Kategorie: Getestet

Produkttest, Produktvorstellungen, Rezensionen, Buchvorstellungen

Das Geheimnis der Feentochter von Maria M. Lacroix

Das Geheimnis der Feentochter von Maria M. Lacroix

018ca00fc5e74dfbbaa5b23ed3f9030e.front_cover.KH2DNJA9PJZK5Autor: Maria M. Lacroix
Seiten: 248 Seiten
Verlag: books2read
ISBN: 978-3-73378-196-5
Sterne: [rating=5] Bestellen?

Klapptext:
Ohne Zauberkraft wird sie niemals in der magischen Welt der Fay bestehen! Nessya flieht aus den Feenhügeln, der Heimat ihrer Mutter, und glaubt sie für immer verloren – bis der mächtige Sluagh-Fürst Cathal ihren Weg kreuzt. Was will dieser Mann mit dem silberweißen Haar und den metallisch grauen Augen von ihr? Bei seiner erotisch-diabolischen Macht läuft es ihr eiskalt den Rücken hinunter. Als ihre beste Freundin Emma von einem grausamen Unseelie-Prinz in den Síd verschleppt wird, kann Nessya ihm nicht länger entkommen: Cathal bietet ihr an, Emma zu retten. Wenn sie ihm dafür etwas gibt, das er mehr begehrt als alles andere – etwas, das sie weiter gehen lässt, als sie in ihren kühnsten Träumen gedacht hätte.

Mein Meinung:
Ein ganz toller Auftakt zu einer Fantasy-Geschichte. Maria M. Lacroix entführt einen nach Irrland mit all seinen keltische Mythen . Die Geschichte um Nessya fängt erst harmlos an, doch schon schnell wird klar, das sie anders ist. Irgendwie auf der Flucht. Auch das wird recht schnell erklärt und man erfährt eben das Nessya aus den Feenhügel geflohen ist. Doch wer nun an die süßen, hübschen Feen aus dem Kinderbüchern denkt, der ist bei dieser Geschichte fehl am Platz. Den diese Feen sind alles andere als “lieb”
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kommt schnell in die Geschichte rein, einzig das Seelie/Unseelie-Gerede und deren ganzen Beschreibungen haben mich am Anfang sehr überfordert. Es brauchte Zeit bis ich verstand, wer was ist und wo der Unterschied ist. Die Verwirrtheit wich schnell, den die Story ist sehr spannend und endet leider mit einen ganz fiesen Cliffhanger XD
Allgemein entführt Maria M. Lacroix einen in eine Fantastische, aber auch erotische Geschichte zwischen Nessya und den Sluagh- Fürsten Cathal. Es gibt viel Spannung und einzigartige Figuren, die Nessya auf ihrem Abenteuer begegnen.
Die beiden Hauptcharaktere werden einen schnell sympathisch. Man merkt die Angst von Nessya und den Zwiespalt ihrer Gefühle. Auch Cathal ist hin und her gerissen. Das gefiel mir sehr. Kein “typisches” Fantasy wie in den letzten Jahren auf den Markt kam, sondern mal was ganz neues. Maria M. Lacrois hat es geschafft eine gänzlich neue Welt der Fabelwesen zu erschaffen, ohne das man das Gefühl hat “Das kenne ich schon aus anderen Büchern”

Das Cover:
Ich finde das Cover ist sehr gut gelungen. Es ist geheimnisvoll und magisch. Die Farbe Blau dominiert, welche das träumerische und magische noch unterstreicht. Wenn man die Geschichte dann kennt, weiß man auch das der Spiegel eine Rolle spielt, daher passt es einfach perfekt zu dem Buch.

Weitere Bücher:
Ja, es wird zwei weitere Bücher geben, den “Das Geheimnis der Feentocher” ist der Auftakt ihrer Trilogie Die Chroniken des Síd.

Danke an Blogg dein Buch und books2read für das Leseexemplar.

Aufrufe: 35

Wo die Nelkenbäume blühen von Danielle Stevens

Wo die Nelkenbäume blühen von Danielle Stevens

wo-die-nelkenbaeume-bluehen-073306893Autor: Danielle Stevens
Seiten: 384 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN: 978-3-86278-865-1
Sterne: [rating=4] hier bestellbar

Klapptext:
Trauernd reist Lena nach Sansibar – in das Land, in dem die Nelkenbäume blühen. Auf der Gewürzplantage der Bennetts will sie das Werk ihres verstorbenen Verlobten Andy Bennett beenden und dessen Familiengeschichte aufschreiben. Doch den Ort, an dem alles begann, droht der britische Geschäftsmann Stephen Alistair mit dem Bau eines Luxushotels zu zerstören. Um das Andenken der Bennetts zu bewahren, setzt Lena alles daran, die Plantage zu retten, und facht unwissend eine alte Fehde an. Ausgerechnet in der finsteren Vergangenheit liegt der Schlüssel zu einer glücklichen Zukunft für Lena…

Mein Meinung:
Schon allein die Cover-Gestaltung verweist auf ein romantisches Buch, welches wohl an einen der schönsten Orte spielt, nämlich in der nähe eines Strandes am blauen Meer, Der Klapptext verrät uns dann auch gleich das es sich um Sansibar handelt. Romantischer kann es nicht sein.
Danielle Stevens verführt uns in eine Geschichte die sowohl in der Vergangenheit, also auch in der Gegenwart spielt, dieser Wechsel macht auch der Charme des Buches aus. Da Lena aus einen sehr traurigen Grund nach Sansibar reiste, konnte ich das Buch anfangs nicht wirklich lesen, den wie befürchtet, nahm mich ihr Verlust sehr mit. Doch genauso freute man sich, wenn ihr Leben endlich wieder zur Normalität wurde. So erfährt Lena in Sansibar einige Hoch und Tiefs, sie erfährt die Geschichte ihres Toten Verlobten, welche eine sehr interessante ist. Ich finde es sehr gut, das sie das Buch ihres Verlobten beenden will und dafür diese Reise ins ungewisse auf sich nimmt.  Doch sie gerät in einen Strudel, der schon seine Anfänge ind er Vergangenheit hat, die Plantage von Andy´s Familie steht vor den Ruin und sie versucht diese kurzehand zu retten, wäre da nicht noch Stephen, ist er nun der Böse oder der Gute? Was wird Lena noch aus der Vergangenheit von Andy erfahren?
Die Charaktere sind liebevoll erarbeitet mit ihren Ecken und Kanten. Lena, eine Deutsche Lehrerin, die es wagt alle Brücken hinter sich abzureißen und in ein ihr Fremdes Land zu reisen. Zielstrebig und Willensstark.  Dann ist da der Sohn des Hoteliers, Stephen. Ein Dickköpfiger junger Mann, der völlig Lena verfällt.
Dazu eine Geschichte die in zwei Zeitlinien erzählt wird. Ein Wunderbares Buch für den Sommer, im Garten liegen, lesen und einfach in fremde Welten abtauchen. Dies hat die Autorin mit den uch “Wo die Nelkenbäume blühen” geschafft.

Die Autorin:
Danielle Stevens’ große Leidenschaft ist, neben dem Schreiben, das Reisen. Gemeinsam mit ihrem Mann hat es sie schon in viele entlegene Ecken der Welt verschlagen. Und da das Fernweh sie niemals wirklich loslässt, begleitet sie, wenn sie gerade einmal nicht verreisen kann, die Heldinnen und Helden ihrer Romane an die schönsten und romantischsten Schauplätze der Welt.

Danke an Blogg dein Buch und Mira Taschenbuch für das Leseexemplar.

Aufrufe: 11

Die liebe der Sternentochter von Anna Valenti

Die liebe der Sternentochter von Anna Valenti

6247a55c330648d6b9b19888782127ae.front_coverAutor: Anna Valenti
Seiten: 410 Seiten
Verlag: dotbooks
ISBN: 978-3-95520-322-1
Sterne: [rating=4]
Bestellen?

Klapptext:
»Dieser Mann ist mir begegnet. Das war ein Wunder. Und ich werde es festhalten. Ich gebe nicht auf. Er ist mein Leben.«

Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Caroline, Tochter des Straßenmeisters Caspari, kehrt nach einer ereignisreichen Zeit bei ihrer Tante in Cassel zurück zu ihren Eltern. Doch diese sind schwer enttäuscht von ihrer Tochter und verstoßen sie, als sie erfahren, dass sie ein Kind unter dem Herzen trägt. So ist Caroline allein auf die Hilfe ihrer Großmutter angewiesen, denn zu allem Überfluss weiß Caroline nicht, wo sich der Postillion Georg aufhält, ihre große Liebe und der Vater ihres Kindes. Hat er sie im Stich gelassen?

Die große vierteilige Saga um eine starke Frau und ihr Schicksal geht weiter!
Die Geschichte der Caroline Caspari beruht auf einer wahren Begebenheit. Anna Valenti hat dieses Buch den vielen unbekannten Frauen gewidmet, die es schon im 19. Jahrhundert wagten, sich zu emanzipieren.

Mein Meinung:
Das zweit Buch der vierteiligen Sage schließt nahtlos am ersten an. Dieses hat mir sehr gut gefallen, daher solltet ihr hier nicht mehr weiter lesen wenn ihr den ersten Teil noch nicht gelesen habt.

Caroline war also zurück von ihrer Tante und Georg war nicht wie verabredet erschienen, nun stand sie bei ihren Eltern vor der Tür. Was sie dort erwartete, konnte sie nicht Ahnen, ihre eigene Mutter hat sie verstoßen, weil die Tante lügen verbreitete. So steht Caroline, schwanger und alleine in ihrem Dorf. Sie kannte nur eine die sie aufnahm und das war die Großmutter.
Und so lebte sie dort bis zur Geburt ihres Kindes. Musste einen Schicksalsschlag nach den anderen ertragen. Wurde von ihrem Baby getrennt damit sie in Berlin arbeiten kann, lebte und liebte dort und entscheidet sich für einen sehr schwerwiegenden Schritt.
Was war mit Georg, was passiert mit dem Baby, wohin zieht es Caroline nach ihrer Volljährigkeitsalter? So viel passiert in diesen zweiten Teil, ich habe richtig mit ihr gelitten und gehofft. Sie ist so ein herzensguter Mensch das man richtig mitleidet und das bekommt die Autorin richtig gut hin. Man kann die Mutter einfach nicht verstehen oder doch ein wenig, sie ist nämlich einfach nur auf Ruhm und Ehre aus, Ihre Tochter ist ihr egal.  Schon im ersten Teil hat mir der Schreibstiel von Anna Valenti echt gut gefallen. Er passt zum 19. Jahrhundert, auch die Gegebenheiten von Liebesehe und Verheiratung, Verstoßen werden, Kinderaufzucht usw. Ich bin schon sehr gespannt welche Abenteuer, Schicksalsschläge und Freundschaften die zwei letzten Bücher für Caroline bereithalten.

Danke an Blogg dein Buch und dotbooks für das Leseexemplar und vor allem danke an dotbooks das ich auch den Ersten Teil lesen durfte! (Rezension auf Shosatsu.de)

Aufrufe: 156

Der Bilderwächter von Monika Feth

Der Bilderwächter von Monika Feth

feth_bilderwaechter_booklet_3138_9_neu.inddAutor: Monika Feth
Hördauer: 06h 17min 26sek
Verlag: JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 – 16 Jahre
Sterne: [rating=3] hier bestellbar

Beschreibung:
Ein neuer Fall für Jette!

Zwei Jahre lang hat Jettes Freundin Ilka den Nachlass ihres berühmten Bruders nicht angerührt. Als sie nun das erste Mal die Bilder von Ruben in Augenschein nimmt, ist es, als hätte sie die Büchse der Pandora geöffnet. Ein Mitarbeiter von Rubens Nachlassverwalter wird tot aufgefunden und ein unglaublicher Medienrummel bricht über Ilka herein. Jette und Merle ermitteln im Wettlauf gegen die Zeit, denn Ilka selbst gerät ins Blickfeld des Mörders…

Gesprochen von
“Der Bilderwächter” wird von drei Sprechern abwechselnd gelesen.

Julia Nachtmann ist deutsche Film- und Theaterschauspielerin. Sie ließt auch bei den anderen Hörbüchern von Monika Feth mit.
Regina Lemnitz ist eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin. Beim hören war ihre Stimme gleich vertraut, da sie die meisten Rollen der Schauspieler  Whoopi Goldberg, Kathy Bates und Roseanne Barr synchronisiert.
Jacob Weigert ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler und Synchronsprecher. Er spielte den Enrique Vegaz in der Telenovela “Anna und die Liebe”

Meinung:
Puh, also ich weiß schon warum ich mir Hörbücher eher digital kaufe, als auf CD. Die 5 CD´s haben mich erst mal sehr erschreckt. Das Hörbuch hat zwar eine Unterteilung von 14-18 Titeln pro CD, jedoch war es für mich schwer kontinuierlich den Hörbuch zuzuhören.
Normalerweise höre ich im Bett oder unterwegs beim Zugfahren meine Bücher, aber das war mit den CD´s schon nicht möglich (leider besitze ich keine Discman mehr) So war ich gezwungen, mangels CD´Spieler, am Laptop zu hören. Wenns dann mal wegen der Katzenbabys oder des Sohnemanns ins Nebenzimmer ging, war schon schnell eine Lücke des Hörgenusses.
Ich finde ja schon das gerade in der heutigen Zeit ein Downloadlink zur Audiodatei dabei sein sollte, ich glaube auf meinen iPod hätte ich mehr Spaß dran gehabt. Das zu meiner persönlichen Handhabung. Leider hat man aber diesmal nicht wirklich beim Bewerben raus sehen können das es sich schon um den 6 Teil einer Reihe handelt. Sehr schade, da mir öfter einige Informationen fehlten. Beim recherchieren fand man zwar, das die Bücher/Hörbücher jeder für sich abgeschlossen ist, jedoch fand ich das sehr schade.
Inhaltlich war mir das Hörbuch aber auch nicht gelegen. Mir fehlte die Spannung. Von einen Thriller habe ich mir mehr erhofft, mehr Spannungsbögen, mehr WOW-Effekte. Aber die blieben meistens aus. So hangelte ich mich von CD zu CD und hoffte das die Story endlich mal Spannend wird. Ich denke aber auch das viel der Spannung einfach verloren ging, da ich die ersten Bücher nicht kenne, es fehlt einfach der Hintergrund zu manchen Situationen.
Was mir jedoch gefiel war das im jeden Kapitel der Erzählprotagonisten wechselte, so erfuhr man von jeden Protagonist mal die Gedankengänge, das finde ich geschickt gewählt.
Alles in allen hat es mir aber trotzdem schöne Stunden bereitet, auch wenn es nicht so mein Fall war, mir einige Infos fehlten und ich das CD wechseln hasste. Für Jugendliche bestimmt angenehmer und spannender, vor allem wenn man die ganze Reihe kennt! Daher gibt es von mir diesmal nur 3 Sterne.

Danke an Blogg dein Buch und den JUMBO Verlag für das Hörvergnügen.

Aufrufe: 39