Kategorie: Familienleben

Familienalltag, Schule, Tagebuchbloggen, DIY, Handarbeit, Ausflüge

Wir gründen eine Familie

Februar/März 2022

Der Plan stand schon länger, dass wir uns als Familie vergrößern wollten. Die wichtigsten Faktoren waren, dass ich Vollzeit arbeite und dass wir eine große Wohnung finden. Beides traf zu und so wollten wir dann 2022 damit Starten. Dann kam Corona dazwischen und andere Dinge. Wir redeten lange, ob wir es dennoch wagen sollten und beschlossen, planen lässt sich eh nichts. Wer weiß, ob es überhaupt klappt. Schließlich bin ich schon 37 und Timm fast 39. Wenn nicht jetzt, wann dann? Also setzte ich die Pille ab.

Wir gingen da jetzt auch nicht mit Hilfsmittel oder so an die Sache. Ich schaute weder, wann mein Eisprung war, noch machte irgendwelche Ovulationstests. Wenn es passiert, dann passiert es, ganz einfach. Ich bin eh davon ausgegangen, dass es länger dauert, man sagt ja, wenn man hormonell Verhütet, dann braucht es seine Zeit, bis der Zyklus wieder funktioniert. Nur in einen Monat hoffte ich einfach, dass meine Periode kommt xD Den wäre sie nicht gekommen, wäre der ET der 1.1.23 gewesen, auf den Tag genau und wir hatten Glück. Dachte ich.

Ende April hatte ich das letzte Mal meine Menstruation. Ich weiß gar net mehr warum ich im Mai abends den test machte. Ich hatte kein plan ob ich schon überfällig war oder nicht, wie gesagt ich hatte meinen Zyklus null im Blick.

Dann waren da einfach zwei Striche. Ich traute meinen Augen nicht. Also ging ich ganz unspektakulär zu Timm und hielt ihn den test hin. Und dann weinten wir beide vor Freude.

Berliner Liebe

Paar Tage später ging es nach Berlin für ein Wochenende und dort machte ich nochmal einen Digitalen Test von Clear Blue. Eigentlich wollte ich das Ergebnis aufnehmen, aber das klappte nicht ganz so wie ich wollte, daher konnte ich nur ein Foto machen 😅

Die Wochenangaben deckte sich mit meiner letzten Menstruation und so errechnete ich uns den 27.1.23 als Entbindungstermin.

Wir verbrachten tolle Tage in Berlin. Aber das erzähle ich nochmal gesondert ❤️

Aufrufe: 16

Umzug in ein neues Zuhause

Umzug in ein neues Zuhause

Wie im Juni 2021 schon geschrieben, stand ein Umzug bevor (oh Gott, ich hab über ein Jahr nicht gebloggt?). Wir sind von Oberhausen nach Duisburg gezogen, meine alte Heimat. Hier habe ich von 1987 bis 2006 gewohnt, hier in der Nähe hatte ich auch meine erste Wohnung damals mit Marcel.

Ich bin im Stadtteil Obermeiderich groß geworden und wir wohnen nun in Mittelmeiderich, ca. 500 m von meiner alten Gesamtschule. Als wir den Vertrag unterzeichnet hatten, habe ich auch direkt bei dieser Schule angefragt, ob Sam wechseln kann. Dies hat leider bis zu den Herbstferien 2022 gedauert. Auch andere Gesamtschulen hier in der Umgebung waren bedauerlicherweise alle voll, aber das werde ich später mal erzählen.

Der Umzug ist dann im August 2021 gewesen, ungünstigerweise war Timm während dieser Zeit auch noch in Reha. Wir hatten sie schon einmal verschoben, so fehlte er nur zum Ende und nicht komplett. Dazu kam dann noch, dass ich von Teilzeit auf Vollzeit wechselte UND mein neues Auto Probleme mit der Wegfahrsperre hatte. Der erkannte nicht immer den Schlüssel und es war für uns unmöglich das Auto zu bewegen.

Auch renovieren gehörte zum Umzug
Auch renovieren gehörte zum Umzug

Ich bin beim Umzug echt durchgedreht, es kam einfach alles auf einmal, aber ich hatte ganz tolle Helfer <3. Der beste Helfer war einfach mein Papa, der uns spontan einsammelte, wenn das Auto wieder streikte. Der mit mir Hänger für Hänger voll machte und wegbracht. Einfach Danke :*

Leider ist die Wohnung noch nicht auf dem Stand, dass ich sagen würde alles ist fertig. In der Küche steht immer noch die Single-Küche der Vorgängerin, diese sollte eigentlich rüber zum Mobilheim, aber da die Preise für Holz und Co so gestiegen sind, konnten wir dieses Jahr keinen Anbau bauen und somit war auch kein Platz für die Küche.

Daher stehen da so gesehen nun zwei Küchen, eben die Single-Küche an einer Wand und an der anderen Teile der eigentlichen Küche, der Rest steht dann im Nebenraum, der als Vorratsraum aktuell dient. Es nervt, aber bis Ende 2023 will ich alle Baustellen abgearbeitet haben.

Das einzige Zimmer, welches fertig ist, ist das von Sam. Unser Schlafzimmer ist jetzt als Nächstes dran, da die Zwillinge (JAHA, da kommt noch ein Beitrag :*) dort mit ihrem Platz haben werden.

Und wenn die Zwillies da sind, dann sind Wohnzimmer + Büro an der Reihe. So im 8. Monat Möbel rücken ist eben keine Gute Idee xD.

Unseren Garten haben wir dieses Jahr so weit es geht auf Vordermann gebracht, aber da es aktuell einfach so lange warm gewesen ist, spinnen die Blumen/Pflanzen teils echt. Unsere Erdbeeren meinten, sie blühen nochmal und bilden Früchte. Die Kräuter sind explodiert und auch unsere Beerensträucher haben nochmal Blüten und neue Triebe bekommen. Einfach freakig. Dafür hatten wir eine sehr tolle Pflaumen- und Kartoffelernte dieses Jahr.

Joar, jetzt sind wir seit 01.09.2022 offiziell ein Jahr hier und ich bin einfach so mega froh, dass wir diese Wohnung bekommen haben. Der Garten ist einfach ein Traum und wir haben richtig viel Platz. Der nächste Umzug wird nur noch sein, wenn die Kinder aus dem Haus sind und wir uns wieder verkleinern.

Mit aktuellen Fotos kann ich jetzt leider nicht dienen, da ich noch keinen laufenden PC habe und so eben keinen zugriff. Mal schauen, ob ich das irgendwie am Handy eingefügt bekomme. Aber immerhin kann ich nun wieder Tippen <3

 

 

 

Aufrufe: 31

Viel zu erzählen und doch irgendwie stumm

*Staub weg wisch*

Herrje, der letzte Beitrag ist ewig her, aber ich brauchte auch die Pause.

Und was soll ich sagen? Aktuell ruft der Blog wieder sehr nach mir, ich sitze abends da und möchte meinen Laptop nehmen und schreiben. Leider ist dieser nicht mehr als zu schnell und es macht nicht mal Spaß dran zu bloggen. Ich weiß auch gar nicht, ob es sich auch wirklich lohnt, da bin ich so unsicher. Liest hier noch jemand? Oder sind alle bei Instagram und verfolgt dort eh alles? Lohnt es da, hier lange Texte zu schreiben? Ich weiß es nicht. Nur weiß ich, dass meine Texte bei Instagram immer länger werden 😅 weil ich immer mehr zu erzählen habe. Das sollte doch eigentlich nach einem Blog nur so schreien, oder?

Also versuche ich es einfach mal. Tippe, wann immer ich Zeit hab, die Texte am Handy vor und versuch dann, abends am PC oder Laptop die Texte so weit zu bearbeiten, dass es zum Bloggen passt. Wozu hat man den immer ein Handy dabei?

Und dann hab ich dir einfach so viel Neues zu erzählen. Aber da fange ich dann natürlich beim Umzug an. Ich zeige ein wenig unsere Wohnung. Dann von meinem Job. Und natürlich nehm ich dich wieder beim Familienleben mit.

Wäre schön, wenn der ein oder andere ein “Hallo, ich hin noch da” hinterlassen würde. Aber ganz ehrlich? Ich mache das hier für mich wieder, nicht für Kommentare. Auch wenn die ganz nice waren 🤣

 

 

Aufrufe: 34

Wir ziehen um

ENDLICH! Wir haben nach zwei Jahren suchen endlich eine Wohnung gefunden. Vor ein paar Wochen haben wir auch schon den Vertrag unterzeichnet und am Freitag die Kaution überwiesen, nun warten wir auf den Termin für die Schlüsselübergabe.

Ich bin so happy. Leider kam es doch zu ein paar Komplikationen und so heißt es nicht nur neues Zuhause, sondern auch neues Auto =( Mein heißgeliebter Polo ist kaputt … Reparatur kostet mehr, als ich für den Kleinen bezahlt habe … also wird er jetzt als Bastlerfahrzeug verkauft. Ist ja nicht so, dass er erst am 31.4 überm TÜV gekommen ist … aber da ist so ein dummes Teil abgebrochen, sodass der Motorvorraum UND Innenverkleidung abgebaut werden muss, um dieses Scheiß Kupplungspedal zu erneuern … Ich könnte kotzen. Es ist so eine verdammte Kleinigkeit, aber die macht so viel Arbeit =(

Montag hole ich meinen Kleinen von der Werkstatt ab und dann mal schauen. Es tut weh, das war mein erstes Auto, für das ich selbst gespart habe. Mein kleiner Traumwagen. Wohin er uns schon alles begleitet hat. Berlin, Amsterdam, Rokanje, Groede, Arnhem, Bad Kreuznach. Ach, wo wir alles schon gewesen sind in den letzten 1,5 Jahren. Immer ein treuer Begleiter. Ich hab mich wie ein Schneekönig gefreut, dass er ohne große Probleme den TÜV überstanden hat und jetzt? 1,5 Monate später muss ich ihn abgeben. Ich will das nicht … nicht jetzt, wo wir doch in den nächsten Wochen umziehen. Einfach scheiße. Hoffe, ich finde schnell Ersatz.

So, ich werde jetzt Feierabend machen. Ich überlege nun, wie ich den Umzug + den Aufbau unseres Gartens verblogge (jaha eigenen Garten und da werden NUR Nutzpflanzen stehen!!). Sowie auch alles, was wir am Campingplatz machen. Ich möchte lieber wieder ganze Blogbeiträge schreiben, als nur schnell ein Foto auf Instagram. Aber ich brauche da ein Konzept und eingeplante Zeiten WANN ich mich an den Laptop setze, den ganz ehrlich? Seit dem letzten Blogbeitrag war das Teil nicht mehr an. Tja, aber das soll und muss sich wieder ändern.

 

Wollte mich nur kurz melden, hier ist eben gerade alles im Umbruch und ich hoffe das ich auch bald wieder hier mehr Zeit für finde. Bis später, meine Lieben.

Aufrufe: 55