Monat: Mai 2013

Junimond von Katrin Bongard

Junimond von Katrin Bongard


cover_junimond_sh_mAutor: Katrin Bongard
Seiten: 280
Verlag: Red Bug Books
Sterne: [rating=5] Bestellen?

Klapptext: Ein sonniges Buch über Freundschaft & Liebe

Olivia, Ares und Nick sind Freunde seit dem Kindergarten. Doch die Tage der Kinderfreundschaft sind vorbei. Als Stella in ihre Gegend zieht, verändert sich das sensible Gleichgewicht und ein Sommer voller Liebe beginnt.

[Quelle=https://redbug-books.com]

Mein Meinung:
Olli, Ares und Nick ein eingespieltes Team seit den Kindergarten und dann kommt da auf einmal Stella dazwischen. Das es da zu Eifersüchteleien kommen wird, war mir schon an Anfang an klar.
Das Buch ist diesmal nicht in aus einer Sicht geschrieben, auch gibt es keinen Erzähler, jedes Kapitel wird aus Sicht der vier erzählt, was ich echt bemerkenswert finde, ich würde beim schrieben total durcheinander kommen. Allgemein ist der Schreibstil von Katrin Bongard sehr gut, man wird sehr schnell Teil der Geschichte, ich habe es selten das mich Protagonisten noch nach dem Ende des Buches lange verfolgen. Als würde man daneben stehen während des Erlebten. Jedesmal am Ende denk ich nur: NEINNNN, nicht enden. Aber das ist ihr Stil, die Storys sind nur kleine Augenblicke in das Leben ihrer Figuren und sie weiß genau wie man es Enden läßt. Ich muss zugeben, sie ist meine Lieblingsautorin und ich habe ALLE Bücher von ihr verschlungen.

Mal zur Story, Stella zieht von Berlin Mitte in eine heruntergekommene alte Villa, die ihre Mutter geerbt hat. Die Villa steht in einer Bonzen Gegend und es muss einiges dran getan werden. In der ersten Nacht ist Stella erst mal auf sich allein gestellt in der Fremde, da ihre Mutter den Transporter wegbringen muss.
Vorab hat man erfahren das Ares und Nick einen Proberaum gefunden haben, für ihre Band, welche sie in der Nacht beziehen wollen. Wie es der Zufall so will liegt der Proberaum in dem jetzt nicht mehr so verlassenen Haus.  Und Ares steigt als erstes ein und trifft auf die aufgeschreckte Stella…

Steller kommt nach den ersten Treffen dann auch noch in die klasse der drei und soll dann auch noch bei einen Almprojekt in ihre Gruppe mitarbeiten. Was den drein erst mal gar nicht gefällt.
Man erfährt das Nick in Olli verliebt ist und Olli erzählt in laufe des Buches das auch sie verliebt ist.
Und wie es soll will verlieben sich Ares und Steller ineinander, jedoch traut sich keiner was zu sagen. Uns so kommt es in der Vierergruppe unwillkürlich zu Spannungen und Mißverständnisse, gerade als alle 4 in Stellers Haus die Winterferien verbringen, ganz ohne Eltern.

Eine sehr tolle Geschichte über Freundschaft, Liebe und Vertrauen. Leider endet die Geschichte viel zu schnell und ich möchte sooo gerne wissen wie es nun mit den Vier weiter geht, ob es weiter geht. Aufjedenfall hat sie mich in den Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Die Seiten sind so schnell vorbei gewesen.
Was mir noch Positiv aufgefallen ist, sind die Geschichtlichen Hintergründe die man so nebenbei noch “gelernt” hat. Fast ohne es zu merken, bekommt der Leser viele Informationen über den 2. Weltkrieg, den Nazis und Juden. Und obwohl ich genau DIESES Thema hasse wie die Pest (wir haben das einfach viel zu oft in der Schule durchgenommen, na eigentlich jedes verdammte Jahr!) so war es das erste mal sehr Interessant für mich. Das drumherum hat einfach gepasst und es super interessant gemacht. Und ich hätte super gerne mehr erfahren.
Mir sind die vier genauso wie die Radio Gaga Crew sehr ans Herz gewachsen und ich fands schade sie schon gehen zu lassen. Ich hätte gerne noch mehr erfahren, aber das liegt nun in der Hand von Katrin Bongard, ob wir mehr Einblicke bekommen werden (ich hoffe es mal :P )

Lieblingszitat:

Diesmal eigentlich kein Zitat an sich eher eine ganze Stelle, und zwar im 38 Kapitel gleich am Anfang, wie sich Olli Steller öffnet. Ich finde die Stelle einfach toll, das sie ihr vertraut und sie als Freundin akzeptiert. Olli hatte bis jetzt immer nur die zwei Jungs und nun endlich jemanden, der im gleichen Körper steckt, mit der sie Intimer reden kann, den sie hat auch keine Mutter, wodurch sie wirklich keine Weibliche Bezugsperson hat.

Die Autorin:

Die Autorin und Malerin Katrin Bongard arbeitete an über 50 nationalen und internationalen Filmsets und ist seit 3 Jahren Agentin einer jungen Schauspielerin.
Ihr erstes Jugendbuch „Radio Gaga“ war eigentlich ein Drehbuch für einen Film, jedoch wurde daraus eine Trilogie um eine jugendliche Radiocrew, die bei Beltz und Gelberg erschienen ist und nun in Neuer Auflage als eBook bei Red Bug Books zu bekommen ist. Des weiteren veröffentlicht sie dort „Flying Moon“ eine Liebesgeschichte, Radio Gaga on Air, der zweite Teil und Lovely*, ist Co-Autorin der Graphic Novel „Der Fänger“ und bereitet gerade den Urban-Fantasy-Roman „Joe Phönix“ vor.
Im Frühjahr 2013 erschien ihr Jugendbuch „Subway Sound*“ bei Oetinger als Print und eBook Version.

*Dazu werden noch Rezensionen erscheinen

Aufrufe: 46

12 x KaKAO – Regenbogen

12 x KaKAO – Regenbogen

logo-sidebar11 So und auch auf den letzten Drücker das Mai Thema. Thema war Regenbogen, erst wollte ich Regina Regenbogen malen, aber ich hab es einfach nicht hinbekommen xD Vor ein paar Tagen habe ich dann die Chibi gemalt, aber in groß. Die habe ich jetzt gerade eingescannt und verkleinert ausgedruckt und dann den Hintergrund gemalt ^^ Ich finde das kann sich sehen lassen und man sieht den Ausdruck kaum xD Wer das Thema vorgeschlagen hat? ICH xD und ich hatte echt KEIN Plan was ich machen soll LOL. Naja hoffe sie ist mir gelungen.

Aufrufe: 8

12 x KaKAO – Frühlingszauber

12 x KaKAO – Frühlingszauber

logo-sidebar 9Das Thema im April, ja ich bin bisschen spät, Frühlingszauber und das ist mein Beitrag dazu. Ich hatte die Karte eigentlich Pünktlich fertig xD Aber irgendwie vergessen hochzuladen und zu Posten Oo Also hole ich das jetzt mal nach. Ich habe das erste mal versucht mit einen Tuschestift die Outlines zu machen, aber leider ist die Pinselspitze nichts für so kleine Zeichnungen =( Also muss doch noch eine feine Spitze her. Die Colo ist wie immer mit Polychromos, mehr schlecht als recht, aber übrung macht ja den Meister.

Aufrufe: 6

Und weiter suchen…

… heute morgen kam ein knapper Anruf und die Absage. Sollte nicht sein. Hab ja noch was Zeit :P Ich hab ja immer noch Plan B, auch wenn der eher finanzielle Nachteile bringt.

Auch hier sag ich vorweg, ich will keine larifari arbeit, sondern eine abgeschlossene anerkannte Ausbildung! Ich sag das weil auf FB und grade bei WhatsApp mich jemand TIERISCH nervt -.- (Nein ich du Tränenherz) Ich soll lieber Praktika machen HAHA wann den? Soll ich noch ein Jahr verschenken? Und hier gibt es selten Betriebe die das bezahlen oder gar auf ne Ausbildung anrechnen, sehr selten! Und ich soll ja lieber zum Betrieb hin, Bewerbungen seien ja schlecht ;) Als sei ich total dumm *lach* Ich sitz ja auch nur daheim und schreibe billige Bewerbungen -.- und ich informiere mich auch nicht wie der Standard ist und lasse die auch nicht von meiner Dozentin checken ob die ok ist und rede auch nicht vorab mit den betrieb wo ich die meist ja persönlich abgebe.

Ich bin ja ein Dummchen.  Ja ich reg mich grad tierisch auf. Ich würde echt gerne studieren, aber 1. bekomme ich wenig Bafög, 2. KEIN Geld mehr vom Amt aufstockend 3. Muss ich Bücher, Materialien und co Kaufen.
Also würde ich mehr ausgeben als ich einnehme und das geht nun mal nicht! Ich habe ein Kind, kann nicht noch nach 8h Uni arbeiten gehen. Wie sie es kann. Und klar als Student macht man auch Praktika, das sind aber auch ganz andere als Berufsfindungspraktika. Aber naja. Wie gesagt ich sei ja unfähig und dumm und würde nie eine Ausbildung finden, wenn ich nicht um sonst arbeiten gehe. Nur mal vorweg, ich bekomme Hartz4 würde ich ein Praktikum länger als 6 Wochen machen würde ich KEINE Leistungen mehr bekommen! Warum? Ich stehe nicht mehr den Arbeitsmarkt zu Verfügung, mehr als 6 Wochen werden nicht gefördert, da man beim Amt davon ausgeht das 6 Wochen reichen um die Arbeit kennenzulernen und der Arbeitgeber zeit genug hat einen kennenzulernen. Klar wenn man neben bei Studiert kann man Praktika machen wie man lustig ist, man bekommt ja weiterhin sein Befög oder man macht auch weiterhin seinen Nebenjob und bekommt da Geld oder wird weiter von den Eltern finanziert wie vorher auch schon. Ist ja ganz einfach. Nicht.

so genug rumgemault. Ich geh Bewerbungen schreiben. Ach ne, ich bin ja zu unfähig dafür.

Aufrufe: 7