Kategorie: Werbung

Kommerzielle Beiträge

[Werbung] Spuren der Liebe + Interview mit einer Sternenmama

[Werbung] Spuren der Liebe + Interview mit einer Sternenmama

[Werbung] Heute möchte ich euch meine absolute Herzenskooperation mit den Schmucklabel  “Spuren der Liebe” näher bringen. Die Schmuckstücke von Ilka sind etwas besonderes. Wie der Name “Spuren der Liebe” schon passend sagt, sind es Abdrücke der Hand oder des Fußes von einen geliebten Menschen oder einen geliebten Tier, zu einen wunderschönen 3D-Schmuckanhänger verarbeitet. Es gibt mehrere Varianten und Materialien, so ist für jeden das passende dabei.

Dafür muss nichts abgeformt werden oder so, nein es reicht völlig aus, ein Foto hinzuschicken. Silvia von Vivabini ist mehr auf den Entstehungsprozess eingegangen, da dieser doch etwas einzigartiges ist und hier den Rahmen sprengen würde. Hier geht es heute jedoch mehr darum, das diese Anhänger eine tolle Erinnerung für Sterneneltern sind. Den Ilke schafft es auch, aus einen Farb-Abdruck ein 3D-Abbild zu machen! Tolle Leistung, so individuell und einzigartig.

Was sind Sterneneltern?

Nicht jeder kann was mit den Begriff Sterneneltern/Sternenkind anfangen. Daher erläutere ich kurz um was es geht. Sternenkinder, sind eben nicht mehr hier auf unserer Erde, sondern schon oben bei den Sternen. Dabei ist egal, ob das Baby in der Schwangerschaft, dabei oder weit danach geht. Und so sind Sterneneltern, eben Eltern, die ein Kind zu betrauern haben. So auch meine gute Freundin Jennifer K.

Ein Interview mit einer Sternenmutter

Wir, mit den kleinen Bruder von Celina

Hallo Jenny, danke, dass du für dieses Interview zu Verfügung stehst, magst du meinen Lesern ein wenig von dir und deiner Familie erzählen?

Hallo Sabrina, gerne erzähle ich über meine kleine Familie. Diese bedeutet mir sehr viel. Ich bin Jenny 27 Jahre alt und glücklich verheiratet. Ich bin Mutter von Zwei wunderbaren Kindern, eins trage ich fest im Herzen und eins habe ich fest an der Hand.

Ich erinnere mich noch ganz genau wie ich 2015 erfuhr, dass endlich unser Kinderwunsch in Erfüllung geht. Leider wendete sich das Blatt schlagartig. Nach der Freude kam plötzlich große Angst. Ich spürte mein Mädchen kaum noch, darauf wir ins Krankenhaus gefahren sind. Dort wurde uns mitgeteilt, das ihr Herz nicht mehr schlägt und sie nun ein Sternenkind ist.

Ich war gerade in der 25. Schwangerschaftswoche und wollte es nicht begreifen. Zwei Tage später, der 27. 3. 2016, brachte ich unser perfektes und wunderschönes Mädchen still zur Welt. Fast genau ein Jahr später, am 20.3.2017, schickte sie uns ihren wunderbaren kleinen Bruder.

Ein Foto von uns mit Celina ziert unser Regal

Das du leider eine Sternenmama bist, hast du nie versteckt. Warum war Celina nie ein Tabuthema, wie bei anderen Familien?

Celinas Erdenbett

Ich und auch mein Mann gehen sehr offen mit unserm Schicksal um, was leider nicht allen Menschen gefällt, aber Celina ist ein Teil von UNS und das tragen wir hinaus in die Welt. Ich finde es grausam, dass das Thema Fehlgeburt, stille Geburt oder Sternenkinder allgemein so Tabu sind.

Celina ist bei uns überall präsent

Selbst auf dem Friedhof merkt man es, bei uns gibt es zwar ein Kinderfeld, aber keinen eigenen Weg! Warum, das konnte mir selbst die Verwaltung nicht beantworten. (Anmerkung: Man muss vom Hauptweg über eine Wiese zum Kinderfeld gehen, wenn man nicht drauf achtet, übersieht man es schnell  -.- )

Damit Sternenkinder nicht vergessen werden, arbeite ich ehrenamtlich bei den Sternbärchen, dort verteile ich für den Verein Bärchen in Krankenhäusern,  Arztpraxen und Bestatter. Dann haben eine andere Sternenmama und ich die Seite “Die guten Feen der Sterneneltern” in die Welt gerufen, dort helfe ich dabei, Gedenk-Schnuller für andere Betroffene herzustellen. Daher finde ich die Idee, mit den Anhängern so wunderbar.

 

Findest du, das der 3D-Anhänger euch Celina noch etwas näher bringt?

Erster Entwurf

Ja, der Anhänger von “Spuren der Liebe” ist wunderschön. Als ich den ersten Entwurf bekam war ich baff, ich hätte nicht gedacht, dass er so toll aussieht und es was unbeschreiblich, als ich das Schmuckstück das erste Mal in den Händen hielt. So trage ich mein Mädchen Celina immer ganz nah bei mir.  *-*  

Danke für deine ehrlichen Antworten, noch etwas zum Schmuck, wie fandest du die Abwicklung und bist du mit dem Produkt zufrieden?

Gerne, ich danke für den tollen Schmuck. Die Abwicklung war super einfach. Ilka ist eine echt Nette . Sie hat mich während der Produktion immer auf dem Laufenden gehalten. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit und den Anhänger.

Vorder- und Rückseite des 2D-Anhängers

 

 

Spuren der Liebe – Ein Geschenk für ganz besondere Menschen

Egal, ob man nun selber seine Kinder bei sich tragen möchte, oder eben ein Sternenkind hat (Tierpfoten gehen auch!) oder man einen lieben Menschen damit überraschen möchte (Gutscheine gibt es nämlich auch), alles geht und macht dieses Schmuckstück zu etwas besonderen. Ilka erschafft mit jeden Anhänger ein kleines Kunstwerk, ein zauberhafte Erinnerung, die man nah am Herzen trägt.

Jenny ist so eine starke Mutter und es ist einfach grausam, wie man noch heute mit den Thema Sternenkind umgeht. Man wird dumm angemacht, belächelt, ja auch für krank gehalten, nur weil man z.B. Bilder mit dem Kind machte und die wenigen Momente in Erinnerung halten möchte. So einzigartig wie ihre Liebe zu Celina ist, so einzigartig ist nun das kleine silberne Herz an ihrem Hals, das die kleine Maus unvergessen macht.

Danke an Ilka Wiest, dass ich Jenny damit eine Freunde machen durfte und danke, dass Sie auch an Sterneneltern denken und das Thema nicht auch tabuisieren. Sie erschaffen wunderbare Erinnerungen!

Besuch auch ihre Website, Instagram oder die Facebookseite.

Aufrufe: 240

[Werbung] Zwerg on Tour mit den BoostAPak von Trunki

[Werbung] Zwerg on Tour mit den BoostAPak von Trunki

[Werbung] Da wir kein eigenes Auto haben, kam uns der BoostAPak von Trunki echt gelegen. Wie oft bin ich zu meiner Schwester gefahren und habe dann den Kindersitz Zuhause vergessen. Oder ihn fast im Zug vergessen. Ebenso ist so ein Sitzkissen echt doof zu schleppen. Mittlerweile hatten wir 4 Kindersitze! Je einen in den Autos der Schwiegereltern, dann einen bei meinen Papa und Einen den ich dann immer überall hin schleppen muss (Zur Schwester, zur Freundin, zur Schule ect. pp.)  Eben überall, wo eben kein extra Sitz gelagert werden kann. Doch jetzt fällt das schleppen weg <3 Der BoostAPak  lässt sich so toll tragen und hat auch Platz für das ein oder andere im inneren.

Egal wo der Zwerg nun hingeht, er besteht drauf, den BoostAPak mitzunehmen (außer es geht zu den Schwiegereltern oder den Opa :D) Mein Fazit ist, wer kein eigenes Auto hat oder viel mit dem Flugzeug reist, kann mir diesen Rucksack nichts falsch machen.

Sitzerhöhung und Rucksack in einen

Mir gefällt vor allem die Kombination aus Kindersitz und Rucksack. Es passt zwar nun nicht sehr viel in den Rucksack, aber für eine Übernachtung reicht es all mal, auch sind seine Maße schön klein, so das man den Sitz als Handgepäck im Flugzeug mitführen kann. Wer dann im Urlaubsort ein Mietwagen oder Taxi nutzt, kann sein Kind schnell und sicher ohne Mehrkosten anschnallen.

Der Rucksack ist für Kinder, aber auch für Erwachsene gut tragbar. Durch seine reflektierende Paspeln fällt er auch an dunklen Tagen gut auf. Der Bezug ist abnehmbar und waschbar, was ich gerade bei Kindern echt Top finde!Er erleichtert den Alltag ohne Auto, denn ich muss nicht mehr vorher herum Fragen ob der und der nun ein Sitz im Auto hat.

In den BoostAPak passt auch einiges rein

Zum Test habe ich drei kleine Handtücher und zwei Bücher eingepackt, aber wie schon erwähnt, geht auch alles für eine Übernachtung dort rein. Im Deckel ist ein Netz, wie man es von Koffern kennt und dort kann man dann Unterwäsche und Socken verstauen. Nur sollte man drauf achten, dass der BoostAPak nicht ausgebeult ist.

Die Sicherheit und ein paar Eckdaten

An der Rückenlehne befindet sich eine Gurtführung, diese lässt sich an der Größe des Kindes anpassen und birgt den Vorteil, dass der Gurt direkt über die Schulter geführt wird und nicht im Hals einschneidet. Dieses Problem hat man leider auch trotz normaler Sitzerhöhung gerne mal, hier fällt es völlig weg und das findet der Zwerg viel angenehmer.
An den Seiten sind dann zwei Hartplastik “Hörnchen” die wie auch bei anderen Sitzerhöhungen den Gurt unterm Buch führen. Der Sitz ist zertifiziert nach den Sicherheitsstandards der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten mit der Norm ECE R44/04.

Wer jedoch einen Sitz für den täglichen Gebrauch sucht, sollte vom BoostAPak Abstand nehmen, da dieser weder Seitenaufprallschutz, noch eine Kopfstütze besitzt. Es ist eine Sitzerhöhung für gelegentliche Fahrten oder für den Urlaub, wo man keinen eigenen Sitz mitnehmen kann (im Flugzeug kostet ein Sitz ca. 50€ wenn man ihn extra zum Gepäck mitnehmen möchte und im Mietwagen kostet er auch pro Tag)
Es handelt sich um eine Sitzerhöhung der Klasse II und III und ist somit für Kinder von 15-36kg zugelassen.

Der Zwerg findet die Polsterung auch ausreichend, bei den “billigen” Sitzerhöhungen hat er schon das ein oder andere mal gemeckert, ihm gefällt, wie schon erwähnt, am meisten, dass der Gurt nicht mehr am Hals vorbei scheuert. (Und darauf bin ich Wurzelzwerg echt neidisch! Ich will auch so etwas XD)

Bilder Galerie

Reflektierende Elemente erhöhen die Sicherheit.
Im inneren ist eine Hartschale, die den Sitz ausmacht.
Platz ist im Inneren für eine Übernachtung
Im linken Ohr kann man den Namen oder die Adresse vermerken
Auf der Rückenlehne sind wichtige Sicherheitshinweise, sowie eine Bebilderte Anleitung aufgedruckt
Kindliches Design mit Süßen Ohren

 

 

Aufrufe: 69

[Werbung] Heimwerkerqueen mit missfixx inkl Gewinnspiel

[Werbung] Heimwerkerqueen mit missfixx inkl Gewinnspiel

missfixx[Werbung] Als missfixx jemanden suchte, der ihr mega coolen Werkzeuggürtel testete, habe ich mich gleich beworben. Jeder der uns kennt, weiß, dass ich die Heimwerkerin bei uns daheim bin. Der Freund hat da einfach nicht so das Händchen für, obwohl sein Vater ein echt geschickter Handwerker ist. Aber das finde ich nicht schlimm, ich mache so was sehr gerne. Okok es ist vielleicht nur Möbel auf und abbauen, hier und da was anschließen oder reparieren. Aber es macht mir eben Spaß. Ich brauche meistens nur Hilfe, wenn es ums bohren geht, da mir die Maschinen zu schwer sind =(
Aber nun zurück zu missfixx. Sie bieten richtig stylisches Tussi-Zeug an xD Klar geht auch normales Werkzeug aber sorry es ist Pink Schwarz! Es ist einfach MEGA COOL! Aber sie haben nicht nur Werkzeug im Angebot, aber dazu komme ich später noch. Nachdem wir die Konditionen ausgemacht haben, erreichte mich ziemlich schnell ein großes und schweres Paket. Leider wurde es nicht sehr sorgsam von der Post behandelt, es war an einer Seite aufgerissen. Zum Glück war aber noch alles da.

missfixx Werkzeuggürtel

14 Teile für 49,95€

Der Werkzeuggürtel schaut sehr wertig aus und ist aus einen sehr weichen angenehmen Büffelleder . Er hat mehrere Taschen und Schlaufen für das Werkzeug. Er ist mit 13 Werkzeugen und praktischen Tools ausgerüstet, die in einen leuchtenden Pink auf Schwarz erstrahlen.

Anfangs war ich echt skeptisch, ob das Werkzeug den Praxistest besteht. Ich hatte schon den ein oder anderen Schraubendreher, wo sich das Metall (oder was auch immer das war) verbogen hat, beim einfachen schrauben.

Der Inhalt

  • Hammer
  • Kreuzschraubendreher
  • Schlitzschraubendreher
  • verstellbarer Gabelschlüssel
  • Inbusschlüsselsatz
  • Cuttermesser
  • Maßband
  • Stabtaschenlampe
  • Phasenprüfer
  • Spitzzange
  • Kombizange
  • Isolierband
  • Notizblock mit Stift

Der Praxistest

Endlich hatte ich wieder ein Hammer im Haus und sofort machte ich mich auf ins Badezimmer und schlug Nägel für Handtücher ein xD Nicht hübsch, aber tun ihren Dienst. Im Flur habe ich auch gleich meine ganzen Bilderrahmen neu geordnet und auf gehangen. Klappt alles Prima. Hammer ist eben Hammer. Wichtiger war mir, ob der Schlitzschraubendreher hält. Es stand an, den neuen Backhofe anzuschließen. Also ran an das Gerät, alle Schrauben vom alten gelöst (welche Teils echt fest saßen) und dann den Neuen angeschlossen. Auch später beim Lösen von ziemlich eingerostete Schrauben bei der Trocknerabdeckung konnte ich ohne Probleme arbeiten. Der Schraubendreher hielt und verbog Null.

Zange klappte auch ganz gut und vom Isolierband bin ich am meisten erstaunt. Ich hatte billiges Panzerband für meinen Staubsaugerschlauch gekauft, aber das ging ständig ab. Das Isolierband hält und hält und hält! Perfekt :D Den Rest konnte ich noch nicht wirklich testen. Machen aber alle einen robusten Eindruck.

Was mich überraschte war, dass ich den Werkzeuggürtel ohne Probleme umschnallen konnte. Normal ist mein Umfang da eher die Ausnahme. Der Gürtel lässt sich problemlos von ca. 70 auf 115 cm stellen.

Gewinnspiel

Natürlich habe ich auch an meine Leser gedacht und darf daher ein Set verlosen! Es ist ganz einfach daran teilzunehmen.

Hinterlasse doch einfach einen Kommentar, für was du das Werkzeug nutzen würdest und schau doch auch mal auf missfixx vorbei und sag mir, welches Produkt du noch toll findest.

Viel Glück

DER GEWINNER WURDE BENACHRICHTIGT!

Teilnahmebedingungen

  • Es zählen nur Kommentare die bis zum 30.09.2017 23:59 eingehen
  • Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren oder mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten
  • Adressermittlung erfolgt nur für das Gewinnspiel, die Adresse wird nicht gespeichert
  • Der Gewinner hat nach der Bekanntgabe eine Woche Zeit sich zu melden (sollte sich ein Gewinner nicht melden, wird neu ausgelost!)
  • der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es erfolgt keine Barauszahlung des Gewinns
  • der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt, daher bitte eine funktionierende E-Mailadresse angeben. (ca. eine Woche nach Ende des Gewinnspiels. Es wird nur der Gewinner benachrichtigt und keine Namen veröffentlicht (Datenschutz).)

Danke an missfixx, die dieses Gewinnspiel möglich machen.

Aufrufe: 238

[Werbung] Zubits – Der Kampf gegen die Schürsenkel

[Werbung] Zubits – Der Kampf gegen die Schürsenkel

Ich durfte für euch eine Alternative zum Schuhe zubinden testen. Zubits haben uns dabei mehr als überzeugt! Schau selber wie Kinderleicht es ist.
“Heute möchte ich dir die Zubits vorstellen, Magnetverschlüsse für Schnürschuhe. Sie sollen eigentlich das Anziehen von Sportschuhen vereinfachen, da sie sich schneller öffnen und schließen lassen, als eben die Schleife binden. Ebenfalls ist es einfacher in den Schuh zu schlüpfen, da man nicht erst die Senkel lockern und wieder zuziehen muss. Doch wir testen sie eben, weil der Zwerg gerne Schnürschuhe tragen möchte.”

Weiterlesen?