Kategorie: Getestet

Produkttest, Produktvorstellungen, Rezensionen, Buchvorstellungen

Smalltown Girls – Der Tod kommt selten allein von Josephine Mint

Smalltown Girls – Der Tod kommt selten allein von Josephine Mint


Autor: Josephine Mint
Seiten: 256
Verlag: Beltz
Altersempfehlung: Ab 14 Jahre
Sterne: [rating=4]

Bestellen?

Inhalt:

Charlie, Lu und Sunshine leben in einer öden Kleinstadt und gehen Freitagabend in die Bierbörse. Das war’s dann auch schon fast mit den Gemeinsamkeiten. Wäre da nicht die mysteriöse Vision, die die Mädchen während eines Gewitters überfällt. Diese Vision besagt in aller Klarheit, dass sie alle sterben werden.

Was tun, wenn plötzlich das ganze Leben in Frage gestellt ist? Abhauen? Drogenrausch? Tun, was man schon immer tun wollte? Während Charlie in Panik gerät, bleibt ihre Freundin Lu gelassen und hängt lieber mit der Outsiderin Sunshine ab. Charlie ist eifersüchtig und verzweifelt – und außerdem zum ersten Mal richtig verliebt. In Linus. Doch dann geschieht etwas, das auch Lu vom Ernst der Lage überzeugt. Und ein schrecklicher Verdacht fällt auf Linus. Es bleibt den Mädchen nur eines übrig: Sie müssen versuchen, ihren zukünftigen Mörder zu finden!

Der Auftakt einer Trilogie voller unerwarteter Wendungen, mysteriöser Spannung und einem Setting, das endlich eine liebevolle Würdigung verdient hat: der deutschen Kleinstadt mit skurrilen Statisten, unglaublichen Partys, unglaublicher Langweile, immer irgendwie leicht gestriger Musik und bewusstseinserweiternden Sessions am Baggersee.

Mehr zu den Smalltown Girls finden Sie unter www.smalltowngirls.de und www.facebook.com/smalltowngirls.fanpage
[Quelle]

Meine Meinung

Ich bin richtig begeistert von dem Buch. In nur wenigen Tagen hatte ich es regelrecht verschlungen. Man konnte sich gut in Charlie, die Protagonistin in deren Sicht auch erzählt wird, hinein versetzen und ihre Handlungen und Gedanken gut Nachvollziehen.  Die anderen Protagonisten werden jetzt nicht so im Detail beschrieben, aber das ist gar nicht so schlimm.
Charlie(Charlotte) ist 16 Jahre alt, verliebt in Linus und ihre beste Freundin ist Lu (Luise). Eigentlich eine Typische Teeniegeschichte, wären da nicht die Prophezeiungen und ein Todesfall.
Die Story hat mich sofort in ihren Bann gezogen, fesselnd, lustig, romantisch, traurig, spannend und macht Lust auf mehr, mehr von Charlie, Lu und Sunshine zu lesen. Die Autorinnen halten die Spannung aufrecht indem das Ende offen bleibt. Man muss also alle 3 Bücher haben um eine volle Story zu haben. Ich hoffe das die zwei Bände schnell im Handel sind, den man hat wirklich ein verlangen danach weiter zu lesen. Jedoch wie meine Recherchen ergeben haben, wird Teil 2 erst im Herbst erscheinen =(

Einzig allein einen Sternabzug gibt es für den nachlässigen Umgang mit Alkohol und Drogen in diesen Buch. Das Buch ist für die jüngere Generation und könnte, nein es erweckt den Eindruck, dass es normal ist mit 16 bis früh am Morgen feiern zu gehen, Wodka zu trinken und zu kiffen.  Es ist nicht erzieherisch und ich denke das Eltern da schon noch viel mit ihren Kindern reden sollte, das es eben nicht Tagesordnung ist. Den dieses Buch wird ab 14 Jahren empfohlen und ich denke es werden auch jüngere lesen und Interessieren, daher hätte vielleicht eine Aufklärung am Ende gut gepasst.

Alles in allen ist es ein super tolles Buch, ich bin echt traurig das das nächste noch so lange auf dich warten lässt, wird aber 100% auch gekauft!

Danke an Blog dein Buch, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Aufrufe: 35

100 kreative Dinge, die Ihr Kind gemacht haben sollte von Sandra Grimm

100 kreative Dinge, die Ihr Kind gemacht haben sollte von Sandra Grimm

Autor: Sandra Grimm
Seiten: 127
Verlag: Topp Kreativ
Altersempfehlung: 6 – 7 Jahre
Sterne: [rating=4] Bestellen?

Ich hatte euch ja schon von Blog dein Buch erzählt und nun stelle ich euch das erste Buch vor. Beim durchschauen der Aktionen bei Blog dein Buch, viel mein Blick sofort auf der Kinderbuch “100 kreative Dinge, die Ihr Kind gemacht haben sollte” Man hat als Kind ja selber einiges gemacht, aber es gerät auch in Vergessenheit und ich muss zugeben, ich hab so einiges vergessen.

Aber beim ersten durchblättern stellte sich der “AHHHH das kenne ich” Effekt ein. Dieses Buch hat keine noch nie gesehene Dinge, aber eine schöne Sammlung von allen, was man bestimmt in Kindergarten oder Grundschule schon gemacht hat.

“100 kreative Dinge, die Ihr Kind gemacht haben sollte” von Topp Kreativ ist ein hochwertige Paperback und bietet auf insgesamt 128 Seiten für 12,99€ (inkl. Versand, außer im Ausland) einfache Bastelideen für Kinder ab 3 Jahren. Jede kreative Idee wird auch durch einen pädagogische Tipp begleitet, wie Eltern mit den Kindern agieren können und die Kreativität Fördern können.

Das Buch ist ein 8 Kategorien aufgeteilt, so das man schnell das Passende findet, die Kategorien sind: “Farben”, “Papier und Pappe”, “Sand, Gips, Ton, Knete, Salzteig”, “Faden und Stoff”, “Holz”, “Naturmaterial”, “Recyclingmaterial” und “Digitale Medien”
Ganz hinten ist dann eine Tabelle mit den Altersangaben, ich persönlich hätte es besser gefunden wenn diese vorne bei den einzelnen Sachen stehen würde, den ich lese ja ein Buch von vorne und nicht von hinten, so das mir beim Lesen eben die Altersangaben für die einzelnen Projekte fehlte und ich immer wieder überlegte, ob mein Sohn das schon machen könne. Erst als ich durch war sah ich erst die Angaben.

Wer von den Buch was neues erwartet, wird enttäuscht sein, den die Projekte hat bestimmt jeder schon einmal gemacht, ob es Kartoffelstempeln, Girlanden basteln oder Fenster bemalen ist. Es ist eher als Leitfaden durch die Kindheit und verregnete Tage gedacht. Die meisten Materialien sind entweder kostenlos zu sammeln oder günstig zu beschaffen. Man kann zusammen mit den Kindern Kastanien oder Steine sammeln und später an verregneten Tagen dann verbasteln. Ich freue mich jetzt schon darauf, das mein Sohn in den Alter kommt, aktuell ist er noch zu uninteressiert.

Allen in allen ist es eine sehr schöne Sammlung kreativer Ideen, Kindheitserinnerungen und Tipps für Eltern und würde es jeden empfehlen, den man kann ja nicht alles aus der Kindheit behalten was man so mit den Zwergen basteln könnte ;)

Zum Buch.

Ich gebe 4 von 5 Sterne wegen der Altersempfehlungen, die leider erst am Ende waren.

Aufrufe: 52

Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden

Autor: Emmy von Rhoden
Seiten: 216
Verlag: Ueberreuter
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
Sterne: [rating=3] Bestellen?

Seit ich wieder mehr zum Lesen komme (was momentan aber eher daran liegt das ich mein Handy als eReader missbrauche), habe ich mir überlegt das ein oder andere Buch was ich so lese hier in einer MiniRezension Vorzustellen und meine Meinung da zuzuschreiben.
Der Anfang macht also “Der Trotzkopf” von Emmy von Rhoden.

Das erste mal las ich “Der Trotzkopf” mit 13,14. Damals fande ich es richtig toll, ein Grund es nochmal zu lesen. Nach den Buch sah ich auch die Serie dazu. Heute kam beim Lesen immer wieder das Bild der Serie hoch, aber das störte mich gar nicht, es machte alles noch Realer beim lesen. Doch muss ich gestehen das mir das doch die Geschichte heute sehr Befremdlich erscheint.

Ilse die Hauptfigur ist trotzig, jungenhaft und hört gar nicht. Sie lebt zusammen mit ihren Vater und der Stiefmutter auf einen großen Hof. Sie ist Wild und gar nicht Mädchenhaft, klettert in Bäumen und will auch nichts von Handarbeit oder Lernen hören.
Daher wird sie von der Mutter und den Pastor in eine Pension geschickt (ich denk mal es kommt den heutigen Internaten sehr nah). Der Vater ist gar nicht begeistert, der das Kind so verzog, weil es ja keine Mutter hatte, gibt das Kind aber doch nach viel überlegen ab.
Ilse will gar nicht dort bleiben und macht nichts dort. Ihre Zimmer Genossin Nelly bringt sie aber zur Vernunft. Sie wird dort eine junge Dame, die Handarbeit beherrscht, die Bitte und Danke und Verzeihen lernt und richtig dicke Freundschaften schließt.

Was für mich befremdlich war, das die Mädchen nur zu Weihnachten heim fuhren, aber auch nicht alle, nur die Wenigsten. Oder das Ilse in der Pension von der GEBURT ihren Brüderchen erfuhr, von einer Schwangerschaft war nie die rede! Heute wäre das undenklich das man den Geschwisterkind erst bei der Geburt Bescheid gebe.

Auf der Rückreise übernachtet Ilse bei Freunden ihres Vaters, weil dieser sie wegen des Onkels nicht abholen kann, er muss den Onkel empfangen. Dort lernt sie den Sohn dieser Leute kennen. Da sie vom Vater zum Erntedank eingeladen wurden und sie herzlich mit Ilse verstanden nahmen sie die Einladung an. Zuhause erkannte man sie kaum wieder, da sie nun eine junge Dame war. Und dann das für mich am unglaublichsten, beim Erntedankfest verlobt sich Ilse mit den Sohn den sie dort das 2 mal erst sah! Und alle waren glücklich darüber! Sie ist erst 17.
Heute wäre das verpönt und man würde gleich fragen ob man Schwanger sei oder wie dumm man doch ist *g*.

Aber in Ganzen war das Buch sehr schön geschrieben, zwar Altbacken, aber schön. Man hat gelacht, man konnte weinen und man freute sich auch mit den Figuren. Nun werde ich mit Trotzkopfs Brautzeit vornehmen ^^

Aufrufe: 13

[Getestet] Familienurlaub Bayern – Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof

[Getestet] Familienurlaub Bayern – Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof

[Anzeige] Der Bayerische Wald, auf rund 6.000 Quadratkilometern breitet sich zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze aus. Entlang der Grenze zu Tschechien liegt Deutschlands einziger Urwald, der Nationalpark Bayerischer Wald. Im Kerngebiet liegt Europas größtes Wald-Natur-Schutzgebiet, welches 13.000 Hektar fast. Zusammen mit dem benachbarten tschechischen Nationalpark Sumava, liegt hier im Herzen Europas nun das größte Naturschutzprojekt auf dem Kontinent

[youtube BjXK0d3kL0k]

Gleich dort kann man einen tollen Familien Urlaub im Baby & Kinder Bio-Resort Ulrichshof genießen. Ich durfte den Ulrichshof mit meiner kleinen Familie testen und würde jederzeit wieder dort hin fahren. Schon alleine die Umgebung ist ein Traum, vor allem in der Winterzeit wenn Schnee liegt. Die Berge, die Bäume alles war in einen schönen Weiß gehüllt und machte alles so schön Idyllisch.

Dann sollten wir das Naturerlebnis – Arber testen, leider ließen die Wetterbedingungen das nicht zu. Wir hatten starke Schwierigkeiten den Berg hoch zu kommen, auf den das Hotel stand, so mussten wir die 3 Tage dort verbringen, da es immer wieder zu schneien begann und die Räumfahrzeuge leider nicht nach kamen.
Doch soll es sehr schön sein bei der ARBER-BERGBAHN. Vor allem für heiratswillige gibt es dort was ganz Besonderes, die Kuschelgondeln. Ich hätte mir das sehr gerne angesehen und eine Godelfahrt gemacht, aber das werden wir beim nächsten Urlaub nachholen.

Auch wäre ich sehr gerne zur JOSKA Erlebniswelten gefahren, dort verzaubern Glaskünstler die Gäster mit ihrer Kunst. Die Erlebniswelten auf 70.000 m2 Fläche verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design. Aber man kann dort nicht nur Glasbläsern bestaunen sondern auch in der Schleiferei, Gravur und Malerei vorbei sehen. Auch kann man selber sein Geschick beweisen. Der Kristallgarten, der Kristallsee, der 12m hohe Spielturm und die Kristall-Galeria sind die neusten Attraktionen dort. Ich hätte dort sehr gerne die ein oder andere Dekoration für Weihnachten erstanden oder das ein oder andere Weihnachtsgeschenk, aber das Wetter hat uns da auch ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Auch ist das Modehaus Garhammer Waldkirchen ein Besuch wert! Das Modehaus Garhammer ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Tradition und tiefer regionaler Verwurzelung. Auf über 6.500qm bietet Garhammer ausgesucht hochwertige Mode in einzigartigem Ambiente für Damen, Herren, Kinder sowie Young Fashion. Mit rund 320 Mitarbeitern und über 20 Auszubildenden sind sie einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Philosophie lautet: Mode und Menschen – Mode bedeutet bei Garhammer einzigartige Kollektionen, die in jeder europäischen Großstadt zu finden sein könnten und Mensch bedeuten die hervorragenden Mitarbeiter und zuallererst natürlich der Kunde, den seine Wünsche & Ansprüche der Maßstab des Modehauses ist.

Mir hat der Urlaub der gefallen, auch mein Kleiner hat sich dort sehr sehr wohl gefühlt und wir wollen noch mal dort hin, jedoch im Sommer um auch die hier erwähnten Orte nochmal zu besuchen (Oder wir kaufen Schneeketten um die Berge mit den Auto besser erklimmen zu können ^^) Ich freue mich jetzt schon sehr darauf.
Der Ulrichshof ist einfach ideal für Familien. Man hat dort keine Probleme mit Urlaubern die sich von Kinderlärm belästigt fühlen. Man kann dort auch mal als Eltern relaxen wenn die kleinen/großen im Kindergarten bespielt werden. Man muss nicht ständig ein Auge auf die Kinder werfen, das tun dort alle, Mitarbeiter und Gäste. Die Kleinen sind dort die Könige und so werden sie auch behandelt. Es war einfach traumhaft, mal wieder Frau zu sein und verwöhnt zu werden, den der Ulrichshof bietet nicht nur was für die Kinder, nein es gibt einen Masseur und Kosmetiker die einen nach Strich und Faden verwöhnen. Auch kann man zusammen mit den Kleinen im Schwimmbad oder in der Spielscheune den Urlaub genießen.
Wir werden dort nicht das letzte mal gewesen sein!!! Und das ist ganz wahr ;) Es war echt traumhaft dort.

Jetzt Urlaub buchen

Aufrufe: 535