Schlagwort: Schule

Distanzunterricht die Dritte

Es geht wieder los, bei uns zwar erst am Mittwoch, aber joar. Warum am Mittwoch? Unsere Schule brauch noch zwei Tage um alles zu organisieren… War ja auch alles nicht vorhersehbar… Egal.

Ich bin gespannt, wie der Januar hier laufen wird, ob ich in 3 Wochen am liebsten aus dem Fenster springen will. Aber Hey, die Woche vor den Ferien lief recht gut und Sam bekommt trotz LRS (und es gab bis dato keinen Nachteilsausgleich) eine 3 am Zeugnis, da bin ich echt stolz.

Was mich vom letzten Mal sehr ärgert, Englisch gab es gar keine Rückmeldung für die Kinder. Keine Korrektur, keine lieben Worte. Mathematik und Deutsch gab es ein wenig Rückmeldung, NW (Naturwissenschaften) nur eine Korrektur der Fehler.

Andere Fächer wurden gar nicht “gelehrt” GL (Gesellschaftslehre), Musik, Kunst und Philosophie fiel komplett aus. Warum auch immer. Bin mal gespannt, wie es diesen Monat läuft und was dann am Ende des Monats auf dem Zeugnis erscheinen wird.

Ich würde mir Kommunikation mit den Lehren wünschen. Vielleicht auch mal feste Termine für Videokonferenzen für die Kinder, wo sie Fragen stellen können. Alles nur per Mail. Dabei nutzen sie iServ, da wäre eigentlich viel mehr möglich, aber joar. Unsere Schule nutzt es eben nur als E-Mailprogramm…

Für morgen und übermorgen wird es ein paar Wiederholungen unserseits geben. Schadet nicht und dann warte ich mal das Konzept ab, was erarbeitet wurde.

 

Aufrufe: 13

Ein Monat Schule

Ein Monat Schule

Der erste Monat Schule ist herum und der Zwerg macht sich echt gut. Die Rückstellung war definitiv sinnvoll. Der Zwerg hat endlich Spaß am Lesen und Schreiben! Auch ist mir der Lehrer sehr sympathisch. Zwar lehrt er auch “Schreiben nach Gehör”, aber er korrigiert dennoch Fehler und lässt neu Schreiben. Anfangs dachte ich noch, ob es vielleicht falsch war, ihn zurückzustellen. Die Gründe waren ja nicht nur seine Weigerung in Deutsch, sondern auch, dass er nur noch Stress in der Klasse hatte.

Jetzt geht es ihn wirklich besser. Die “Ausraster” blieben aus. Er setzt sich freiwillig hin und ließt oder schreibt. Selbst die alten Lehrer sagen, das er sich gebessert hat und toitoitoi Die Rektorin oder Sozialarbeiterin hat noch nicht zu einem Gespräch gebeten oder weiter gedrängt, doch mal ins SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) zu fahren.

Apropos SPZ, am 20.9 war ja Weltkindertag und das Wochenende davor hat Oberhausen das am Kaisergarten gefeiert. Dort war auch ein Stand vom SPZ und da habe ich mir gleich eine Mitarbeiterin geschnappt und gefragt, wann man den da mal anrufen könnte, man erreiche NIE einen. Wir redeten ein wenig und sie fragte auch weswegen usw. Auch sie bestätigte mir dann, das der Zwerg kein ADHS haben könnte, so vertieft und ruhig wie er das Spiel dort vor Ort spielte wäre das schon sehr untypisch. Egal, wir wollen trotzdem das nun schwarz auf weiß bekommen! Sie gab mir Tipps und nur ein paar Tage später erreichte ich wirklich jemanden *wuhu* Es gab nun ein Fragebogen und dann heißt es warten. Warten das wir einen Termin bekommen.

Ansonsten klappt alles klasse. Der Zwerg macht sich wirklich gut, auch nach der Schule. Er ist viel ausgeglichener, seit er nicht mehr täglich bis 16 Uhr in der Schule sitzt. Mal sehen ob es auch weiter so bleibt. Bis jetzt bereuen wir die Entscheidung nicht.

Aufrufe: 112

Back to School

Heute ging es dann wieder in die Schule. Für den Zwerg war es heute aber ein Aufregender Tag, da er seine neue Klasse kennenlernte. Mit der Schule hatten wir gemeinsam entschieden, dass er die Zweite Klasse noch einmal wiederholen sollte, damit er nicht doch irgendwann gar nicht mehr hinterher kommt. In den Ferien haben wir lesen und schreiben geübt und es scheint echt etwas hängen geblieben zu sein. Wo er vorher das Schreiben und arbeiten in der Schule verweigerte, so hat er heute z.B. eine ganze DinA4 Seite Mathematik Aufgaben gelöst und ein Bild vom Urlaub gemacht und drauf geschrieben “Ich Bin in Die tökei GeFloen” #:P

Also ich gerade bloggen wollte, fragte er dann, ob ich ihn auch etwas schreiben lassen würde. Er fragte welches Thema und ich sagte nur, dass ich über die Schule ein wenig schreib. So setzte er sich auf meinen Schoß und tippte auf dem Laptop herum:

tol war mate. 11+100=111
wir haben ein spil gemacht. mein lerer ist net.

Dann hatte er keine Lust mehr “Mama, die Buchstaben sind ja total durcheinander, ich finde gar nichts”, war seine Antwort. “Bei dir sieht das so einfach aus.” Ja, wenn man es einmal gelernt hat, ist es auch einfach. So wie er Tippte erinnerte es mich an meinen ersten Versuchen. ‘Einfinger-Sucht-System’ Schreibmaschinenschreiben (10 Finger System) kommt ja auch erst später in der Schule.

Der Start verlief gut

Da ich vor den Ferien den neuen Lehrer nicht mehr erwischte und die alte Lehrerin nicht in der lage war, den Schülern, die die Zweite wiederholen, eine Materialliste zu besorgen, schrieb ich einen kleinen Brief. Auch erklärte ich ihn, dass ich wert auf viel Kommunikation lege und mit der alten Lehrerin ein Mitteilungsheft führten, ob das für ihn okay sei. Prompt kam auch eine Antwort und ich musste nicht mal ein neues Heftchen besorgen, das sponserte der Lehrer :D Er schrieb, dass er das begrüße und dass heute alles gut lief und er die Liste mitgegeben hat.

Nun heißt es heute, Material besorgen. Ich bin froh, nicht auf die Rektorin gehört zu haben und einfach das was wir letztes Jahr gekauft haben, zu holen. Den der neue Lehrer benutzt z.B. gar keine Blanco Hefte oder A4 Schreibhefte sondern alles in A5. Auch legt er immer noch wert auf Dicke Buntstifte und keine dünnen. Gut zu wissen.

Neustart geglückt

Ich hoffe, dass der Neustart auch weiterhin so gut verläuft und somit geglückt ist. Der Zwerg will sogar freiwillig das Mathematik Arbeitsblatt beenden (die Rückseite)! Es geschehen noch Wunder xD Jetzt werden wir uns fertig machen und zum Laden wo der Freund arbeitet laufen, dann darf er die Sachen alle besorgen :P Schließlich muss ich gleich für ihn auch in die Stadt, ein Buch kaufen.

 

 

Aufrufe: 106