Kategorie: Privatleben

Beiträge die Passwort geschützt sind, Gedanken, Gefühle

Corona im Haus

Januar/ Februar 2022

Da macht man alle möglichen Corona-Impfungen mit und dann bringt das Kind die Seuche mit nach Hause.

Er war das Wochenende bei Marcel und kam dann montags nach der Schule heim uns erzählte etwas von Halsschmerz und wenn es morgen noch wäre hat die Lehrerin gesagt, er soll zu Hause bleiben. JAAAA KLAR xD

Heißen Tee gemacht und gemeint, so schlimm wird es schon nicht sein. Tja, Dienstagmorgen wecke ich den Sohn und schon beim Anfassen der Schulter wusste ich, da stimmt etwas nicht. Also direkt Fieber gemessen, 39,9. Na Glückwunsch. Schnell ins Wohnzimmer und den Coronatest, den ich noch da hatte geholt, dieser wurde dann auch direkt positiv. Na danke auch. Sam und ich zogen direkt FFP2-Masken auf und ich wusch mit dir Finger gründlich. Er verblieb im Kinderzimmer und ich meldete mich auf der Arbeit Kindkrank.

Wir also zum Testzentrum. Ich ließ mich direkt mit testen, aber schon da wusste ich, der Test wird nichts und ich hatte recht, Sams fiel tatsächlich negativ aus. Ne, sorry, das konnte ich nicht glauben, also rief ich meine Hausärztin an, sie gab uns einen Termin für die Coronasprechstunde am Mittag und so wurde bei mir und Sam ein PCR-Test gemacht.

Ich musste am nächsten Tag dann wieder arbeiten, jedoch habe ich mich jeden morgen testen müssen.

Donnerstag kamen dann die Ergebnisse, Sam war Positiv und hoch ansteckend. Ich war jedoch negativ, ein Glück. Somit waren Sam und Timm dann offiziell ab 19.02.22 in Quarantäne, da ich die 3. Impfung hatte und gerade die Verordnung geändert wurde, dürfte ich weiter arbeiten.

Freitag plagten mich dann Halsschmerzen aus der Hölle. Als wären Rasierklingen im Hals und wie die letzten zwei Nächte, war ich klatsch’ nass geschwitzt. Fieber gemessen, nichts. Okay, fertig gemacht und auf zur Arbeit. Dort dann mit der Kollegin getestet. Nach 14 Minuten leicht positiv. Na Glückwunsch. Noch ein Test gemacht, auch dieser kurz zum Ende hin erst positiv. Ich sollte dann jedoch auf den Chef warten und dieser wollte dann nochmal einen Test. Auch nach ca. 14 Minuten positiv, ganz leicht, aber jeder konnte es erahnen.

Ich packte meinen Laptop und sollte erstmal ins Home-Office, jedoch daheim wurde es Stunde um Stunde schlimmer. Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen, das volle Programm. Arbeiten? Ging nicht mehr. Die Konzentration machte nicht mehr mit und so stellte ich mein Handy aus und sagte auf der Arbeit bescheid. Da ich dem Testzentrum von Sam nicht mehr traute (haha, warum nur?) bin ich zu einem anderen, welcher auch vor Ort bei positiven Ergebnis direkt einen PCR macht.

Doch auch bei dem Testzentrum war ich negativ, wollen die mich eigentlich alle veraschen? Ich war aber zu fertig um zu einem anderen zu fahren. Also versuchte ich das WE irgendwie herumzubekommen. Am nächsten Tag der Test war direkt positiv und auch sonntags. Während Sam schon wieder topp fit war (aber weiter in Isolation in seinem Zimmer) ging es mir so richtig scheiße. Timm ist ins Wohnzimmer gezogen, da er bisher nur 2fach geimpft war.

Ich weiß nicht mehr allzu viel, ich sah nur ab und an, dass ich bei WhatsApp mit Arbeitskolleginnen oder meinen Mädels geschrieben habe und wohl mitten drin vor Erschöpfung eingepennt bin. Montags dann meine Ärztin angerufen, da ich im ambulanten Pflegedienst arbeite, brauche ich einen weiteren PCR-Test. Sie klärte, wer dafür aufkomme, da ich ja vor nicht mal einer Woche einen hatte. 10 Min später rief sie zurück, ich solle wieder um 12 da sein zum PCR.

Ich bekam dann auch rückwirkend meine AU und ging total K. o. heim. Zwei Tage später das Ergebnis, positiv. In der Schule Bescheid gegeben, dass Sam weiter in Quarantäne ist, also wieder, dank mir und Timm auch, welcher durch ein Wunder sich nicht angesteckt hatte. Sam zog zu mir ins Schlafzimmer. Wir schauten Disney Filme und Serien, aßen zusammen im Bett. Er freute sich, dass er nicht mehr alleine ist. Wir ruhten uns viel aus, da ich immer noch sehr schnell schlapp machte.

Timm versorgte uns mit lecker essen und mein Papa oder Timms Mama tätigten die Einkäufe. Die Quarantäne Zeit ging um, aber mein Test blieb Positiv und ich hatte weiterhin Fieber und alles. Beim Arzt angerufen, AU verlängert.

Sam wurde negativ, er zog wieder zurück in sein Zimmer und ging dann auch wieder zur Schule. Also war ich wieder alleine. Ich fand das echt grausam. Ab und an zog ich die FFP2 dann an und auch Timm und wir unterhielten und bei offener Balkontüre, aber ich war teils einfach zu K. o. für sowas. Nach 14 Tagen war mein Test dann endlich negativ, doch ich war immer noch nicht gesund. Ich lief die 500 m zu meinem Arzt und bekam dort kein Wort mehr raus, so japste ich. Lungen waren frei, aber ich hustete mir die Seele raus. Dazu kamen ganz krasse Konzentrationsprobleme und eine Wortfindungsstörung. Ich bekam Asthmaspray und Antibiotika und weitere AU.

So ging das bis 20.02.22. Dann ging es einigermaßen mit der Luft, sodass ich wieder arbeiten konnte. Was mich jedoch auf der Arbeit erwartete … na ja … Mal sehen, ob ich das hier nochmal erwähne, denn eigentlich ist es nun vom Tisch und gehört einfach der Vergangenheit an.

6 Monate musste ich bei Treppen und Anstrengung Asthmaspray nehmen. Die Wortfindungsstörung blieb auch ziemlich lange bestehen, ebenso dass ich nachmittags keinerlei Konzentration mehr hatte. Von der Erschöpfung wollte ich gar nicht reden. Dann wurde es endlich besser, dann kamen da so zwei kleine Wesen dazwischen xD, die dann die Müdigkeit wieder auslösten, gepaart mit einer Übelkeit aus der Hölle. Die Wortfindungsstörung habe ich jetzt noch ganz leicht, genauso habe ich seitdem irgendwie ständig Husten, der mal mehr, mal weniger wird, aber ich glaube nie wirklich weg war. Ich habe es wohl geschafft mir erst Long Covid und dann auch noch Post-Covid einzufangen … Aktuell kann ich halt nicht sagen, welche Symptome noch da sind, da die meisten eben auch bei einer Schwangerschaft auftreten (Müdigkeit, Erschöpfung, Gedächtnisprobleme, Atemnot), also mal abwarten, wie das nach der Geburt dann wird.

(ich hoffe es ist für euch okay. Das ich das letzte Jahr einwenig nachholen)

Jetzt ein Jahr danach kann ich sagen, das der Husten langsam abklinkt. Bis November hatte ich noch echt hartnäckigen Husten, jetzt nur noch sporadisch. Konzentration ist immer noch net so dolle 🤷🏼‍♀️ und Vergesslichkeit. Müdigkeit nunja ich hin dauer erschöpft 😅 ob das corona, die Schwangerschaft oder jetzt die Zwillinge sind ich hab kein Plan 😅

Aufrufe: 9

Und da ist der Mätz vorbei…

…und auch schon fast der halbe April und ich habe nicht geblockt. Ich bin einfach zu müde, zu müde meine To do Liste weiterzumachen, zu müde zum Lesen, zu müde zum Bloggen. Einfach müde von allem.

Mein Alltag ist einfach nur noch ermüdend. Arbeiten, nach Hause, Distanzunterricht kontrollieren, TV-Berislung. Schlafen.

Ich fand die Urlaubswoche so toll, aber schon heute ist mir schon wieder alles zu viel, zu ermüdend. Der Alltag macht mich aktuell einfach fertig. Ja, wir leben in einer Pandemie. Seit einem Jahr. Ja, die macht uns alle fertig und ja, man darf fertig sein. Jedoch will ich einfach wieder einen Alltag haben, wo ich Spaß habe zu lesen, Spaß habe zu bloggen. Will euch so viel erzählen. Aber liest hier noch jemand? Ich weiß es nicht.

Und obwohl ich so müde bin, liege ich abends wach. Wach bis um 1-2 Uhr. Muss wieder um 6 aufstehen und allein der Gedanke macht mich schon wieder innerlich unruhig. Ach man eh.

 

Aufrufe: 25

Jahresrückblick 2♡2♡ – Frohes Neues

Endlich ist 2020 vorbei, ich glaube kein Jahr hat sich gleichzeitig so gezogen und ist dahingeflogen wie das Letzte. Ein Jahr das für immer in Erinnerung bleiben wird, das uns alle verändert hat und vor allem Menschen auch auseinander brachte, aber eben auch trotz Distanz zusammen schweißte. Ich habe dieses Jahr gelernt auf wen ich mich 100 Prozent verlassen kann und auf wen ich gut und gerne verzichten kann. Tja, wollen wa mal das letzte Jahr wie all die Jahre zuvor (außer 2918 xD) Revue passieren lassen.

Ich hoffe Du bist gut ins neue Jahr gekommen und ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein gesundes neues Jahr, darauf das es besser wird und alle gesund bleiben.

1. Ganz grob auf einer Skala von 1 bis 10: Wie war Dein Jahr?
5

2. Zugenommen oder abgenommen?
Leider zugenommen, bis auf ins Büro laufen und mal spazieren war man eben dank Pandemie meistens drin. Langeweileessen kam dazu. Tja. Egal abhacken. Es kann nur besser werden.

3. Haare länger oder kürzer?
Wieder länger und auch nicht mehr ganz so Blond. Ich werde nun wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren und da das Blond noch mindestens 2 Jahre brauch bis es vollständig verschwunden ist, habe ich nun eine tolle Tönung entdeckt die meine Spitzen den Ansatz sehr angleichen. :D

4. Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Leider wieder extrem verschlechtert. Bald kann ich auch nimmer sagen, dass ich kurzsichtig bin, wenn ich nur noch wenige Zentimeter klar sehen kann. :(

5. Mehr Kohle oder weniger?
Ich kann eigentlich nicht klagen, klar Corona hat es nicht leicht gemacht, aber mein Job läuft wenigstens super und für Schatz wird es auch irgendwann wieder besser laufen. Solange arbeite ich eben für uns Zeit zusammen und solange wir kein Hartz4 mehr brauchen ist alles tuti. Wir schlugen uns durch, obwohl die Restaurants mehr zu als auf hatten.

6. Besseren Job oder schlechteren?
Von der Disposition in die Buchhaltung gewechselt. Ich kann also nicht klagen. Ich kann weitgehend meine Arbeitszeiten bestimmen. Solange ich meine Stunden voll mache und ganz ehrlich? Die mach ich öfter mehr als voll. xD Ich liebe den Job immer noch und hoffe, dass es noch lange so toll bleibt.

7. Mehr ausgegeben oder weniger?
Wir haben 2020 nicht viel ausgegeben, wofür auch? War ja meistens alles zu. Wir waren nur viel im Irrland. Anfang des Jahres (vor Corona) waren wir noch in Amsterdam, da haben wir einiges ausgegeben. Klar wir hatten für Parookaville auch einiges gezahlt, ob es dies Jahr stattfindet? Ich glaube nicht dran. Das Geld ist aber nicht weg, von daher. Ja und zwei Urlaube, aber sonst haben wir recht gut gespart.

8. Letztes Jahr etwas gewonnen und wenn, was?
Ja so einiges, zur Weihnachtszeit zweimal bei der Mayerschen im Adventskalender gewonnen, einmal einen Gutschein bei Red Bull, ein Goodie Paket und ein Buch.

9. Mehr bewegt oder weniger?
Viel zu wenig, dass soll sich wieder ändern.

10. Anzahl der Erkrankungen dieses Jahr?
Ende Februar eine heftige Grippe, Zeitlang glaubte ich, dass ich eine der ersten mit Corona war, aber da ich keinerlei Atemprobleme hatte, wird es einfach die Grippe gewesen sein. Ich lag 10 Tage wie tot mit hohem Fieber. Aber seitdem nichts mehr. Durch die Masken und Hygiene Maßnahmen blieben einige Erkältungen aus. Mal hier nen Husten und da nen Schnupfen.

11. Davon war für Dich die Schlimmste?
Die Grippe.

12. Der hirnrissigste Plan?
Zu glauben, dass Corona schnell vorbei sei. =(

13. Die gefährlichste Unternehmung?
War nicht eigentlich jeder Einkauf gefährlich? Jede Begegnung, eigentlich ja.

14. Die teuerste Anschaffung?
Ah je da gabs glaub ich einige xD Wir brauchten nen neuen Trockner, nen neuen TV und das ein oder andere Elektromische zog auch ein.

15. Das leckerste Essen?
Immer wieder bei unserem liebsten Restaurant “Ege Konak”. Ich hoffe, dass er die Krise übersteht. =(

16. Das beeindruckendste Buch?
Ich habe leider nur zwei beendet =( Aber Dark Elements 4 hat mich einfach gepackt. :D Es war sooo toll. “Nordlichtglanz und Rentierglück” war auch ein tolles Buch für die Weihnachtszeit. Also, beide waren gut, denn sie haben meine leseunlust beendet.

17. Der ergreifendste Film?
“Compliance” der Film und dass das ganze auf wahrer Begebenheit beruhte hat mich ziemlich ergriffen und geschockt.

18. Die beste CD?
Puh keine Ahnung, da mein Sohn auch meinen Spotify – Jahresrückblick mit seinen abendlichen Hörspielen überschwemmt hat (in den Top 100 waren nur zwei Songs von mir auf den letzten 10 Plätzen…) Also keine Ahnung was ich so gehört hab xD Querbeet trifft es am besten.

19. Das schönste Konzert?
Hier hätte ich so gerne Parookaville schreiben wollen. =(

20. Die meiste Zeit verbracht mit?
Mit der Familie, mehr war meistens ja eh nicht erlaubt. Wobei ich glaube meine Arbeitskollegen haben mich fast am meisten gesehen. xD

21. Die schönste Zeit verbracht mit?
Beim Campingurlaub in Rockanje. Es war trotz Pandemie einfach schön. Die Niederländer hatten es da noch sehr gut im Griff, keine überfüllten Ecken. Es waren tolle 10 Tage. Vor allem die Besuche von meinem Papa, meiner Schwester + Freund und von Sam (nicht mein Sam!)+ Familie.

22. Zum ersten Mal getan?
Auch hier sollte Parookaville stehen…
Ich war das erste Mal in Amsterdam, ich war das erste Mal nur mit meinem Freund Campen und haben ein Zelt bei Sturm aufgebaut (wir hatten an dem Wochenende 70-90kmh starken Wind xD) und das erste Mal als Familie im Urlaub. Ich hatte das erste Mal angst um meine Lieben, ich erlebte das erste Mal eine Pandemie, musste das erste Mal pünktlich zu Hause sein, weil es eine Ausgangssperre gab. Dank Pandemie gab es leider viele viele erste Male.

23. Nach langer Zeit wieder getan?
Camping *-* und am Strand von Holland gewesen.

24. Drei Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Covid-19, Corona, Pandemie.

25. Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Dass es diesen Virus gibt und nicht eine Erfindung unserer Regierung ist… oder Bill Gates oder dass Masken töten… ach… und solltest DU das glauben, oben rechts ist ein Kreuz, Bye ;)

26. Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Ich glaub, mein Freund hat sich schon sehr über seinen Reiskocher gefreut und das Kind über seine Weihnachtsgeschenke. :D

27. Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Letztes Jahr waren es Reisen dieses Jahr eben nicht xD Das schönste Geschenk bekam ich zu Weihnachten von Schatz <3 irgendwann, wenn es fertig ist, zeig ich Dir das.

28. Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
“Bleib Gesund”

29. Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
“Bleib Gesund”

30. Dein Wort des Jahres?
Wie ich mich letztes Jahr noch auf Parookaville freute =( Tja, das Wort des Jahres? Corona…

31. Dein Unwort des Jahres?
Corona…

32. Dein(e) Lieblingsblog(s) des Jahres?
Einfach in meinen Blogroll schauen.

33. Zum Vergleich: Verlinke Deine Rückblicke der vorigen Jahre!
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Aufrufe: 12

Alltagsgeblabber

Da sind schon wieder Wochen vergangen und ich habe nicht gebloggt, warum? Der Alltag hat uns eigentlich fast komplett eingenommen. Einschränkungen gibt es ab nächste Woche so gut wie keine mehr.

Anfang Mai haben wir es direkt genutzt und sind zum Kinderbauernhof Irrland gefahren, Sam spielte dort vergnügt und wir erwachsenen saßen in unseren gebuchten Pavillon und grillten. Mmh das war wieder so toll. Am Donnerstag geht es wieder hin, diesmal treffen wir dort die liebe Mandi, die ich nun auch seit einem Jahr nimmer gesehen hab :O

Wir waren viel bei Timms Mama und waren dort im Pool und haben einfach das Sommerwetter genossen.

Vor zwei Wochen war ich mit Schatz auch unseren Jahrestag nachholen und lecker essen. Wir saßen draußen auf der Terrasse, redeten und ließen uns das leckere Essen schmecken. Ganz ehrlich? Wer in der Nähe von Oberhausen wohnt, fahrt dort mal hin!!!! Es ist super lecker!

Und letztes Wochenende war ich dann mit meinen Mädels aus, Cocktails schlürfen und über Gott und die Welt lästern.

Ab nächster Woche geht Sam auch nicht mehr nur einmal die Woche zur Schule, sondern wieder 5 Tage je 5 Stunden. Er freut sich schon sehr darauf, es ist nun mal sein letztes Schuljahr und jeder Tag mit seinen Freunden ist für ihn ein Geschenk. Ich wünsche mir jedoch, dass seine Freunde auch bleiben, wenn sie nicht mehr auf einer Schule sind.

Es war also viel los und ich hatte auch nicht wirklich Lust zu bloggen xD Den auch bei mir ist viel los. Ich arbeite ja aktuell in der Disposition eines Senioren Pflegedienstes, ab 1.7 bin ich da dann zusätzlich für die Buchhaltung zuständig. Wechsel also bald von Teilzeit in Vollzeit. Wann und wie schnell wir die Stunden anziehen weiß ich noch net, denke mal das es erstmal 30, dann 35 und dann 40 Stunden werden. Dazu habe ich mich entschieden, es nochmal mit dem Studium weiter zu versuchen. Ich habe hier und da ein paar Kurse belegt, muss mich nun für Klausuren und Prüfungen anmelden. Also nutze ich meine freien Tage zu Hause auch viel zum Lernen. Jaja, ich hab noch nicht aufgegeben ;) Nur pausiert.

Es läuft einfach aktuell alles gut, auch wenn das Homeschooling dazu kam und ich echt an meine Grenzen gekommen bin. Aber alles wird gut. Fürs Regenwetter ist nun wieder Masken nähen angesagt. Sommermasken.

Ich wollte nur mal von mir hören lassen. Bleibt gesund und verfallt net in Verschwörungstheorien ;)

 

Aufrufe: 29