf natürlich auf die Serie Harrow , morgen habe ich geplant den Wochenlienlinge-Beitrag online zu stellen und Sonntag möchte ich einen Redaktionsplan für April erstellen!

  1. Beim Body Doubling arbeiten zwei Personen unabhängig voneinander im selben Raum, sodass Sie nicht gemeinsam an einer Aufgabe arbeiten müssen. Stattdessen ist es die bloße Anwesenheit eines anderen, die sich auf Ihre Fähigkeit auswirkt, sich zu konzentrieren und Dinge zu erledigen. LINK ↩︎

Views: 17

4 Kommentare

  1. Wir nutzen fast nur unsere Fahrtickets, weil wir immer wieder merken, dass wir mit den Öffentlichen doch deutlich besser durch die Stadt kommen (ja mal von den Parkgebühren und der Parkplatzsituation abgesehen…. man spart so viel Geld und Zeit). Auto nehmen wir wirklich nur noch, wenn es einfach nicht anders geht. Wocheneinkauf zum Beispiel oder wenn die Kinder Auswärtsspiele haben.

    • In Berlin verständlich XD Die Öffis sind da einfach auch viel besser als hier. Wir haben unser Auto dort auch immer weit ab an einen kostenlosen Parkplatz gelassen und sind nur mit Öffis oder eben Leihrad durch Berlin.

      Hier ist oft das Problem, dass keine Verbindung existiert oder zurück man ganz woanders lang muss und dann hier ein Ausfall, dort ne Baustelle. Es ist ätzend. Man könnte meinen im Ruhrpott wäre alles einfacher mit den Öffentlichen, ist es aber nicht. Oft bin ich tatsächlich mit Auto günstiger und schneller unterwegs. Meine Therapie ist leider genau an einer Schule daher ist es da recht voll (Lehrer, ältere Schüler), man kann Glück haben und kostenlos Parken, aber eben net immer und das nächste Parkhaus ist halt echt treuer für 90min 4.50. Ohne Parkgebühren wäre Autofahren tatsächlich um einiges günstiger.
      Zum Campingplatz kommen wir leider auch net ohne Auto. Bis nach Arnhem schon, aber von da zahlen wir pro Person 5 € zu unserem Platz xD also 15 € und genau so viel zahlen wa an Sprit bis nach NL. Nur dass wir mit dem Auto 50min und mit Zug 2,5h fahren. Und zu Sams Therapie kommt man von hier schon gar net mit Bus bin. Null. Von Oberhausen waren es trotz Nachbarstadt schon 2h XD Das echt total dämlich gelegen gerade für ältere Kids die durchaus mit Öffentlichen fahren könnten. Früher sind wir viel mit Zug unterwegs gewesen, aber schon allein mit nen Zwillingskinderwagen wo reinkommen ist nicht gerade einfach, wenn die Bahnen überfüllt sind.

  2. Das klingt nach einer total schönen und erfüllten Frühlingswoche. <3

    Beim Thema Body Doubling musste ich gerade grinsen… ich sitze hier gerade so in einem kleinen Mittagsloch und gähne vor mich hin. Kein Wunder, wenn ich so zur Seite gucke… da liegt das Hundemädchen schlafend auf dem Rücken und lässt sich durchs Dachfenster die Sonne auf den Bauch scheinen. :D

    • Haha ja, aber war bei mir schon immer so, dass ich produktiver bin, wenn es andere auch sind xD. Auch im Büro. Mir fiel es da immer echt schwer weiterzumachen, wenn die anderen Päuschen machten, war aber hoch motiviert, wenn diese eben vor Arbeit in Stress gerieten xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:? 
oO 
*-* 
-.- 
>< 
:) 
:D 
*mmh* 
*pfeif* 
zZ 
;) 
IP 
:P 
x.x 
:/ 
*freu* 
^^ 
:| 
.Oô 
ÔO 
-_- 
-o- 
#:P 
=)